Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wird China die westlichen Sanktionen gegen Rußland abfedern?
1 - 11 / 11 Meinungen
23.03.2023 07:08 Uhr
Russland muss China einen Preisnachlass von 70% bei Erdgas geben. Russland muss erst noch die Pipeline nach China bauen, was aber ohne westlicher (sanktionierter) Technologie sehr schwierig sein wird. Russland hat sei ganzes Budget auf dem Erdöl-/Erdgaspreis aufgebaut, die Einkünfte daraus sind letztes Jahr um fast 50% eingebrochen. Die Sanktionen wirken (mittel- und langfristig). China wird davon profitieren., ja.
23.03.2023 08:50 Uhr
Wie auch immer die Details bei diesem China-Rußland-Deal aussehen - er zeigt einmal mehr, dass Deutschland sich unabhängiger von China machen muss. Glücklicherweise scheint hier auch endlich langsam ein Umdenken in der Wirtschaft einzusetzen.
23.03.2023 11:23 Uhr
Momentan sieht es so aus, ja.

Xi wird sich allerdings auch hüten, den gesamten Westen gegen sich aufzubringen.

Man muss das nicht mögen - aber strategisch sind die Chinesen dem Westen um Längen voraus. Die gucken immer, wie sie das Maximum aus jeder Situation rausholen.
Deshalb glaube ich auch, dass der aktuelle Schulterschluss mit Russland nicht von Dauer sein wird.
23.03.2023 12:49 Uhr
Zitat:
Man muss das nicht mögen - aber strategisch sind die Chinesen dem Westen um Längen voraus. Die gucken immer, wie sie das Maximum aus jeder Situation rausholen.
Deshalb glaube ich auch, dass der aktuelle Schulterschluss mit Russland nicht von Dauer sein wird.


Dem letzten Satz kann ich nicht zustimmen. Gemessen an China ist Russland relativ klein. Es ist für China ein großer geostrategischer Vorteil, Russland langfristig in den eigenen Machtblock einzubinden (zu können).
23.03.2023 15:52 Uhr
Langfristig kann das für Russland das Konzept sein.

Eins scheint mir aber jetzt schon klar: Bisher scheinen die Sanktionen uns, besonders in Deutschland, mehr zu schaden, als sie Russland schaden. Deshalb wäre ich für die Aufhebung der Handelsbeschränkungen auf Rohstoffe. Die Sanktionen auf dem Finanzmarkt können bleiben. Genauso die Waffenlieferungen an die Ukraine.
23.03.2023 16:08 Uhr
Zitat:
Gemessen an China ist Russland relativ klein. Es ist für China ein großer geostrategischer Vorteil, Russland langfristig in den eigenen Machtblock einzubinden (zu können).


Da aber Russland auch eigene Ambitionen hat, wird das dann früher oder später auch wieder zu Konflikten zwischen den beiden führen.
Nochmal: die Momentaufnahme sieht so aus wie beschrieben - aber es ist imho eben auch nicht mehr als das.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 23.03.2023 16:12 Uhr. Frühere Versionen ansehen
23.03.2023 19:28 Uhr
Wenn das stimmt, was in den Medien über die Vereinbarung geschrieben wurde, dann ist China sehr gut weggekommen (mit extrem billigen Rohstoffen) und Russland stand vor "friss oder stirb".

Mit Blick auf Russland kann uns das gelegen kommen, mit Blick auf China definitiv nicht.
23.03.2023 19:29 Uhr
Zitat:
Langfristig kann das für Russland das Konzept sein.

Eins scheint mir aber jetzt schon klar: Bisher scheinen die Sanktionen uns, besonders in Deutschland, mehr zu schaden, als sie Russland schaden. Deshalb wäre ich für die Aufhebung der Handelsbeschränkungen auf Rohstoffe. Die Sanktionen auf dem Finanzmarkt können bleiben. Genauso die Waffenlieferungen an die Ukraine.
Echt? Wo schaden sie uns?
23.03.2023 19:30 Uhr
Zitat:
Da aber Russland auch eigene Ambitionen hat, wird das dann früher oder später auch wieder zu Konflikten zwischen den beiden führen.


Im Verlauf dieser Konflikte wird Russland aber an Bedeutung verlieren wenn es sich nicht langfristig an China bindet.
23.03.2023 19:30 Uhr
Zitat:
Momentan sieht es so aus, ja.

Xi wird sich allerdings auch hüten, den gesamten Westen gegen sich aufzubringen.

Man muss das nicht mögen - aber strategisch sind die Chinesen dem Westen um Längen voraus. Die gucken immer, wie sie das Maximum aus jeder Situation rausholen.
Deshalb glaube ich auch, dass der aktuelle Schulterschluss mit Russland nicht von Dauer sein wird.


Solange Russland Rohstoffe hat, wird China sie haben wollen.

Wenn man die andere Seit des Deals anschaut - was hat Russland eigentlich gewonnen?
24.03.2023 04:28 Uhr
Zitat:
Echt? Wo schaden sie uns?


Schon mal auf die Inflationsrate geschaut? Und die Reallohnentwicklung? Gerade wird in kurzer Zeit so viel Wohlstand vernichtet, wie seit 1945 nicht mehr. Auch durch die 2008/9er Finanzkrise nicht. Klar hat auch Corona und diese unsägliche grüne Klimapolitik einen Anteil daran. Aber richtig ins Rutschen kamen die Märkte und Preise durch die Folgen des russischen Angriffskrieges.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 11 / 11 Meinungen