Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Glaubst Du der Feststellung der EU-Lebensmittelbehörde, wonach Glyphosat unbedenklich sei?
1 - 9 / 9 Meinungen
06.07.2023 22:05 Uhr
Nein. So gar nicht.
06.07.2023 22:10 Uhr
Nein überhaupt nicht!
06.07.2023 22:13 Uhr
Au Backe, die EU hat das überhaupt nicht getan:

"Die ECHA bestätigt die aktuelle Gefahreneinstufung von Glyphosat, wonach der Stoff schwere Augenschädigungen verursacht und für Wasserorganismen giftig ist."

Das, was die EFSA getan hat, ist die bestehende Nutzung für einen kurzen Zeitraum weiter zu erlauben, um Fakten zu sammeln, die eine zuverlässige Bewertung zu erlauben. Diese Verlängerung fand im Dezember 2022 statt und läuft nun bis Dezember 2023.

Und nur weil die ECHA keine Gründe für eine Einstufung als krebserregend sieht, heißt das noch lange nicht, dass der Stoff nicht krebserregend ist. Die ECHA hat wissenschaftliche Kriterien, um das zu überprüfen. Und die treffen eben zu oder auch nicht.

Quelle: www.efsa.europa.eu
06.07.2023 22:37 Uhr
Ehrlich gesagt: nein.
07.07.2023 06:22 Uhr
Zitat:
Au Backe, die EU hat das überhaupt nicht getan:

"Die ECHA bestätigt die aktuelle Gefahreneinstufung von Glyphosat, wonach der Stoff schwere Augenschädigungen verursacht und für Wasserorganismen giftig ist."

Das, was die EFSA getan hat, ist die bestehende Nutzung für einen kurzen Zeitraum weiter zu erlauben, um Fakten zu sammeln, die eine zuverlässige Bewertung zu erlauben. Diese Verlängerung fand im Dezember 2022 statt und läuft nun bis Dezember 2023.

Und nur weil die ECHA keine Gründe für eine Einstufung als krebserregend sieht, heißt das noch lange nicht, dass der Stoff nicht krebserregend ist. Die ECHA hat wissenschaftliche Kriterien, um das zu überprüfen. Und die treffen eben zu oder auch nicht.

Quelle: www.efsa.europa.eu


Finde den Widerspruch: Die Gesundheitsschädlichkeit wird also nicht angezweifelt und trotzdem wird die Verwendung weiter erlaubt, um weitere Daten zu sammeln?
07.07.2023 06:55 Uhr
Komisch, im Amiland haben Gerichte Leuten, die mutmaßlich durch Glyphosat geschädigt wurden, obszön hohe Entschädigungszahlungen zugesprochen. Wer hat denn da jetzt Recht?
07.07.2023 09:12 Uhr
Ja klar, und rauchen ist nicht gesundheitsschädlich, nach einer Studie von Dr Marlboro.
07.07.2023 09:42 Uhr
Zitat:
Komisch, im Amiland haben Gerichte Leuten, die mutmaßlich durch Glyphosat geschädigt wurden, obszön hohe Entschädigungszahlungen zugesprochen.


Interessanterweise aber erst, als Monsanto an Bayer verkauft wurde und das Zeug dann nicht mehr durch einen amerikanischen Konzern vertrieben wurde.
07.07.2023 21:58 Uhr
Zitat:
Das, was die EFSA getan hat, ist die bestehende Nutzung für einen kurzen Zeitraum weiter zu erlauben, um Fakten zu sammeln, die eine zuverlässige Bewertung zu erlauben. Diese Verlängerung fand im Dezember 2022 statt und läuft nun bis Dezember 2023.


das ist sehr überzeugend, das Gift wird mindestens seit dem Vietnamkrieg großflächig eingesetzt und jetzt braucht diese Behörde ein weiteres Jahr, um Daten über die Giftigkeit des Giftes zu sammeln. Wir sind tief ergriffen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 9 / 9 Meinungen