Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht "Nicht alle AfD-Wähler sind Faschisten!" - Siehst Du das auch so?
Anfang-2021 - 40 / 67 Meinungen+20Ende
20
27.04.2023 18:42 Uhr
Zitat:
Es ist durchaus nachvollziehbar, dass nicht jeder Lust hat, sich mit diesem Bullshit auseinanderzusetzten, wie es hier ja auch produziert wird. Da stellt ein Account, nennen wir ihn T., irgendwelche Behauptungen fernab jeglicher Fakten in den Raum und erwartet dann, dass andere das widerlegen.


Ein Account namens „T“, wer könnte das sein.
Wenn man mir vorwirft, dass ich „Behauptungen, fernab jeglicher Fakten“ aufstelle, dann erwarte ich selbstverständlich, dass man diese Behauptung widerlegt, weil sonst ist dies ebenfalls eine Behauptung entgegen jeglicher Fakten.
Aber der Melnyk beanspruch5 ja ebenfalls die Meinungshoheit und deswegen bedarf es bei seinen Behauptungen keine Fakten.
Zumal er die Fakten anderer la nicht gelten lässt.
27.04.2023 18:50 Uhr
Zitat:
Klar, der informierte Bürger setzt auf Doppelwumms, feministische Außenpolitik und das neue Deutschlandtempo.


Und wenn du nicht darauf setzt oder dich wohl möglich auch nicht gegen Corona hast impfen lassen, bist du Querdenker oder rechtsradikal.
27.04.2023 18:54 Uhr
Zitat:
Zitat:
Klar, der informierte Bürger setzt auf Doppelwumms, feministische Außenpolitik und das neue Deutschlandtempo.


Und wenn du nicht darauf setzt oder dich wohl möglich auch nicht gegen Corona hast impfen lassen, bist du Querdenker oder rechtsradikal.


*plonk*
27.04.2023 18:55 Uhr
Zitat:
Da hat er grundsätzlich recht. Es ist allerdings das "Verdienst" der "A"fD, die Uninformierten (höflich ausgedrückt) mit einfachen "Lösungen" zu ködern.
Und weil sie das heute aufgrund der Reichweite des Internets viel lauter tun können als noch vor 20-30 Jahren, glauben die wenigstens Halbinformierten inzwischen auch dem Blödsinn, den die verzapfen.
Dazu kommt, dass die informierte Mehrheit immer noch viel zu sehr schweigt.

Aber das ändert sich gerade, scheint mir.


Worauf begründest du dein subjektives Empfinden, dass sich das gerade ändert?
27.04.2023 19:06 Uhr
Zitat:
Zitat:
Wie kommst du darauf? Die hat doch gar keine.


Millionen Wähler sehen dies offensichtlich anders.


Ah echt? Woher weißt du das? Sind Wahlen und deren Motivation neuerdings nicht mehr geheim?

In den Nachwahlbefragungen kommt jedenfalls regelmäßig raus, dass die sog. a"f"d nicht gewählt wird, weil sie unglaubliche Fachkompetenz hat.
27.04.2023 19:09 Uhr
Tja. Wenn er gesagt hätte "nicht alle Faschisten sind AdF-Wähler"...
27.04.2023 19:48 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Klar, der informierte Bürger setzt auf Doppelwumms, feministische Außenpolitik und das neue Deutschlandtempo.


Und wenn du nicht darauf setzt oder dich wohl möglich auch nicht gegen Corona hast impfen lassen, bist du Querdenker oder rechtsradikal.


*plonk*


So hört sich das an, wenn male.detto vom Baum fällt.
27.04.2023 19:58 Uhr
Hier mal ein Auszug aus dem Grundsatzprogramm der AfD.

