Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Habeck kündigt Prüfung von Viessmann-Verkauf an. Sollte er den Verkauf an die Amerikaner stoppen, oder genehmigen?
Anfang-2021 - 38 / 38 Meinungen
20
26.04.2023 21:27 Uhr
Zitat:
Zitat:
Dieser Stuss ist seit den 50ern des letzten Jahrhunderts nicht wahrer geworden.


Oh doch. Das sieht man nur nicht, wenn man ideologisch blind ist.


Stimmt beinahe.
26.04.2023 21:28 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ich denke nur deutlich weiter, als du es vermagst.


Aus welchem Grund sollte Industrie in Deutschland bleiben? Erläuter doch mal.


Das war nicht das Thema.
Und jetzt denk bitte nochmal nach.
26.04.2023 21:29 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ich denke nur deutlich weiter, als du es vermagst.


Aus welchem Grund sollte Industrie in Deutschland bleiben? Erläuter doch mal.


Funktioniert das hier etwa, dass man den Spieß einfach umdreht, wenn man argumentativ blank ist?!?
26.04.2023 21:29 Uhr
Zitat:
Das war nicht das Thema.


Doch, durchaus. Aber wundert mich nicht, dass Du auf die Frage keine Antwort hast.
26.04.2023 21:29 Uhr
Zitat:
Zitat:
Das war nicht das Thema.


Doch, durchaus. Aber wundert mich nicht, dass Du auf die Frage keine Antwort hast.


Nein, zu offensichtlich - das funktioniert auch hier nicht.
26.04.2023 21:34 Uhr
Zitat:
Zitat:
Das war nicht das Thema.


Doch, durchaus. Aber wundert mich nicht, dass Du auf die Frage keine Antwort hast.


Und ich dachte, es geht um das hier:

Zitat:
Industrie geht dahin, wo es Standortvorteile gibt. Wenn die Energiepreise in Deutschland deutlich über dem Niveau der Nachbarländer liegen, wandert die Industrie ab.


Das ist sowas von falsch, da brauche ich erst gar nicht darauf einzugehen.
Aber vielleicht kannst du deine generelle Aussage mit Fakten untermauern.
26.04.2023 21:38 Uhr
Zitat:
Aber vielleicht kannst du deine generelle Aussage mit Fakten untermauern.


Lohnt nicht gegenüber jemanden, der offenkundig nicht mal zu einfachster Logik fähig ist.
26.04.2023 21:43 Uhr
Zitat:
Zitat:
Aber vielleicht kannst du deine generelle Aussage mit Fakten untermauern.


Lohnt nicht gegenüber jemanden, der offenkundig nicht mal zu einfachster Logik fähig ist.


Nach deiner Logik gäbe es in Deutschland gar keine Industrie mehr.

Wer von uns Beiden hat nun das Problem beim Denken?
26.04.2023 21:44 Uhr
Aus Sicht der Firma und der Kommunalpolitiker vor Ort bietet dieser Verkauf mehr Chancen als Nachteile. Ich hoffe, der Optimismus wird sich als zutreffend herausstellen.
26.04.2023 21:46 Uhr
Zitat:
Zitat:
Aber vielleicht kannst du deine generelle Aussage mit Fakten untermauern.


Lohnt nicht gegenüber jemanden, der offenkundig nicht mal zu einfachster Logik fähig ist.


Hast du denn Spiegel im Bad gefunden?
26.04.2023 22:17 Uhr
Mir ist nicht klar, was er da prüfen will. Viessmann ist keine kritische Infrastruktur, auf dem Markt einer unter vielen und hat keine marktbeherrschende Stellung- Und die Amis, die Viessmann kaufen haben diese hierzulande auch nicht.

So what? Viessmann macht Kasse und behauptet das Gegenteil. That's all.

Ich find den Deal von der Viessmann-Seite her blauäugig, denn ein-zumindest aus der Ferne betrachtet- prosperierendes Unternehmen mit modernen Produkten wird nicht prosperiender und bedeutsamer, wenn Amis es übernehmen. Die Produkte werden garantiert nicht besser und teurer geht bei Viessmann ja schon fast nicht mehr. Und in 10 Jahren ist der Name Viessmann entweder verschwunden oder nur noch ein Label made in Nirvana.
26.04.2023 22:18 Uhr
Zitat:

Es ist dir sicher unheimlich, dass der seine Arbeit recht erfolgreich macht.


Welche Arbeit genau macht Habeck "recht erfolgreich"?
26.04.2023 22:22 Uhr
Zitat:
Aus Sicht der Firma und der Kommunalpolitiker vor Ort bietet dieser Verkauf mehr Chancen als Nachteile. Ich hoffe, der Optimismus wird sich als zutreffend herausstellen.


Die Eigentümer werden sich kurz nach der Veröffentlichung nicht hintstellen und verkünden, dass die Entscheidung ein Fehler war.

Die Eigentümer stecken einen Haufen Geld ein. Für sie hat es sich jedenfalls gelohnt.
26.04.2023 22:34 Uhr
Zitat:

Die Eigentümer stecken einen Haufen Geld ein. Für sie hat es sich jedenfalls gelohnt.


Vielleicht träumen sie auch wirklich noch davon, dass die blumigen Verarbredungen eintreten. Das böse Erwachen kommt dann in wenigen Jahren.
26.04.2023 23:10 Uhr
Zitat:
Nach deiner Logik gäbe es in Deutschland gar keine Industrie mehr.


Die Grünen sind noch nicht lange genug am Ruder.
27.04.2023 12:03 Uhr
Zitat:
Zitat:
Aber vielleicht kannst du deine generelle Aussage mit Fakten untermauern.


Lohnt nicht gegenüber jemanden, der offenkundig nicht mal zu einfachster Logik fähig ist.


Immerhin siehst du das ein, Spießdreherin.
27.04.2023 12:05 Uhr
Zitat:
Zitat:

Es ist dir sicher unheimlich, dass der seine Arbeit recht erfolgreich macht.


Welche Arbeit genau macht Habeck "recht erfolgreich"?


Es kam zu keinen Blackouts trotz Abschaffung einer Risikoenergiegewinnung, die Energiewende wird endlich erfolgversprechend eingeleitet.

Angst- und Wutbürgern kann das natürlich nicht gefallen.
27.04.2023 12:06 Uhr
Zitat:
Zitat:
Nach deiner Logik gäbe es in Deutschland gar keine Industrie mehr.


Die Grünen sind noch nicht lange genug am Ruder.


Stimmt.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2021 - 38 / 38 Meinungen