Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Ein Bericht der ARD spricht derzeit von einer "gefühlten Inflation von 18%" - fühlst Du ähnlich?
1 - 9 / 9 Meinungen
19.06.2023 16:00 Uhr
Ich mache mir über die genaue Prozentzahl jetzt keine Gedanken, aber dass es eine erhebliche Teuerung gibt und zwar nicht nur gefühlt, merke ich auch.
19.06.2023 16:01 Uhr
Tatsächlich "fühle" ich in meiner Konsumwelt eine sehr hohe Inflation, wobei mir 18% dann doch zu hoch erscheint. Da ich viel tanke, bin ich da natürlich besonders sensibel. Auch bin ich auf Dienstreisen teilweise auf Restaurants angewiesen und natürlich auch Hotels. Alles ist immens teurer als noch vor der Pandemie und dem Ukraine-Krieg.
19.06.2023 16:11 Uhr
Ein Hotel in Berlin, das ich vor der Pandemie öfter zu einem Preis von ca 80-90 Euro inkl. Frühstück gebucht habe, kostet heute 190 Euro.

Ein anderes Alternativhotel der gleichen Kategorie kostet statt 100 Euro inkl.Frühstück jetzt 175 Euro - also eine ähnliche Entwicklung.
19.06.2023 18:49 Uhr
Eine weitere Manipulation der Qualitätsmedien.

Die Menschen bilden sich die hohen Lebensmittelpreise nur ein.

Real verteuerten sich die Lebensmittel im Mai um 14,9%.


19.06.2023 18:52 Uhr
Es wurde doch schon häufiger darüber berichtet, dass besonders der Lebensmittelhandel ordentlich zugegriffen hat, was die Preise angeht. Die Erhöhungen sind je nach Produkt bei 30 % und mehr.
19.06.2023 18:56 Uhr
Zitat:
Eine weitere Manipulation der Qualitätsmedien.

Die Menschen bilden sich die hohen Lebensmittelpreise nur ein.

Real verteuerten sich die Lebensmittel im Mai um 14,9%.




Inflation gibt es nicht nur bei Lebensmitteln.
Bitte das Ganze betrachten. Danke.
19.06.2023 19:10 Uhr
Vermutlich sieht mein "Warenkorb" nicht so aus, wie der, den die Statistiker für ihre Inflationsrate nutzen, mit dem inoffiziellen Ziel, diese Rate möglichst niedrig zu halten.

Wenn manche Produkte doppelt soviel und mehr kosten, als noch vor ein paar Monaten, dann erscheinen "18%" schon als sehr freundlich ausgedrückt. Auch wenn der Preis für ein Joghurt von 19 auf 29 Cent angehoben wird, ist das selbst bei meinen bescheidenen Rechenkünsten eine Teuerung von deutlich mehr als 6,1%.
19.06.2023 19:35 Uhr
Zitat:
Zitat:
Eine weitere Manipulation der Qualitätsmedien.

Die Menschen bilden sich die hohen Lebensmittelpreise nur ein.

Real verteuerten sich die Lebensmittel im Mai um 14,9%.




Inflation gibt es nicht nur bei Lebensmitteln.
Bitte das Ganze betrachten. Danke.


Danke für den Hinweis. Hätte ich jetzt ohne Dich nicht herausgefunden.

Nun ist es aber so, dass viele Leute nicht unbedingt Computer und Unterhaltungsgeräte kaufen, nur weil die im Preis gesunken sind.
Von dem Zeugs wird halt eine Familie nicht satt.
Auch ist es für 99% der Menschen völlig uninteressant, dass die Uhren von Rolex im Preis nachgelassen haben.

Dass die Preise für Energie teilweise gesunken sind, ist bekannt. Und das diese Kosten dann die gesamte Preissteigerung etwas erträgliche machen ist ebenfalls bekannt.
Aber genau darin liegt das Potential für die Manipulation.
19.06.2023 21:59 Uhr
Wenn man nur mal die Grundnahrungsmittel in Betracht zieht, haut das hin: Obst und Gemüse haben Mondpreise, bei Mlichprodukten sinken sie nur sehr langsam- jenseits von Butter eigentlich noch gar nicht. Ein Brötchen, das nichts wiegt, kostet 40 und 50 Cent, Brotpreise wurden mehrmals angehoben. Insofern ist das schon mehr als "gefühlt". Ob Pelzmäntel, Hummer oder Kaviar teurer geworden sind und wenn ja ob noch wesentlich stärker ist für die breite Masse egal.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 9 / 9 Meinungen