Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Transfrau und WDR-Journalistin Georgine Kellermann fordert Geschlechtsänderungen bei Kindern ab 13 Jahren. Eine gute Idee?
Anfang-2021 - 40 / 88 Meinungen+20Ende
20
27.07.2023 21:45 Uhr
Zitat:
Zitat:
den Namens- und Geschlechtseintragwechsel im Personenstandregister


Wieso muß man Kinder mit so einem Bürokratiescheiß behelligen?


Wenn es für das Kind eine Bedeutung hat, einen anderen Namen auch ganz offiziell zu haben und den anderen Geschlechtseintrag, dann geht das doch völlig in Ordnung. Niemandem wird damit geschadet.
27.07.2023 21:47 Uhr
Zitat:
Niemandem wird damit geschadet.


Doch. Psychologischer Trick, um das Kind darauf festzulegen. Die Hürde, sich wieder am biologischen Geschlecht zu orientieren, wird dadurch deutlich höher.
28.07.2023 01:57 Uhr
Zitat:
Ich glaube übrigens, daß sehr viele Mädchen irgendwann mal den Wunsch hatten, ein Junge zu sein. Das hängt viel mit den Kinderbüchern zusammen, die gelesen werden. Jungs haben da oft die besseren Abenteuer erlebt und durften mehr (z.B. im zu meiner Kinderzeit beliebten TKKG). Aber dann kommen Mädchen halt auch darauf, daß sie kein Junge sein müssen, um die Dinge zu tun, die sie gern machen wollen, sondern daß als Mädchen eben auch alles geht.


Sehr guter Punkt!
28.07.2023 03:08 Uhr
Zitat:
Niemandem wird damit geschadet.


Unseren ach so freiheitskämpfenen Nationalisten geht es aber gegen den Strich, was nicht 100% nach Schema F läuft. Da packen sie dann gerne mal die autoritäre Peitsche aus.
28.07.2023 03:13 Uhr
Zitat:
Zitat:
Sie hasst Kleider und Puppen und kleidet sich wie ein Junge.


https://5freunde.fandom.com/de/wiki/George_Kirrin

So war das bei mir als Kind auch ;-)


Endlich hast du dich geoutet und kannst dich jetzt zu deinem wahren Geschlecht bekennen. Das macht Magdalena Klein schon lange so und es hat ihr nicht geschadet.
28.07.2023 08:54 Uhr
Zitat:
Endlich hast du dich geoutet und kannst dich jetzt zu deinem wahren Geschlecht bekennen.





Nein, solche Phasen in der Kindheit sind normal und gehen vorüber. Ich habe keinerlei Problem damit, dem weiblichen Geschlecht anzugehören ;-).
28.07.2023 09:01 Uhr
Ich habe volles Verständnis dafür, wenn Frau Georgine Kellermann eine Geschlechtsänderung für sich selbst fordert. Sie hat ja tatsächlich das Erscheinungsbild eines Mannes. Aber Finger weg von Kindern, die ihren erwachsenen Körper noch gar nicht kennengelernt haben.
28.07.2023 10:08 Uhr
Zitat:
Ich habe volles Verständnis dafür, wenn Frau Georgine Kellermann eine Geschlechtsänderung für sich selbst fordert. Sie hat ja tatsächlich das Erscheinungsbild eines Mannes. Aber Finger weg von Kindern, die ihren erwachsenen Körper noch gar nicht kennengelernt haben.


Traue doch einfach auch Kindern zu, dass sie über sich etwas wissen, das du über sie nicht wissen willst oder kannst oder darfst.

Und wie gesagt, es geht in diesem Falle um soziale Transition, noch nicht um körperliche Transition.