„ Als freie Bürger treten wir ein für direkte Demokratie, Gewaltenteilung und Rechtsstaatlichkeit, soziale Marktwirtschaft, Subsidiarität, Föderalismus, Familie und die gelebte Tradition der deutschen Kultur. Denn Demokratie und Freiheit stehen auf dem Fundament gemeinsamer kultureller Werte und historischer Erinnerungen. In der Tradition der beiden Revolutionen von 1848 und 1989 artikulieren wir mit unserem bürgerlichen Protest den Willen, die nationale Einheit in Freiheit zu vollenden und ein Europa souveräner demokratischer Staaten zu schaffen, die einander in Frieden, Selbstbestimmung und guter Nachbarschaft verbunden sind.“
27.04.2023 19:59 Uhr
Zitat:
Hier mal ein Auszug aus dem Grundsatzprogramm der AfD.

„ Als freie Bürger treten wir ein für direkte Demokratie, Gewaltenteilung und Rechtsstaatlichkeit, soziale Marktwirtschaft, Subsidiarität, Föderalismus, Familie und die gelebte Tradition der deutschen Kultur. Denn Demokratie und Freiheit stehen auf dem Fundament gemeinsamer kultureller Werte und historischer Erinnerungen. In der Tradition der beiden Revolutionen von 1848 und 1989 artikulieren wir mit unserem bürgerlichen Protest den Willen, die nationale Einheit in Freiheit zu vollenden und ein Europa souveräner demokratischer Staaten zu schaffen, die einander in Frieden, Selbstbestimmung und guter Nachbarschaft verbunden sind.“


Und weiter?

Willst du uns sagen, dass die ihr eigenes Programm nicht gelesen oder nicht verstanden haben?
27.04.2023 20:03 Uhr
Zitat:
Zitat:
Hier mal ein Auszug aus dem Grundsatzprogramm der AfD.

„ Als freie Bürger treten wir ein für direkte Demokratie, Gewaltenteilung und Rechtsstaatlichkeit, soziale Marktwirtschaft, Subsidiarität, Föderalismus, Familie und die gelebte Tradition der deutschen Kultur. Denn Demokratie und Freiheit stehen auf dem Fundament gemeinsamer kultureller Werte und historischer Erinnerungen. In der Tradition der beiden Revolutionen von 1848 und 1989 artikulieren wir mit unserem bürgerlichen Protest den Willen, die nationale Einheit in Freiheit zu vollenden und ein Europa souveräner demokratischer Staaten zu schaffen, die einander in Frieden, Selbstbestimmung und guter Nachbarschaft verbunden sind.“


Und weiter?

Willst du uns sagen, dass die ihr eigenes Programm nicht gelesen oder nicht verstanden haben?


Nein ich will damit sagen, dass du es nicht verstanden hast, oder verstehen willst.
27.04.2023 20:10 Uhr
Zitat:
.
Ah echt? Woher weißt du das? Sind Wahlen und deren Motivation neuerdings nicht mehr geheim?


Du merkst schon, dass du dich widersprichst, oder?

Du musst dich schon entscheiden, entweder die AfD hat keine Lösungen und die Millionen Stimmen setzen ausschließlich auf Protest, oder aber die Motivationen sind geheim.

Es ist auch albern, der Partei und ihren Leitlinien auf diesem Niveau zu begegnen, das hat man jahrelang versucht und die AfD ist noch da und durchaus erfolgreich.


Dies kann man gut oder schlecht finden, aber man kann es nicht verleugnen, weil es nicht genehm ist.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 27.04.2023 20:14 Uhr. Frühere Versionen ansehen
27.04.2023 20:24 Uhr
Ich kann mir sogar vorstellen, daß es so einige Mitglieder gibt, die lange dabei sind und nicht zufrieden damit, wie sich die Partei entwickelt hat. Die Hoffnung aber nicht aufgeben, daß man das noch zurückdrehen kann, obwohl es aussichtslos ist.
27.04.2023 20:35 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wie kommst du darauf? Die hat doch gar keine.


Millionen Wähler sehen dies offensichtlich anders.


Ah echt? Woher weißt du das? Sind Wahlen und deren Motivation neuerdings nicht mehr geheim?

In den Nachwahlbefragungen kommt jedenfalls regelmäßig raus, dass die sog. a"f"d nicht gewählt wird, weil sie unglaubliche Fachkompetenz hat.


