Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht matto und male.detto haben ihre Wahlini "Woke" genannt. Was sagst Du dazu?
Anfang-2021 - 40 / 137 Meinungen+20Ende
20
15.05.2023 20:23 Uhr
An „Woke“ ist erstmal nichts schlechtes.

Kommt darauf an, was und wie das umgesetzt wird.
15.05.2023 20:25 Uhr
Ich hab das Konzept "woke" immer noch nicht verstanden. Mag am Altersstarrsinn liegen. Mal für so alte Leute wie mich: hieß das damals, als die Erde noch eine Scheibe und nicht verdenglischt war mal "Haltung"?
15.05.2023 20:26 Uhr
Zitat:
Ich hab das Konzept "woke" immer noch nicht verstanden. Mag am Altersstarrsinn liegen. Mal für so alte Leute wie mich: hieß das damals, als die Erde noch eine Scheibe und nicht verdenglischt war mal "Haltung"?


Woke ist ein im afroamerikanischen Englisch in den 1930er Jahren entstandener Ausdruck, der ein „erwachtes“ Bewusstsein für mangelnde soziale Gerechtigkeit und Rassismus beschreibt.
15.05.2023 20:27 Uhr
Gesucht wird: ein deutsches Wording für woke.
15.05.2023 20:27 Uhr
Zitat:
Ich hab das Konzept "woke" immer noch nicht verstanden. Mag am Altersstarrsinn liegen. Mal für so alte Leute wie mich: hieß das damals, als die Erde noch eine Scheibe und nicht verdenglischt war mal "Haltung"?


Zitat:
Woke [woʊk] (englisch für erwacht, wach) ist ein im afroamerikanischen Englisch in den 1930er Jahren entstandener Ausdruck, der ein „erwachtes“ Bewusstsein für mangelnde soziale Gerechtigkeit und Rassismus beschreibt.


Sagt Wiki

Sie wollen also für die Afroamerikaner einsetzen. Eine Initiative für Mumia würde ich sehr unterstützen.
15.05.2023 20:30 Uhr
Zitat:

Woke ist ein im afroamerikanischen Englisch in den 1930er Jahren entstandener Ausdruck, der ein „erwachtes“ Bewusstsein für mangelnde soziale Gerechtigkeit und Rassismus beschreibt.


Also eine Haltung, die soziale Gerechtigkeit und Antirassismus beinhaltet.

Danke für die Erklärung. Wahrscheinlich muss ich mit 52 Jahren dann doch noch auf afroamerikanisches englich der 1930er Jahre umschulen müssen, wenn ich dem Weltenlauf weiter folgen könen will.
15.05.2023 20:30 Uhr
Zitat:
der ein „erwachtes“ Bewusstsein für mangelnde soziale Gerechtigkeit und Rassismus beschreibt.


Würde ich sofort unterschreiben. Damals hätte man aber vermutlich niemals gedacht, dass man irgendwann, um "woke" sein zu können, alten Omas verbieten muss, mit Sombreros aufzutreten ((so geschehen auf der diesjährigen Bundesgartenschau), oder?
15.05.2023 20:31 Uhr
Zitat:
Eine Initiative für Mumia würde ich sehr unterstützen.


Gabs doch alles schon. Was hindert dich daran die Ini, falls es sie noch gibt, wieder zu beleben oder eine neue zu gründen. "Free Mumia" fände ich bei deiner Entwicklung zwar wirr, aber das wäre ja wiederum in sich schlüssig.
15.05.2023 20:31 Uhr
Zitat:
Zitat:
der ein „erwachtes“ Bewusstsein für mangelnde soziale Gerechtigkeit und Rassismus beschreibt.


Würde ich sofort unterschreiben. Damals hätte man aber vermutlich niemals gedacht, dass man irgendwann, um "woke" sein zu können, alten Omas verbieten muss, mit Sombreros aufzutreten ((so geschehen auf der diesjährigen Bundesgartenschau), oder?


Genau das war doch das Problem, unter dem Afroamerikaner in den 30ern zu leiden hatten. Omas mit Sombrero!
15.05.2023 20:32 Uhr
Zitat:
Zitat:
Eine Initiative für Mumia würde ich sehr unterstützen.


Gabs doch alles schon. Was hindert dich daran die Ini, falls es sie noch gibt, wieder zu beleben oder eine neue zu gründen. "Free Mumia" fände ich bei deiner Entwicklung zwar wirr, aber das wäre ja wiederum in sich schlüssig.


Ich nenne mich ja nicht woke.
15.05.2023 20:33 Uhr
Alten Omas das Auftreten mit Sombreros zu verbieten hat nichts mit "Woke" zu tun. Du verwechselst das mit "Cancel Culture"
15.05.2023 20:34 Uhr
Zitat:


Würde ich sofort unterschreiben. Damals hätte man aber vermutlich niemals gedacht, dass man irgendwann, um "woke" sein zu können, alten Omas verbieten muss, mit Sombreros aufzutreten ((so geschehen auf der diesjährigen Bundesgartenschau), oder?


Naja, das Bedienen von Stereotypen ist halt etwas aus der Mode gekommen. Dass es nicht in böser Absicht geschieht und man alten Leutchen, die Freude an diesem Auftritt gehabt hätten und dafür ja auch geprobt haben verwehrt steht auf einem anderen Blatt.

Aber ein bißchen Haltung ist halt auch wieder wie ein bißchen schwanger. Gibts nicht.
15.05.2023 20:35 Uhr
Zitat:
Alten Omas das Auftreten mit Sombreros zu verbieten hat nichts mit "Woke" zu tun. Du verwechselst das mit "Cancel Culture"


Das geht Hand in Hand, oder?
15.05.2023 20:35 Uhr
Wer sagt eigentlich, dass das alles "Omas" waren, nur weil sie alt waren. Auch so ne Stereotype, dass ne alte Frau automatisch Enkel hat und "Oma" ist.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 15.05.2023 20:36 Uhr. Frühere Versionen ansehen
15.05.2023 20:37 Uhr
"Das geht Hand in Hand, oder?"

Nein.
15.05.2023 20:38 Uhr
Zitat:
"Das geht Hand in Hand, oder?"

Nein.


Also bezeichnen sich Freunde der Cancel Culture nicht als "woke"? Habe ich mal anders gelesen...
15.05.2023 20:39 Uhr
"Deutschland erwache!" war schon vergeben, deswegen muss man sich auf englisch *woke* nennen.
15.05.2023 20:41 Uhr
Zitat:
Zitat:
"Das geht Hand in Hand, oder?"

Nein.


Also bezeichnen sich Freunde der Cancel Culture nicht als "woke"? Habe ich mal anders gelesen...


Wenn du dir die Definition von Woke ansiehst wirst du erkennen, dass Woke eigentlich das genaue Gegenteil von Cancel Culture ist.
15.05.2023 20:44 Uhr
Zitat:
Wer sagt eigentlich, dass das alles "Omas" waren, nur weil sie alt waren. Auch so ne Stereotype, dass ne alte Frau automatisch Enkel hat und "Oma" ist.


Nee, nix Stereotype, sondern Umgangssprache.
15.05.2023 20:53 Uhr
Zitat:
"Deutschland erwache!" war schon vergeben, deswegen muss man sich auf englisch *woke* nennen.


Ja, war schon durch die NIP belegt.
"deutsch und frei"...
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2021 - 40 / 137 Meinungen+20Ende