Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Trägt man beim Besuch eines jüdischen Friedhofs Kippa oder eine sonstige Kopfbedeckung?
Anfang-2021 - 40 / 47 Meinungen+20Ende
20
06.06.2023 15:27 Uhr
Zitat:
@matto

Ich finde das mit der kulturellen Aneignung so lächerlich. Du machst das, weil Du Respekt der Religion zu zeigen willst. Nicht um Blödsinn oder Schabbernack. Die liegt sonst immer in einem Eck und hat dort ihren Ehrenplatz.



Ich glaub, was kulturelle Aneignung ist oder nicht, sollen die betreffende Gruppe entscheiden, in dem Fall also "die Juden".

Für sowas wäre es schön, wenn es eine Richtlinie gäbe, zb vom Zentralrat veröffentlicht. So kommt es nicht zu sinnlosen Scherereien wie hier.
06.06.2023 15:29 Uhr
Zitat:
Zitat:
@matto

Ich finde das mit der kulturellen Aneignung so lächerlich. Du machst das, weil Du Respekt der Religion zu zeigen willst. Nicht um Blödsinn oder Schabbernack. Die liegt sonst immer in einem Eck und hat dort ihren Ehrenplatz.



Ich glaub, was kulturelle Aneignung ist oder nicht, sollen die betreffende Gruppe entscheiden, in dem Fall also "die Juden".

Für sowas wäre es schön, wenn es eine Richtlinie gäbe, zb vom Zentralrat veröffentlicht. So kommt es nicht zu sinnlosen Scherereien wie hier.


In Prag verkaufen sie diese sogar an Goj. Warum nicht an den Stätten. Seltsam wäre das, wenn Du das den ganzen Tag trägst. Anderseits nicht. Was ist, wenn das jemand macht, der damit sagen, er stellt sich gegen Antisemitismus? Solidaritätsadresse quasi.
06.06.2023 15:31 Uhr
"In Prag verkaufen sie diese sogar an Goj."

1. Gojim
2. Stell dir vor, das machen sie sogar in Israel.
Muss jeder selbst wissen. Ich finde es nicht gut.
06.06.2023 16:23 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ich hätte "nein" gesagt. Du würdest als jüdischer Besucher in einem christlichen Gottesdienst ja auch nicht am Abendmahl teilnehmen.


In Prag bekommst Du eine leichte mit dem Eintritt und wirst angehalten sie in Synagogen zu tragen. Ich habe mir dann eine gescheite gekauft, weil die immer vom Wind verweht wurde.

Würde schon sagen, dass die Bedeckung der Hauptes an solchen Stätten seitens des Judentums auch bei nichtjüdischen Elementen erwünscht ist.


Unter diesen Umständen sage ich "ja".

Ich war einige male in Wuppertal in der Synagoge, das war das anders.

06.06.2023 16:24 Uhr
@Barneby

Als Frau musst Du keine tragen, wenn ich das richtig sehe
06.06.2023 16:47 Uhr
Zitat:
@Barneby

Als Frau musst Du keine tragen, wenn ich das richtig sehe


Ein Tichel (Kopftuch), Hut oder einem Scheitel (Perücke) wäre angebracht. Zumindest in einer (ultra)orthodox Synagoge ;-)
06.06.2023 18:41 Uhr
Zitat:
Ich hätte ja gesagt. Wegen Respekt vor der jüdischen Religion. Wenn man sowas schon daheim hat, dann auch mal zweckgebunden verwenden.


Mal abgesehen davon, dass ich keinerlei Friedhöfe besuche.

Ich würde ja auch nicht extra schwul werden, wenn ich in eine Schwulenclub gehe.
06.06.2023 18:44 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ich hätte ja gesagt. Wegen Respekt vor der jüdischen Religion. Wenn man sowas schon daheim hat, dann auch mal zweckgebunden verwenden.


Mal abgesehen davon, dass ich keinerlei Friedhöfe besuche.

Ich würde ja auch nicht extra schwul werden, wenn ich in eine Schwulenclub gehe.


Was hat das mit dem Judentum zu tun oder wolltest irgendwas unterschwellig antisemitisches zu rotzen.

Ich renne auch nicht drei mal mit dem Schädel gegen die Laterne um Dich zu verstehen.
06.06.2023 18:58 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich hätte ja gesagt. Wegen Respekt vor der jüdischen Religion. Wenn man sowas schon daheim hat, dann auch mal zweckgebunden verwenden.


Mal abgesehen davon, dass ich keinerlei Friedhöfe besuche.

Ich würde ja auch nicht extra schwul werden, wenn ich in eine Schwulenclub gehe.


Was hat das mit dem Judentum zu tun oder wolltest irgendwas unterschwellig antisemitisches zu rotzen.

Ich renne auch nicht drei mal mit dem Schädel gegen die Laterne um Dich zu verstehen.