Weil Wahlen ja geheim sind und die Motivation der Wähler ja ebenfalls geheim sind, frage ich mich warum die Motivation der Wähler bei der Nachwahlbefragung nicht mehr geheim ist und die AfD Wähler dann darüber plaudern, warum sie die AfD gewählt haben.
Aber seine widersprüchlichen Äußerungen kann Melnyk nicht plausibel erklären.
27.04.2023 20:38 Uhr
Natürlich sind die das nicht - die wollen ganz einfach nur welche an der Macht in Deutschland sehen.
27.04.2023 20:38 Uhr
Zitat:
Merkwürdige Aussage, ich würde, wenn man überhaupt mit diesen Begrifflichkeiten arbeiten möchte, sagen dass die meisten AfD-Wähler keine Faschisten sind.


Was für ein Wunder.
27.04.2023 20:40 Uhr
Zitat:
Zitat:
Wie kommst du darauf? Die hat doch gar keine.


Millionen Wähler sehen dies offensichtlich anders.


Ach weißt du: Fliegen, Scheiße...
27.04.2023 20:42 Uhr
Zitat:
Hier mal ein Auszug aus dem Grundsatzprogramm der AfD.

„ Als freie Bürger treten wir ein für direkte Demokratie, Gewaltenteilung und Rechtsstaatlichkeit, soziale Marktwirtschaft, Subsidiarität, Föderalismus, Familie und die gelebte Tradition der deutschen Kultur. Denn Demokratie und Freiheit stehen auf dem Fundament gemeinsamer kultureller Werte und historischer Erinnerungen. In der Tradition der beiden Revolutionen von 1848 und 1989 artikulieren wir mit unserem bürgerlichen Protest den Willen, die nationale Einheit in Freiheit zu vollenden und ein Europa souveräner demokratischer Staaten zu schaffen, die einander in Frieden, Selbstbestimmung und guter Nachbarschaft verbunden sind.“


Muss man glauben.

Hitler gab zur Olympiade 1936 ja auch den Friedensengel - Stalin war später ganz überrascht.
27.04.2023 20:42 Uhr
Zitat:
Ich kann mir sogar vorstellen, daß es so einige Mitglieder gibt, die lange dabei sind und nicht zufrieden damit, wie sich die Partei entwickelt hat. Die Hoffnung aber nicht aufgeben, daß man das noch zurückdrehen kann, obwohl es aussichtslos ist.


Diese Art von Mitgliedern wird es bestimmt geben.
Aber die wird es in den „Volksparteien“ ebenfalls geben.
27.04.2023 20:48 Uhr
Zitat:
Hier mal ein Auszug aus dem Grundsatzprogramm der AfD.

„ Als freie Bürger treten wir ein für direkte Demokratie, Gewaltenteilung und Rechtsstaatlichkeit, soziale Marktwirtschaft, Subsidiarität, Föderalismus, Familie und die gelebte Tradition der deutschen Kultur. Denn Demokratie und Freiheit stehen auf dem Fundament gemeinsamer kultureller Werte und historischer Erinnerungen. In der Tradition der beiden Revolutionen von 1848 und 1989 artikulieren wir mit unserem bürgerlichen Protest den Willen, die nationale Einheit in Freiheit zu vollenden und ein Europa souveräner demokratischer Staaten zu schaffen, die einander in Frieden, Selbstbestimmung und guter Nachbarschaft verbunden sind.“


Ein mit hübscher Dekoration verbrämter deutscher Nationalismus, der die europäische Integration in Frage stellt und einer homogenen deutschen Kultur und Erinnerung das Wort redet.
27.04.2023 20:48 Uhr
Zitat:


Weil Wahlen ja geheim sind und die Motivation der Wähler ja ebenfalls geheim sind, frage ich mich warum die Motivation der Wähler bei der Nachwahlbefragung nicht mehr geheim ist und die AfD Wähler dann darüber plaudern, warum sie die AfD gewählt haben



Frag das doch die afd-Wähler, was sie warum tun. Am besten auch, warum sie ihre Stimme in die Tonne hauen.
Ich verkehre mit solchen Leuten nicht.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2021 - 40 / 67 Meinungen+20Ende