Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Welches Auto würdest du mir empfehlen?
1 - 20 / 32 Meinungen+20Ende
0
08.04.2023 11:39 Uhr
Neu oder gebraucht?
Budget?
Wie viele Sitzplätze?
Einsatzzweck?
Größe Kofferraum?

Ein paar mehr Infos bitte, dann kann ich darauf eingehen.
08.04.2023 11:42 Uhr
Einen normalen Benziner. Bei Diesel weiß man nie, ob da nicht doch noch ein Verbot kommt oder Ähnliches. Ansonsten kommt es auf dein Budget an. Günstig und qualitativ gut sind idR asiatische Marken wie Kia oder Hyundai. Noch nie was Negatives von Nutzern gehört.
08.04.2023 11:45 Uhr
Zitat:
Neu oder gebraucht?
Budget?
Wie viele Sitzplätze?
Einsatzzweck?
Größe Kofferraum?

Ein paar mehr Infos bitte, dann kann ich darauf eingehen.


Oh sorry, ich hatte mich schon gefragt, warum du die Umfrage abgelehnt hattest.

Also ich gehe mal der Reihe nach durch:

Ich kann mir nur ein gebrauchtes Auto leisten, maximal 10.000 Euro, drei- oder fünftürig ist egal, ein Auto für die Stadt und lange Touren gleichermaßen. Am liebsten ein kompakter Kleinwagen, mit ausreichend großenm Kofferraum.
08.04.2023 11:50 Uhr
Zitat:
Also ich gehe mal der Reihe nach durch:

Ich kann mir nur ein gebrauchtes Auto leisten, maximal 10.000 Euro, drei- oder fünftürig ist egal, ein Auto für die Stadt und lange Touren gleichermaßen. Am liebsten ein kompakter Kleinwagen, mit ausreichend großenm Kofferraum.


OK, danke.

Dann wäre ein Koreaner sicher eine gute Wahl. Robust und zuverlässig.
Zum Beispiel ein Hyundai i20, ein Kia Ceed, oder ein SSangYong Tivoli.

Japaner gehen auch, kosten aber etwas mehr. Da könnte ich zum Suzuki Swift raten.
08.04.2023 11:52 Uhr
Zitat:
Japaner gehen auch, kosten aber etwas mehr. Da könnte ich zum Suzuki Swift raten.


Suzuki Swift hat wirklich eine schöne kompakte Größe und ist sparsam im Verbrauch. Was hältst du von Honda?
08.04.2023 11:54 Uhr
Zitat:
Was hältst du von Honda?


Klar, geht auch. Die Hondas finde ich nur optisch langweilig.
Der absolute Sparfuchs ist übrigens der Mitsubishi Space Star.
08.04.2023 11:55 Uhr
Da sind zu wenig Informationen dabei, um dir einen Ratschlag zu geben. Stadt- und landtauglich? Meinst du damit einen SUV? Offroad?

Kreuzeiche hat die wichtigsten Fragen gestellt.

Ich für mich kann sagen, ich fahre jetzt seit über 10 Jahren Benz SLK und bin sehr zufrieden. Die Reparaturkosten hielten sich bisher in Grenzen. Sprit verbraucht er bei meiner Fahrweise auch insgesamt unter 8l. Und Fahrspaß ist gegeben. Aber so ein Auto ist natürlich nur dann sinnvoll, wenn du keine Familie hast.
08.04.2023 11:58 Uhr
Zitat:
Der absolute Sparfuchs ist übrigens der Mitsubishi Space Star.


Aber auch nur als Neuwagen. Die älteren Baujahre verbrauchen noch um die 7 Liter/100 km. Optisch ist der aber schon mal ein guter Tipp.
08.04.2023 12:02 Uhr
Mit landtauglich meine ich eher langstreckentauglich. Ein SUV käme für meine Zwecke nicht in Frage, da das höhere Gewicht unnötig den Verbrauch erhöht.

Hat jemand Erfahrungen mit einem Hybrid-Modell wie den Toyota Yaris Hybrid? Der wäre doch ein guter Kompromiss aus Verbrenner und Elektro oder?
08.04.2023 12:46 Uhr
https://www.bing.com/ck/a?!&&p=
ee3b9de236cd48d9JmltdHM9MTY4MDkx
MjAwMCZpZ3VpZD0zNjhjYmRiNy04Nzk0LT
ZiOGUtM2I1ZC1iMGMzODM5NDY4M2Uma
W5zaWQ9NTg4NA&ptn=3&hsh=3&fclid=
368cbdb7-8794-6b8e-3b5d-b0c38394683e&u=a1L2ltYWdlcy9zZWFyY
2g_cT1iYXJuZXkrZmV1ZXJzdGVpbiZp
ZD0zNTY2NUUxNDUyMjQzQzJCQUJCRDI5N
Tg1REUxQ0U4MDBFMzVGMTgwJkZPUk09SVFGUkJB&ntb=1

Frag Barney Feuerstein, so bist du auch für die Zukunft gewappnet.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 08.04.2023 12:47 Uhr. Frühere Versionen ansehen
08.04.2023 12:56 Uhr
siehe da:

https://www.learnitwise.com/worldwide/
cars-ta-ge?utm_medium=tb&utm_source=tb&utm_campaign=
mg-lw-cars-des-gr-23-ct-31033&utm_term=msn.com&a0v5la7bquf89=
c1cbd511e9e18a35a41b263afcf55894&uy
3ubftvh0u6o8=b60e977c66a327c5a6
ca90fc37fd4857&cusduxj27i=
1681345&xnfrr0ncac=
22782&zsmoi87pih9=trace-eu.mediago.io&lzzgnpz8d=
fd2c78e45533ef29df88e75fbc16275a
08.04.2023 13:38 Uhr
Ich habe mir neulich einen Peugeot 308 als Kombi bestellt. Habe das Auto als Mietwagen mehrfach gehabt und war überzeugt.
08.04.2023 15:07 Uhr
T4.
08.04.2023 15:09 Uhr
Zitat:
Zitat:
Neu oder gebraucht?
Budget?
Wie viele Sitzplätze?
Einsatzzweck?
Größe Kofferraum?

