Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Waffenlieferungen werden dringend gebraucht, die Offensive hakt, die Enttäuschung ist groß! Glaubst Du auch, dass die Ukraine womöglich "gar nicht gewinnen soll"?
1 - 15 / 15 Meinungen
06.07.2023 14:54 Uhr
Deutlicher konnte Walerij Saluschnyj nicht mehr werden: Es "kotzt mich an", sagte der Oberkommandant der ukrainischen Streitkräfte zuletzt der "Washington Post". Der Grund für seinen Unmut: Immer wieder werde die Armee dafür kritisiert, dass die ukrainische Offensive nicht schnellere Erfolge verbuchen kann.

"Ohne eine vollständige Versorgung sind diese Pläne überhaupt nicht realisierbar", beschwerte sich der General. Was auf dem Wunschzettel seiner Truppen steht, ist kein Geheimnis: Seit Monaten fordert die Ukraine vor allem die Unterstützung mit amerikanischen F-16-Kampfjets sowie mit weiterer Munition.

( https://www.t-online.de/nachrichten/ukraine/id_100203430/diskussionen-um-waffenlieferungen-was-wenn-die-ukraine-gar-nicht-gewinnen-soll-.html )

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 06.07.2023 14:54 Uhr. Frühere Versionen ansehen
06.07.2023 14:59 Uhr
Was die Ukrainer in erster Linie brauchen, ist viel mehr Flugabwehr. Obwohl das offensichtlich ist, funktioniert die Versorgung durch die NATO nicht ausreichend.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 06.07.2023 15:00 Uhr. Frühere Versionen ansehen
06.07.2023 15:00 Uhr
Die Ukraine kann (militärisch) nicht gewinnen, dafür sind die Mittel und Möglichkeiten des Kriegsgegners Russland viel zu zahlreich.

Man kann also nur die Haltefähigkeit der Ukraine so lange aufrecht erhalten, bis (hoffentlich bald) eine Verhandlungslösung erreicht wird.
06.07.2023 15:02 Uhr
"Jeder, dessen Meinung ich respektiere, ist der Meinung, dass die USA nicht wollen, dass die Ukraine den Krieg gewinnt. Das ist eine beunruhigende Schlussfolgerung, aber schwer zu vermeiden", twitterte kürzlich auch der portugiesische Politikwissenschaftler und ehemalige Staatssekretär Bruno Maçães. Einige der Menschen, mit denen er spreche, würden ihm auch von streng geheimen Verhandlungen erzählen, in denen die USA und Russland bereits ein Friedensabkommen aushandeln würden.

( https://www.t-online.de/nachrichten/ukraine/id_100203430/diskussionen-um-waffenlieferungen-was-wenn-die-ukraine-gar-nicht-gewinnen-soll-.html )

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 06.07.2023 15:03 Uhr. Frühere Versionen ansehen
06.07.2023 15:08 Uhr
Sollte das so sein, dass Verhandlungen zwischen der USA und Rußland für ein Friedensabkommen schon laufen, dann sollte das schnellstens öffentlich gemacht werden und das "Verheizen" von Menschen an der Front auf beiden Seiten und unschuldiger Zivilisten auf beiden Seiten ein Ende finden!
06.07.2023 15:20 Uhr
Während die RAND-Cooperation noch 2019 einen „Fahrplan“ veröffentlicht hat https://www.rand.org/content/dam/rand/pubs/research_reports/RR3000/RR3063/RAND_RR3063.pdf

wie Russland in die Knie gezwungen werden könnte, ist es jetzt umso verblüffender, dass man nun im Januar ein Papier mit einer Exit-Strategie vorgelegt hat.

https://www.rand.org/pubs/perspectives/PEA2510-1.html

Es sieht wohl so aus, als würden die U$A dieses Papier jetzt umsetzen.
06.07.2023 15:38 Uhr
Ruhig bleiben
"Ukrainische Kommandeure haben in einem Interview mit ABC News behauptet, dass die lang erwartete Gegenoffensive des Landes nach Plan verlaufe, obwohl die Armee hat ihr volles Potenzial noch nicht einsetze."

"Putin holt schon Uraltpanzer aus dem Museum"


https://www.msn.com/de-de/nachrichten/welt/maximale-zerst%C3%B6rung-ukrainische-gegenoffensive-l%C3%A4uft-nach-plan/ar-AA1duKZa?ocid=msedgntp&cvid=049644ec772b4b69a92537fe5bc9eea4&ei=2
06.07.2023 15:53 Uhr
Zitat:
Sollte das so sein, dass Verhandlungen zwischen der USA und Rußland für ein Friedensabkommen schon laufen, dann sollte das schnellstens öffentlich gemacht werden und das "Verheizen" von Menschen an der Front auf beiden Seiten und unschuldiger Zivilisten auf beiden Seiten ein Ende finden!



Die Opferbilanz ist Teil der Verhandlungsstrategie. Der, der am meisten blutet und am schlechtesten nach außen aussieht, sitzt bei den Verhandlungen am kürzeren Hebel.

Es ist also irgendwie logisch, dass gerade dann, wenn die ersten Kontakte laufen, noch einmal aus vollen Händen "verheizt" wird.
06.07.2023 17:43 Uhr
Wer definiert eigentlich mal in diesem Zusammenhang „gewinnen“ ?
06.07.2023 18:14 Uhr
@T.o.m.a.s

Es wird meiner Meinung nach gar keinen Gewinner geben sondern nur Verlierer!

06.07.2023 19:31 Uhr
Zitat:
@T.o.m.a.s

Es wird meiner Meinung nach gar keinen Gewinner geben sondern nur Verlierer!



Wenn ich mir die Umsatzsteigerungen und Auftragseingänge internationaler Rüstungskonzerne so ansehe, würde ich nicht unbedingt sagen, dass es nur Verlierer gibt.

Der Krieg in der Ukraine hat aber nicht nur Rüstungskonzernen einen immensen Geldsegen gebracht.

Ob eine der beiden Seiten seine militärischen Ziele erreichen kann, ist schwer zu beantworten.
Ich gehe aber davon aus, dass sich die Verhandlungslage der Ukraine nicht verbessern wird,
06.07.2023 19:40 Uhr
Zitat:
@T.o.m.a.s

Es wird meiner Meinung nach gar keinen Gewinner geben sondern nur Verlierer!



Ahja?

Die Ukraine dürfte froh sein, dass nicht das ganze Land aussieht wie Butschar und Mariupol.
06.07.2023 20:33 Uhr
Oh, gewinnen sollen sie bestimmt schon, aber halt nicht zu schnell. Sonst wäre der ganze Spaß ja vorbei. Und es darf natürlich nicht zu teuer werden, sonst rechnet sich alles am Ende nicht.
06.07.2023 21:22 Uhr
Die Allierten haben 1944 nach der Landung in der Normandie am 6. Juni bis Mitte August gebraucht, bis sie die deutschen Linien durchbrochen haben und zum Bewegungskrieg übergehen konnten.
Im Vergleich dazu ist die ukrainische Offensive geradezu blitzschnell...
06.07.2023 21:29 Uhr
Zitat:
Die Allierten haben 1944


Ähm, das waren aber 1944 noch nicht die Alliierten der ukrainischen Freiheitskämpfer und Nationalhelden. Das war erst ein, zwei Jahre später. ;)
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 15 / 15 Meinungen