Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Was stellst Du Dir unter "Blutkreislauf der Demokratie" vor?
1 - 20 / 48 Meinungen+20Ende
0
21.06.2023 21:51 Uhr
Keine Ahnung, klingt irgendwie esoterisch und extrem rechtsrandig.

Das können uns nur Accounts wie Tilia, Fräulein Klein und SBF erläutern.
21.06.2023 21:52 Uhr
Nachvollziehbar, dass der Umfragestellerin das nicht gefällt. Recht hat er in diesem Falle trotzdem. ;-)
21.06.2023 21:53 Uhr
Zitat:
Keine Ahnung, klingt irgendwie esoterisch und extrem rechtsrandig.


Metaphorische Sprache ist imho nicht immer rechtsrandig oder esoterisch. Daher die Ablehnung von mir.
21.06.2023 21:53 Uhr
Ich frage mich langsam jedenfalls, ob Haldenwang ein Satireprojekt ist.
21.06.2023 21:54 Uhr
Warum steht in der Kurzzusammenfassung etwas ganz anderes als im Zitat? Und was ist "Master Haldenwang"?
21.06.2023 21:55 Uhr
Zitat:
Warum steht in der Kurzzusammenfassung etwas ganz anderes als im Zitat?


Das Zitat ist dem im Hintergrund angegebenen Text entnommen und findet sich so auch auf der offiziellen Website der zugehörigen Behörde.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 21.06.2023 21:56 Uhr. Frühere Versionen ansehen
21.06.2023 21:58 Uhr
Zitat:
Zitat:
Warum steht in der Kurzzusammenfassung etwas ganz anderes als im Zitat?


Das Zitat ist dem im Hintergrund angegebenen Text entnommen und findet sich so auch auf der offiziellen Website der zugehörigen Behörde.


Ganz offensichtlich nicht.

Von "Master Haldenwang" steht im verlinkten Artikel nichts. Ebenso wenig steht da was von "reinhalten" und "extremistischen Elementen".

Da ist die Fantasie Paranoia mit einem Umfragesteller durchgegangen.
21.06.2023 22:00 Uhr
Zitat:
Ebenso wenig steht da was von "reinhalten" und "extremistischen Elementen".


Das war die Aussage zwischen den Zeilen. Also der Subtext.
21.06.2023 22:02 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ebenso wenig steht da was von "reinhalten" und "extremistischen Elementen".


Das war die Aussage zwischen den Zeilen. Also der Subtext.


Wo?

Außer in deiner Fantasie steht das nirgends.

Dein NS-Sprachgebrauch ("reinhalten") steht leider nicht nur zwischen den Zeilen.
21.06.2023 22:02 Uhr
Zitat:
Das war die Aussage zwischen den Zeilen. Also der Subtext.


Tilia und ihre Manipulationen ...
21.06.2023 22:03 Uhr
Zitat:
reinhalten


Zitat:
Ungefähr 104.000 Ergebnisse (0,43 Sekunden)



Google. Sicher alles NS-Sprache.
21.06.2023 22:06 Uhr
Zitat:
Zitat:
reinhalten


Zitat:
Ungefähr 104.000 Ergebnisse (0,43 Sekunden)



Google. Sicher alles NS-Sprache.


Lächerlicher Versuch.

Da finden sich auch Treffer zu "Luft rein halten" und dass man in der F1 im Zweikampf "reinhalten" soll. Und ein Dr Sommer-ähnliches Forum gibt's auch.
21.06.2023 22:07 Uhr
Zitat:
Google. Sicher alles NS-Sprache.


Tilia googelt sich also ihre Legenden zusammen.
21.06.2023 22:07 Uhr
Zitat:
Da finden sich auch Treffer zu "Luft rein halten"


Paßt doch ;-)
21.06.2023 22:08 Uhr
Tilia sabotiert mal wieder ihre eigene Umfrage. Sie hat wohl gemerkt, dass ihre Paranoia nichts mit dem Sachverhalt zu tun hat.
21.06.2023 22:10 Uhr
Tja, Du findest die zitierte Sprachwahl also völlig normal. Auch ne Aussage (über Dich...)
21.06.2023 22:10 Uhr
Zitat:
Tilia sabotiert mal wieder ihre eigene Umfrage. Sie hat wohl gemerkt, dass ihre Paranoia nichts mit dem Sachverhalt zu tun hat.


Obacht, gleich kommt Compadre und scheißt dich aber mal so richtig zusammen.
21.06.2023 22:10 Uhr
Erklär doch mal: was ist in Deinen Augen der "Blutkreislauf der Demokratie"?
21.06.2023 22:12 Uhr
Zitat:

ChatGPT weiß Rat.

Als KI habe ich keine persönliche Meinung, aber ich kann erklären, dass der Begriff "Blutkreislauf der Demokratie" oft verwendet wird, um die folgenden Elemente zu beschreiben:

1. Die Wahlen, die alle paar Jahre stattfinden, sind das Herz des demokratischen Prozesses. Sie ermöglichen es den Bürgern, ihre politischen Führer zu wählen und ihre politischen Entscheidungen zu beeinflussen.

2. Die freie Presse und die Medien sind die Nervenbahnen der Demokratie. Sie informieren die Öffentlichkeit über politische Ereignisse, Skandale und Entscheidungen, und ermöglichen es den Bürgern, informierte Entscheidungen zu treffen und ihre Repräsentanten zur Rechenschaft zu ziehen.

3. Die Unabhängigkeit der Rechtsprechung ist das Rückgrat der Demokratie. Richter und Gerichte schützen die Grundrechte der Bürger und sorgen für eine faire und unparteiische Durchsetzung der Gesetze.

4. Die Zivilgesellschaft und Nichtregierungsorganisationen (NGOs) sind die Muskeln und Organe der Demokratie. Sie mobilisieren die Öffentlichkeit, um für politische Veränderungen zu kämpfen, und sorgen dafür, dass Regierungen auf die Anliegen und Bedürfnisse ihrer Bürger hören.

Zusammen bilden diese Elemente einen Blutkreislauf, der die Demokratie am Leben hält und dafür sorgt, dass sie gesund und stark bleibt.
21.06.2023 22:13 Uhr
Meine Güte, dir müsste so ein esoterisches Gewäsch doch am besten gefallen, Tilia.

Bist du jetzt neidisch, dass Haldenwang in deinem Sprachbiotop wütet?
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 48 Meinungen+20Ende