Ein paar mehr Infos bitte, dann kann ich darauf eingehen.


Oh sorry, ich hatte mich schon gefragt, warum du die Umfrage abgelehnt hattest.

Also ich gehe mal der Reihe nach durch:

Ich kann mir nur ein gebrauchtes Auto leisten, maximal 10.000 Euro, drei- oder fünftürig ist egal, ein Auto für die Stadt und lange Touren gleichermaßen. Am liebsten ein kompakter Kleinwagen, mit ausreichend großenm Kofferraum.


Ich mach dir einen Kostenvoranschlag, wenn du mich besuchen kommst.
08.04.2023 15:11 Uhr
Zitat:
Da sind zu wenig Informationen dabei, um dir einen Ratschlag zu geben. Stadt- und landtauglich? Meinst du damit einen SUV? Offroad?

Kreuzeiche hat die wichtigsten Fragen gestellt.

Ich für mich kann sagen, ich fahre jetzt seit über 10 Jahren Benz SLK und bin sehr zufrieden. Die Reparaturkosten hielten sich bisher in Grenzen. Sprit verbraucht er bei meiner Fahrweise auch insgesamt unter 8l. Und Fahrspaß ist gegeben. Aber so ein Auto ist natürlich nur dann sinnvoll, wenn du keine Familie hast.


Der heißt nicht Rockefeller.
08.04.2023 15:13 Uhr
Smart. Aber keinen Roadster.
08.04.2023 15:23 Uhr
Zitat:
Zitat:
Da sind zu wenig Informationen dabei, um dir einen Ratschlag zu geben. Stadt- und landtauglich? Meinst du damit einen SUV? Offroad?

Kreuzeiche hat die wichtigsten Fragen gestellt.

Ich für mich kann sagen, ich fahre jetzt seit über 10 Jahren Benz SLK und bin sehr zufrieden. Die Reparaturkosten hielten sich bisher in Grenzen. Sprit verbraucht er bei meiner Fahrweise auch insgesamt unter 8l. Und Fahrspaß ist gegeben. Aber so ein Auto ist natürlich nur dann sinnvoll, wenn du keine Familie hast.


Der heißt nicht Rockefeller.


Wer nichts im Leben erreichen will, erreicht auch nichts.

Dem Fahrer sei sein Auto gegönnt, er hat ja sicher was dafür geleistet.
08.04.2023 15:25 Uhr
In der Kompaktklasse ist ein gebrauchter Audi A3 bei der Mängelstatistik/Pannenrate sehr gut positioniert. Die Haltbarkeit dieses Autos ist bei ausreichendem Platz und einigermaßen akzeptablen Unterhaltskosten ein unschlagbares Plus. Bei dem Auto haben die echt Qualität verbaut. Am besten den kleinen Diesel-Motor nehmen.

Problem: Auf dem Gebrauchtwagenmarkt eher rar!

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 08.04.2023 15:26 Uhr. Frühere Versionen ansehen
08.04.2023 15:29 Uhr
Zitat:
Zitat:
Da sind zu wenig Informationen dabei, um dir einen Ratschlag zu geben. Stadt- und landtauglich? Meinst du damit einen SUV? Offroad?

Kreuzeiche hat die wichtigsten Fragen gestellt.

Ich für mich kann sagen, ich fahre jetzt seit über 10 Jahren Benz SLK und bin sehr zufrieden. Die Reparaturkosten hielten sich bisher in Grenzen. Sprit verbraucht er bei meiner Fahrweise auch insgesamt unter 8l. Und Fahrspaß ist gegeben. Aber so ein Auto ist natürlich nur dann sinnvoll, wenn du keine Familie hast.


Der heißt nicht Rockefeller.


Nur weil Mercedes drauf steht muss man nicht Rockefeller sein.
Fahre auch einen SLK. Jetzt im 3ten Jahr ohne Reparaturen.
Steuern um 120 Euro p.A. und Versicherung ist lächerlich.
VW, Audi, Hyundai und Co schlagen in der Versicherung reichlich zu.
Der SLK ist da am untersten Ende. Keine 200 p.A.
08.04.2023 15:49 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Da sind zu wenig Informationen dabei, um dir einen Ratschlag zu geben. Stadt- und landtauglich? Meinst du damit einen SUV? Offroad?

Kreuzeiche hat die wichtigsten Fragen gestellt.

Ich für mich kann sagen, ich fahre jetzt seit über 10 Jahren Benz SLK und bin sehr zufrieden. Die Reparaturkosten hielten sich bisher in Grenzen. Sprit verbraucht er bei meiner Fahrweise auch insgesamt unter 8l. Und Fahrspaß ist gegeben. Aber so ein Auto ist natürlich nur dann sinnvoll, wenn du keine Familie hast.


Der heißt nicht Rockefeller.


Nur weil Mercedes drauf steht muss man nicht Rockefeller sein.
Fahre auch einen SLK. Jetzt im 3ten Jahr ohne Reparaturen.
Steuern um 120 Euro p.A. und Versicherung ist lächerlich.
VW, Audi, Hyundai und Co schlagen in der Versicherung reichlich zu.
Der SLK ist da am untersten Ende. Keine 200 p.A.


Das sind halt die typischen Vorurteile ganz spezieller Menschen. Kann man wenig gegen machen. Ist üblicherweise einfach Neid
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 32 Meinungen+20Ende