In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5336 - 340 / 1648 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  :infrarot:  31.05.2023 08:00 Uhr
Bist du evtl. daran interessiert, zu erfahren, wie der Krach zwischen Olli Kahn und Uli Hoeneß abgelaufen ist und würdest du dafür Geld ausgeben, um hier näheres zu erfahren?
Oder anders gefragt:

Würdest du dafür "BILDplus" abonnieren?

Zitat:

"Was ist wirklich passiert zwischen Oliver Kahn und den Bayern-Bossen?

Jetzt kommen neue Details ans Tageslicht, etwa wo es zum großen Knall kam.

Was es mit der geheimnisvollen Hoeneß-Wohnung auf sich hat, und was sich dort zugetragen haben soll? Jetzt bei BILDplus!"

BILDplus kostet 1,99 € im Monat...
 Ja, warum nicht. Berichterstattung kostet halt.10,0%  (1)
 Prinzipiell schon. Aber dies hier ist nicht wichtig genug.0,0%  (0)
 Nein. Wenn man noch wartet, kriegt man diese Informationen gratis.10,0%  (1)
 Da brauche ich kein Geld auszugeben. Ich kann mir doch vorstellen, wie es war.10,0%  (1)
 Lasst uns darüber diskutieren.0,0%  (0)
 Vielen Dank.70,0%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [7]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Hamsterli  30.05.2023 09:38 Uhr
Was verbindest Du mit dem verstorbenen Schauspieler Simonischek?
Schauspieler Peter Simonischek 76-jährig verstorben
Simonischek war an Theatern im ganzen deutschsprachigen Raum aktiv. Er war Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters und feierte mit dem Film "Toni Erdmann" große Erfolge

https://www.derstandard.at/story/3000000172273/schauspieler-peter-simonischek-76-jaehrig-verstorben
 Ich habe hier einige Gedanken und mir fallen auch Sachen ein, die er gemacht hat.14,3%  (2)
 Nein, den kenne ich nicht.28,6%  (4)
 Da gibt es einiges, was mir nicht so gefiel.0,0%  (0)
 Da gibt es einiges, was mir gut gefiel.21,4%  (3)
 Sehr ausgewogen sein Wirken aus meiner Sicht.0,0%  (0)
 Ich will diskutieren.0,0%  (0)
 Ich will Bimbes35,7%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [3]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Hamsterli  29.05.2023 10:09 Uhr
Wie bewertest Du den Wiener Boykott?
„Bertolt Brecht, daran ist nicht zu rütteln, war ein Anhänger der kommunistischen Diktatur. Er war ihr im vollen, ursprünglichen Sinn des Wortes verschrieben, er hat sein Werk und seine Person – die sich so wenig voneinander trennen lassen, wie sein Werk sich in einen künstlerischen und in einen politischen Teil aufspalten ließe – restlos und vorsätzlich in den Dienst der kommunistischen Sache gestellt, und er hat für diese Sache Propaganda gemacht, wo immer er konnte“
– Friedrich Torberg: Soll man Brecht im Westen spielen? Ein Vortrag im Zyklus „Umstrittene Sachen“ des WDR. Abgedruckt in: Der Monat 14, 1961.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wiener_Brecht-Boykott
 Positiv7,1%  (1)
 Negativ21,4%  (3)
 Neutral14,3%  (2)
 Diskussion 7,1%  (1)
 Bimbes50,0%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [8]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Hamsterli  27.05.2023 08:05 Uhr
Würdest Du das im Hintergrund genannte Gedicht des Lyrikers Guido Zernatto als gut bezeichnen?
Die Sonnenuhr an unsrer Kirchenwand blieb stehen.
Es war im Sommer, früh am Nachmittag,
Vom Zaun her warfen die gespitzten Latten
Ins Zittrige der Schwüle ihre langen Schatten
Und auf dem Kreuze glänzte golden der Beschlag.

Der Zeiger aber, der wie eine Lanze ragte,
Hing frei ins Licht und schien nicht da zu sein.
Dort, wo die Ziffern auf den Stundenschatten harrten,
War nichts wie Licht und nur die zarten
Goldringe, die das Kreuz warf, zuckten hell im Schein.

Die Bauern waren auf den Feldern draußen.
Der Mesner schlief in seiner Stube unterm Turm.
Kein Mensch begriff. Nur meine Finger wiesen
Gespreizt vor Angst ins Nichts. Dann stießen
Winde ins Tal und gegen Abend kam der Sturm.

In der heutigen Presse wurde er als einer der besten Lyriker Österreichs bezeichnet. Teilst Du diese Sicht?

Guido Zernatto
Guido Zernatto wurde am 21. Juni 1903 in Treffen/Kärnten geboren und starb am 8. Februar 1943 in New York City. Er war ein österreichischer Lyriker und Politiker.

https://www.projekt-gutenberg.org/autoren/namen/zernatto.html
 Ja14,3%  (2)
 Nein 21,4%  (3)
 Es geht so.28,6%  (4)
 Akzeptabel, aber die Preisung der Zeitung kann ich nicht nachvollziehen.0,0%  (0)
 Ich lehne diesen Menschen aus anderen Gründen ab.0,0%  (0)
 Diskussion7,1%  (1)
 Bimbes28,6%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  :infrarot:  26.05.2023 19:29 Uhr
Ermittlungen wegen Volksverhetzung gegen Roger Waters. Deine Meinung?
Pink-Floyd-Mitbegründer Roger Waters trug auf der Bühne in Berlin einen Mantel mit Ähnlichkeit zu dem eines SS-Offiziers. Dann schoss er mit einer Fake-Maschinenpistole.

Die Kleider seien geeignet, "die Herrschaft des nationalsozialistischen Regimes zu verherrlichen". Dadurch könne zudem der öffentliche Frieden gestört werden. Das Verfahren wird dem Sprecher zufolge nach Abschluss der Ermittlungen der Staatsanwaltschaft übergeben, welche dann zu entscheiden hat, ob eine Straftat besteht.

https://www.stern.de/kultur/musik/roger-waters--ermittlungen-wegen-volksverhetzung-nach-konzert-in-berlin-33504828.html

 Richtig so. Waters ist unerträglich.31,3%  (5)
 Waters ist doch nicht ernst zu nehmen.0,0%  (0)
 Ein Eingriff in die Kunstfreiheit.31,3%  (5)
 Ein skandalöses Vorgehen gegen einen mutigen Mann.6,3%  (1)
 Danke.31,3%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [19]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5336 - 340 / 1648 Abstimmungen+5Ende