Und deine Spitze gegen Frau Kellermann kannst du dir in deine verspießerte, kleinbürgerliche Betonlocke friemeln.
28.07.2023 10:14 Uhr
Zitat:
dass sie über sich etwas wissen


Selbst das Wissen von Erwachsenen, selbst Deins und meins, über die Zukunft ist begrenzt. Selbst Futurologen liegen öfter daneben. Sicher wissen Kinder etwas über den kindlichen Körper. Aber das war es weitestgehend. Über den erwachsenen Körper lernen sie erst in der Pubertät. Erschreckend, dass man solche Gemeinplätze noch betonen muss. Das war früher Allgemeinbildung.
28.07.2023 10:21 Uhr
Zitat:
Zitat:
dass sie über sich etwas wissen


Selbst das Wissen von Erwachsenen, selbst Deins und meins, über die Zukunft ist begrenzt. Selbst Futurologen liegen öfter daneben. Sicher wissen Kinder etwas über den kindlichen Körper. Aber das war es weitestgehend. Über den erwachsenen Körper lernen sie erst in der Pubertät. Erschreckend, dass man solche Gemeinplätze noch betonen muss. Das war früher Allgemeinbildung.


Es ist erschreckend, wie wenig du über das Thema Trans* weißt, aber die Klappe mächtig aufreißt. Es ist aus vielen Biographien von Trans*Personen ablesbar, dass das Wissen, das sie als Kinder schon über sich hatten, die Pubertät überdauerte.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 28.07.2023 10:22 Uhr. Frühere Versionen ansehen
28.07.2023 10:25 Uhr
Zitat:
George/Georgina bei den "Fünf Freunden".


Hör mir auf, die holen Transaktivisten tatsächlich bereits als Beispiel für eine angebliche Transperson hervor, obwohl die eigentlich nur nicht den Stereotypen entspricht. Das ist einer meiner Hauptkritikpunkte am Transaktivismus: man versucht Jugendlichen einzureden, sie müssten den Stereotypen entsprechen, ansonsten müsse man zur Chirurgie greifen. Und homophob ist die Bewegung noch dazu.
28.07.2023 11:10 Uhr
Zitat:
man versucht Jugendlichen einzureden, sie müssten den Stereotypen entsprechen


Exakt. Da offenbart sich ein vollkommen klischeehaftes Bild von Geschlechterrollen. Wenn ein Mädchen lieber Räuber und Gendarm spielt als mit Puppen oder ein Junge lieber strickt als mit Autos zu spielen, ist es in ihren Augen ein Indiz dafür, dass sich diese Kinder im falschen Geschlecht befinden. Das ist schlicht unwahr, sondern nur Ausdruck individueller Interessensunterschiede! Mit dieser Haltung versuchen die Transaktivisten Geschlechterrollen zu zementieren, was man nur entschieden zurückweisen kann!

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 28.07.2023 11:10 Uhr. Frühere Versionen ansehen
28.07.2023 11:32 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ich habe volles Verständnis dafür, wenn Frau Georgine Kellermann eine Geschlechtsänderung für sich selbst fordert. Sie hat ja tatsächlich das Erscheinungsbild eines Mannes. Aber Finger weg von Kindern, die ihren erwachsenen Körper noch gar nicht kennengelernt haben.


Traue doch einfach auch Kindern zu, dass sie über sich etwas wissen, das du über sie nicht wissen willst oder kannst oder darfst.

Und wie gesagt, es geht in diesem Falle um soziale Transition, noch nicht um körperliche Transition.

Und deine Spitze gegen Frau Kellermann kannst du dir in deine verspießerte, kleinbürgerliche Betonlocke friemeln.


Hmpf... nein... so ist es nicht.

Das halte ich für gefährlich, wenn man mit solchen Begründungen Kindern im weiteren Verlauf eine Geschlechtsumwandlung anbieten will...

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 28.07.2023 11:37 Uhr. Frühere Versionen ansehen
28.07.2023 11:44 Uhr
Zitat:

Und deine Spitze gegen Frau Kellermann kannst du dir in deine verspießerte, kleinbürgerliche Betonlocke friemeln.


