Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Muss eine Normalisierung der AfD nach Modell FPÖ/Österreich verhindert werden?
1 - 10 / 10 Meinungen
26.06.2023 12:30 Uhr
Was ist eine "Normalisierung der AfD"?

An diesem Verein ist doch nichts "normal".
26.06.2023 12:45 Uhr
Ja das ist wunderbar in Sonneberg zu sehen. Während in anderen Bundesländern auch die CDU eine strikten Abgrenzung zu den rechtsradikalen Verfassungsfeinden fährt gab es in Thüringen eine Art Kuschelkurs ,gerade von CDU und FDP. Das Ergebnis kann jetzt besichtigt werden.
26.06.2023 13:00 Uhr
Ganz sicher muss man der betrüblichen Faktenlage ins Auge schauen, dass die AfD beim Plebs angekommen ist.
26.06.2023 13:02 Uhr
Man sollte nicht überdramatisieren. Das wäre wohl der erste relevante Punkt.
26.06.2023 13:10 Uhr
Das kann man nicht mehr verhindern. Die CDU hat es leider versäumt, die AfD überflüssig zu machen. Jetzt muss man halt damit leben, dass diese Positionen von anderen besetzt werden.

Der Aufwind der AfD kann eigentlich nur noch durch eine Wagenknecht-Partei gestoppt werden. Und ob das dann für die AfD-Kritiker wirklich eine angenehmere Partei ist, bezweifle ich.
26.06.2023 13:23 Uhr
Zitat:
Das kann man nicht mehr verhindern. Die CDU hat es leider versäumt, die AfD überflüssig zu machen. Jetzt muss man halt damit leben, dass diese Positionen von anderen besetzt werden.

Der Aufwind der AfD kann eigentlich nur noch durch eine Wagenknecht-Partei gestoppt werden. Und ob das dann für die AfD-Kritiker wirklich eine angenehmere Partei ist, bezweifle ich.


Die Schwurbelschlampe Wagenknecht als Höcke-Antidot? Das kann ja was werden...
26.06.2023 16:12 Uhr
Was soll diese Aussage bedeuten? Die AfD darf auf keinen Fall zu normalen politischen Positionen finden, wie sie auch von der FPÖ vertreten werden? Oder soll unter der Hand so getan werden, als wären bereits konservative-liberale Positionen, wie sie von der FPÖ vertreten werden, nicht ok?
26.06.2023 16:14 Uhr
Zitat:
Ja das ist wunderbar in Sonneberg zu sehen. Während in anderen Bundesländern auch die CDU eine strikten Abgrenzung zu den rechtsradikalen Verfassungsfeinden fährt gab es in Thüringen eine Art Kuschelkurs ,gerade von CDU und FDP. Das Ergebnis kann jetzt besichtigt werden.


Die AfD hat wegen einer deutschlandweiten Kampagne gewonnen. Die Medienberichterstattung hat ihr so Aufwind gegeben, dass die ca. 4000 Stimmen, die im ersten Wahlgang an Linke und SPD gingen, zu 3/4 an die AfD gingen.
26.06.2023 16:18 Uhr
@Ambion

Es ist wohl eher so gemeint, dass die AfD nicht wie die FPÖ als potenzieller Regierungsbestandteil gesehen werden darf. Also nicht als normale Partei wie jede andere. Und der Hut brennt, wenn man das verhindern noch möchte. Die Zeit läuft.

So verstehe ich das.
26.06.2023 16:21 Uhr
Zitat:
@Ambion

Es ist wohl eher so gemeint, dass die AfD nicht wie die FPÖ als potenzieller Regierungsbestandteil gesehen werden darf. Also nicht als normale Partei wie jede andere. Und der Hut brennt, wenn man das verhindern noch möchte. Die Zeit läuft.

So verstehe ich das.


Das kann man so sagen. Immerhin ist die AfD seit Jahren der Lieblingsfeind auf allen Kanälen, aber eine Aufklärung darüber, was an der Partei eigentlich faschistisch sein soll, hat es nie gegeben. Zunächst hat das auch schlicht nicht gestimmt. Und später konnte man nicht herausstellen, was eigentlich jetzt anders sein soll, wo man die AfD doch die ganze Zeit schon als faschistisch beschimpfte.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 10 / 10 Meinungen