Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht 14-Jähriger soll als Programmierer bei SpaceX anfangen. Bist du auch ein unentdecktes Wunderkind?
1 - 16 / 16 Meinungen
17.06.2023 09:40 Uhr
Zitat:
Der Gedanke daran, wie seine Gleichaltrigen noch die Schule besuchen zu müssen und »in einer linearen Umgebung gefangen zu sein, in der die einzige Messgröße das Alter ist«, schaudere ihn, sagte Quazi der US-Tageszeitung »USA Today«. »Meine Seele ist in der Grundschule langsam gestorben. Die dritte Klasse habe ich gerade so geschafft.«


Alterdiskriminierung sollte man nicht unterschätzen. Manche Regelungen sind wirklich zu überdenken.
17.06.2023 09:46 Uhr
Also mit meinen 60 Jahren bin ich kein Kind mehr und schon gar nicht ein Wunderkind.
17.06.2023 09:51 Uhr
Hmm, ich bin jedenfalls kein Hausmeister geworden, wo mich manche sehen wollten.
17.06.2023 09:53 Uhr
Ohne Kassierer:innen bei Lidl schmähen oder herabwürdigen zu wollen - ich habe einen anderen beruflichen Weg eingeschlagen. Macht mich das zum Wunderkind? Nicht im geringsten - aber fast hätte ich es in den Profi-Bereich einer Sportart geschafft - meine Eltern haben mich angesichts sinkender Noten kurz vor dem Abi eingebremst.
17.06.2023 09:57 Uhr
Dieses Label hat man mir gegeben damals als Kind, ja.

Ich habe das Rechnen, Lesen und Schreiben quasi zusammen mit dem Sprechen gelernt. Ein Kumpel von mir, der noch talentierter war, und ich, wir waren die Einzigen, die im Kindergarten schon lesen konnten. Verwandte erzählen immer gerne, wie ich mit 3 Jahren die Uhr lesen konnte und alles vermessen wollte. Alle hatten erwartet, dass ich mal Mathe- oder Physikprofessor werden würde. Ich war (und bin) der klassische Nerd. Mit allen Stereotypen.
Ich selber glaube, dass mir das Lernen weniger aus Intelligenzgründen leicht fällt, sondern einfach wegen meines sehr guten Gedächtnisses.
17.06.2023 10:02 Uhr
Nein. Bei meinen intellektuellen Voraussetzungen ist es eigentlich ein Wunder, dass ich überhaupt bis heute ohne fremde Hilfe überleben konnte.
17.06.2023 10:06 Uhr
Mein Talent wurde während der gesamten Schulzeit nicht entdeckt. Ist eben scheiß System.
17.06.2023 10:08 Uhr
Zitat:
Nein. Bei meinen intellektuellen Voraussetzungen ist es eigentlich ein Wunder, dass ich überhaupt bis heute ohne fremde Hilfe überleben konnte.


Irgendwoher muss dieses Holland-Faible im Fußball ja kommen.
17.06.2023 10:09 Uhr
Zitat:
Nein. Bei meinen intellektuellen Voraussetzungen ist es eigentlich ein Wunder, dass ich überhaupt bis heute ohne fremde Hilfe überleben konnte.


Du bist doch indirekt vom Sozialstaat alimentiert. Nur heißt das nicht Notstandshilfe/Hilflosenzuschuß/Sozialhilfe sondern.. wie das genau heißt, siehe Lohnzettel
17.06.2023 10:11 Uhr
Zitat:
Zitat:
Nein. Bei meinen intellektuellen Voraussetzungen ist es eigentlich ein Wunder, dass ich überhaupt bis heute ohne fremde Hilfe überleben konnte.


Du bist doch indirekt vom Sozialstaat alimentiert. Nur heißt das nicht Notstandshilfe/Hilflosenzuschuß/Sozialhilfe sondern.. wie das genau heißt, siehe Lohnzettel


Immer noch besser als vom Wiener Ãœberlebensstipendium alimentiert zu werden, nicht wahr?
17.06.2023 10:42 Uhr
Mit 44 bin ich über den Kindstatus schon lange raus. Ich ticke zwar sicher schon anders als andere, aber als Wunder würd ich mich jetzt nicht bezeichnen ;-). Derzeit knabbere ich auch nach knapp zwei Jahren noch an der Histologie, die mir definitiv nicht zufliegt, auch wenn ich in den Schnitten so langsam Brauchbares erkenne...
17.06.2023 10:45 Uhr
Zitat:
aber fast hätte ich es in den Profi-Bereich einer Sportart geschafft


Interessant - welche Sportart war das denn? Deine Eltern haben da sicher den vernünftigen Weg eingeschlagen, aber manchmal ist der vernünftige Weg ja doch nicht der richtige...
17.06.2023 11:03 Uhr
Ansonsten: meine intellektuellen Grenzen kenne ich seit meines Nebenfach-Studiums Philosophie. Die Abschlussprüfung habe ich zwar mit 1,75 abgeschlossen, was für das Nebenfach wirklich gut war (die Prüfung war über Kant), aber während des Studiums habe ich gesehen, wo meine Geisteskraft endet und wo sie bei manchen anderen noch weitergeht. Das ist gut, denn es erdet und trägt zu einer realistischen Selbsteinschätzung bei.
17.06.2023 11:12 Uhr
Diejeningen, bei denen es noch weiterging, waren übrigens - mit Ausnahme einer Chinesin - ausschließlich Männer ;-)
17.06.2023 17:52 Uhr
Ich war in der Schule ganz gut, mußte so gut wie nichts tun und hatte trotzdem gute Noten. Aber vom Wunderkind war ich weit entfernt. Im Studium mußte ich dann tatsächlich lernen.

Was mir auch gefehlt hat, war die Begeisterung für ein konkretes Wissensgebiet. Ich hab viel gelesen, wußte auch viel, habe mich aber für alles und nichts interessiert.
17.06.2023 17:59 Uhr
"...aber fast hätte ich es in den Profi-Bereich einer Sportart geschafft"

Tischtennis? ;-)
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 16 / 16 Meinungen