Ist man Spießer, wenn man sagt, dass Georgine Kellermann optisch wie ein alter Mann aussieht, der sich geschminkt hat und Frauensachen trägt, oder entspricht dies nicht einfach der Realität?
28.07.2023 11:49 Uhr
"Das halte ich für gefährlich, wenn man mit solchen Begründungen Kindern im weiteren Verlauf eine Geschlechtsumwandlung anbieten will..."

Es geht hier um die soziale Transition. Du allerdings hast eine irreführende Umfrage gestellt, als wenn es um die körperliche Transition eines dreizehnjährigen Menschen ginge.
28.07.2023 11:52 Uhr
Zitat:
Zitat:

Und deine Spitze gegen Frau Kellermann kannst du dir in deine verspießerte, kleinbürgerliche Betonlocke friemeln.


Ist man Spießer, wenn man sagt, dass Georgine Kellermann optisch wie ein alter Mann aussieht, der sich geschminkt hat und Frauensachen trägt, oder entspricht dies nicht einfach der Realität?


Es gibt eine Vielfalt von Frauenbildern, eines davon erfüllt Frau Kellermann. Aber Vielfalt war ja noch nie deines, SBF_. Du stehst für autoritäre Einfalt, das unterscheidet uns.

Es ist übrigens beklemmend zu sehen, wie sich die Trans*Feindlichkeit in diesem Faden wieder Bahn bricht.
28.07.2023 11:52 Uhr
Abgesehen davon, muss man sich die "Experten" anschauen. An sich sind das oft schon schwierige Persönlichkeiten. Klassische psychiatrische Kriterien angelegt wird es noch komplexer...

Kellermann scheint jedenfalls objektiv seine/ihre psychologischen Probleme nicht gelöst zu haben. In diesem Zustand haben seine/ihre Meinungen und Bewertungen nur begrenzte Gültigkeit. Kinder auf der Basis solcher Einflüsse in Richtung von Operationen zu motivieren, ist zumindest einigermaßen fragwürdig... Sorry deswegen.
28.07.2023 11:54 Uhr
"Kinder auf der Basis solcher Einflüsse in Richtung von Operationen zu motivieren, ist zumindest einigermaßen fragwürdig... Sorry deswegen."

Du verbreitest wie so oft Lügen. Es geht Frau Kellermann um die soziale Transition, noch nicht um die körperliche.
28.07.2023 11:57 Uhr
Zitat:

Es gibt eine Vielfalt von Frauenbildern, eines davon erfüllt Frau Kellermann. Aber Vielfalt war ja noch nie deines, SBF_. Du stehst für autoritäre Einfalt, das unterscheidet uns.


Es gibt eine Vielfalt an Frauenbildern, unbestritten, ebenso gibt es eine Vielzahl an Männerbildern und eben einen Schnittpunkt zwischen beiden Erscheinungsformen.

Ich bin aber ein Fan von Realitäten und ich wage zu behaupten, dass mir 9 von 10 Befragten zustimmen würden, dass Georgine sehr männlich wirkt.

Da helfen weder Frauenkleider, noch Kosmetik.

Zitat:
Es ist übrigens beklemmend zu sehen, wie sich die Trans*Feindlichkeit in diesem Faden wieder Bahn bricht.



Mir ist es egal, als was sich diese Person fühlt, was sie anzieht und wie sie auftritt, es handelt sich um einen volljährigen, geschäftsfähigen Menschen.


Bei Minderjährigen gelten allerdings andere Schutz- und Persönlichkeitsrechte und an diese3m Punkt muss man genauer hinschauen.
28.07.2023 11:58 Uhr
Zitat:
Es geht hier um die soziale Transition. Du allerdings hast eine irreführende Umfrage gestellt, als wenn es um die körperliche Transition eines dreizehnjährigen Menschen ginge.


Sind wir doch ehrlich: Die körperliche "Transition" wird momentan doch nur deshalb quasi "exklusiv" betrieben, weil die Operation derzeit noch illegal wäre, aber auf diesem Weg schon einmal emotional vorbereitet werden kann.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2021 - 40 / 88 Meinungen+20Ende