Mir scheint aber schon, dass du bevor du deinen Beitrag geschrieben hast, gegen eine Laterne gelaufen bist, sonst hättest du meinen Beitrag verstanden und würdest mir nicht vorwerfen, ich würde etwas „antisemitisches rotzen“
06.06.2023 19:09 Uhr
Aber Blödsinn bleibt stehen. Sehr spannend.
06.06.2023 19:37 Uhr
Zitat:
Aber Blödsinn bleibt stehen. Sehr spannend.


Jetzt wollte ich gerade auf deine Kohlentablettenausführung antworten. Der Spaß ist mir jetzt vergönnt geblieben.

Aber zum Thema Kippa.

Ob du die Massenware am Eingang einer Synagoge, oder eine individuelle aufziehst, ist mir relativ Wurscht.

Ich wollte zum Ausdruck bringen, dass ich mit ausbleibenden Besuchen auf Friedhöfen keiner Religion meinen Respekt erweise.
Außerdem, warum muss ich mir eine Kippa aufsetzen, um als Nichtjude in eine Synagoge gehen zu dürfen.
Warum kann ich da nicht ohne hinein. Sind die etwa Ungläubigen gegenüber intolerant?
06.06.2023 19:40 Uhr
"Außerdem, warum muss ich mir eine Kippa aufsetzen, um als Nichtjude in eine Synagoge gehen zu dürfen."
Aus dem gleichen Grund, warum du in einer katholischen Kirche eine Kopfbedeckung ablegen musst: Respekt vor dem (anderen) Glauben.
06.06.2023 19:44 Uhr
Zitat:
"Außerdem, warum muss ich mir eine Kippa aufsetzen, um als Nichtjude in eine Synagoge gehen zu dürfen."
Aus dem gleichen Grund, warum du in einer katholischen Kirche eine Kopfbedeckung ablegen musst: Respekt vor dem (anderen) Glauben.


Welchen Respekt erweist man mir, der keiner Religion/Glauben angehört?
06.06.2023 19:47 Uhr
Zitat:
Welchen Respekt erweist man mir, der keiner Religion/Glauben angehört?


Wir setzen in Deiner Anwesenheit eine Schlumnpfmütze auf.
Ok für Dich?
06.06.2023 19:51 Uhr
Zitat:
Zitat:
Welchen Respekt erweist man mir, der keiner Religion/Glauben angehört?


Wir setzen in Deiner Anwesenheit eine Schlumnpfmütze auf.
Ok für Dich?



Alleine der Anblick, wäre es wert mal in eine Kirche zu gehen.
06.06.2023 19:56 Uhr
Im Ãœbrigen bin ich selbst auch Atheist, gehe aber trotzdem gerne in Kirchen, Synagogen, Moscheen, Tempel etc. - einfach aus kulturhistorischem Interesse.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 06.06.2023 19:57 Uhr. Frühere Versionen ansehen
06.06.2023 20:02 Uhr
Zitat:
Im Ãœbrigen bin ich selbst auch Atheist, gehe aber trotzdem gerne in Kirchen, Synagogen, Moscheen, Tempel etc. - einfach aus kulturhistorischem Interesse.


G't sei dank bin ich Atheist?
06.06.2023 20:05 Uhr
Zitat:
Im Ãœbrigen bin ich selbst auch Atheist, gehe aber trotzdem gerne in Kirchen, Synagogen, Moscheen, Tempel etc. - einfach aus kulturhistorischem Interesse.


Alles Gut.
Es soll doch jeder das machen, was er für richtig und wichtig für sein eigenes Leben erachtet.
Aber er soll doch nicht darüber bestimmen, was ich für mein Leben als Richtig und Wichtig erachte.
06.06.2023 20:18 Uhr
Zitat:
Es soll doch jeder das machen, was er für richtig und wichtig für sein eigenes Leben erachtet.
Aber er soll doch nicht darüber bestimmen, was ich für mein Leben als Richtig und Wichtig erachte.


Das Akzeptieren bestimmter Kleidungsvorschriften (und darum geht es ja hier) hat doch nichts damit zu tun, dass Dir jemand Deine Lebensweise vorschreiben will. Das finde ich übertrieben. Man zeigt damit lediglich Respekt den Gläubigen der jeweiligen Religion (nicht mal der Religion selbst) gegenüber.
06.06.2023 20:44 Uhr
Zitat:
Zitat:
Es soll doch jeder das machen, was er für richtig und wichtig für sein eigenes Leben erachtet.
Aber er soll doch nicht darüber bestimmen, was ich für mein Leben als Richtig und Wichtig erachte.


Das Akzeptieren bestimmter Kleidungsvorschriften (und darum geht es ja hier) hat doch nichts damit zu tun, dass Dir jemand Deine Lebensweise vorschreiben will. Das finde ich übertrieben. Man zeigt damit lediglich Respekt den Gläubigen der jeweiligen Religion (nicht mal der Religion selbst) gegenüber.


Wenn alle gleichermaßen tolerant sind, warum lässt man mich auch nicht ohne eine dementsprechende Kopfbedeckung oder Kleiderordnung in die Kirche, Synagoge, Moschee, Tempel ?

Ich sage doch auch nicht zu einem Juden, dass er seine Kippa in meinem Geschäft absetzen soll.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2021 - 40 / 47 Meinungen+20Ende