Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Berliner SPD will wohl mit CDU über Koalition in Verhandlungen treten. Findet das deine Zustimmung?
1 - 9 / 9 Meinungen
28.02.2023 22:14 Uhr
Klingt nach einem akzeptablen Kompromiss, wenn das unter der Führung der CDU geschieht (und alles andere wäre in dieser Konstellation albern).
28.02.2023 22:16 Uhr
Da sie es erst morgen dem Landesvorstand vorschlagen will, wird sie wahrscheinlich der Öffentlichkeit noch keine Begründung gegeben haben. Für die unzähligen Obdachlosen in Berlin bleibt es gleichgültig, unter welchem Senat sie auf der Straße frieren.
28.02.2023 22:17 Uhr
Wir haben mehrere Jahre GroKo im Bund ausgehalten.
Wir werden auch GroKo in Berlin aushalten.
Verhandeln über ne Koalition geht immer. Spannend wirds, wenn sie fertig sind, dann kann man bewerten was dabei rauskam.
28.02.2023 22:26 Uhr
Schlimmer geht immer.
Und was soll denn noch schlechter werden?
28.02.2023 22:27 Uhr
Verhandeln kann man über alles. Gestärkt würde keine der beiden Parteien aus dieser Konstellation hervorgehen. Aber man kann natürlich Druck gegenüber anderen Verhandlungspartnern aufbauen.
01.03.2023 11:56 Uhr
Die korrupte Diepgen-CDU koaliert mit der abgehalfterten SPD in Berlin. Das lässt schlimmes befürchten.
01.03.2023 13:26 Uhr
Schon etwas überraschend, dass man auf diese Machtoption verzichtet. Vielleicht denkt man strategisch, denn weiter Rot-Rot-Grün hätte die SPD für die nächste Wahl wohl noch weiter gedrückt. Oder Grüne und Linke wollten zu viel.

Nur dass die CDU stärkste Partei wurde, kann es nicht gewesen sein. Mit dieser Argumentation würde Kretschmann heute seine wohlverdiente Pension genießen.
01.03.2023 13:30 Uhr
Zitat:
Oder Grüne und Linke wollten zu viel.


Inhaltlich eigentlich nicht. Die Grünen wollten ein paar Pöstchen mehr und die Linken wollten, was ich nachvollziehen kann, den Rücktritt von Bausenator Geisel, der als damaliger Innensenator die Organisation der Wahlen verkackt hat und sich auch in seinem neuen Posten nicht mit Ruhm bekleckert hat. Gegen seine repressive Politik als Innensenator hatte und hat sie leider nichts einzuwenden.
01.03.2023 13:34 Uhr
Diese Regierungsbildung, ist bei dem derzeitigem Wahlerergebnis, wohl noch die beste Option.

Ob die Gremien bzw. Mitglieder der SPD damit einverstanden sind, bleibt dann eine andere Frage.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 9 / 9 Meinungen