Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Ist Sahra Wagenknecht eine "Gefahr für die Demokratie in Deutschland"?
Anfang-2077 - 96 / 96 Meinungen
76
01.03.2023 15:06 Uhr
"Natürlich muss die Linke, die Themen Flucht und Migration aufgreifen und sogar ganz nach oben schieben!"

Ist doch schon längst passiert. Übrigens einer der Gründe, den Sahra W. als Anlass nimmt, ihr eigenes Ding zu machen und damit der Partei zum Beispiel bei der Bundestagswahl 2021 zu schaden.

Aber, RS, wenn du mittun möchtest, den Link zum Aufnahmeantrag schicke ich dir gern zu. ;-) Aber mitwirken kann mensch auch im Status parteilos. Nur zu.
01.03.2023 15:09 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
abwechselnd würden die AfD oder die neue Partei wieder unter der 5%-Hürde verschwinden.


Die Linke dürfte dabei dann immer an der 3%-Grenze kratzen


Das wird man sehen. Wenn sich Wagenknecht und ihre Unterstützer*innen bei der Gründung einer solchen Partei genauso geschickt anstellen, wie bei der Sache mit "Aufstehen" ist das alles nicht unbedingt ein Selbstläufer.


Und diese Demonstration am Wochenende war nun auch kein riesiger Erfolg, insbesondere gemessen an den eigenen Zielen und Vorbildern (Bonn 1981, Mobilisierung neuer Schichten).

Gelungen ist dieser Frau bisher nichts, aber mal sehen, wie es wird.

Für die Linkspartei wäre es natürlich schön, wenn man konsequent seinen alten DDR- und Russlandflügel los wird. Aber Schuld und Verantwortung dafür hat man natürlich auch danach noch, va weil man nicht hinreichend genug dagegen vorgegangen ist.


Um wirklich was zu erreichen braucht es ein wenig mehr als einen kleinen Kreis von Intellektuellen. Finde es nachwievor wichtig auf die Straße zu gehen. Allerdings üben ein paar Tausend in den größeren Städten keinen großen Druck aus. Dafür muss eine bestimmte Schwelle überschritten werden. Auch 200.000 jeweils in den größeren Städten reicht m. M. nach nicht aus. Dafür braucht es schon eine Million.
01.03.2023 15:27 Uhr
Zitat:
Nachwahlbefragungen ergeben das immer wieder. Und das sind Inhalte, zum Beispiel zum Thema Flucht und Migration, die eine linke aufgeklärte Partei nicht übernehmen kann, übernehmen darf.

Schon deshalb nicht, weil man dann Wähler*innen auf der anderen Seite verliert, progressive Wähler*innen.



Ich glaube ein Großteil der Wähler, beispielsweise in Berlin, wählt die Linke nicht aus einer Progressivität heraus, sondern eher aus nostalgischen Motivlagen.


Davon abgesehen ist die Asylpraxis der Linken alles Andere als fortschrittlich.


01.03.2023 15:32 Uhr
"Ich glaube ein Großteil der Wähler, beispielsweise in Berlin, wählt die Linke nicht aus einer Progressivität heraus, sondern eher aus nostalgischen Motivlagen."

Steile, durch Nachwahlbefragungen widerlegte These.

"Davon abgesehen ist die Asylpraxis der Linken alles Andere als fortschrittlich."

Wie sieht aus deiner Sicht als Konservativ-Deutscher eine progressive Asylpolitik aus.
01.03.2023 15:58 Uhr
Zitat:
Steile, durch Nachwahlbefragungen widerlegte These.


Ich sprach von einem Großteil der Wähler, aber zeige doch mal solch eine Nachbefragung.


Zitat:
Wie sieht aus deiner Sicht als Konservativ-Deutscher eine progressive Asylpolitik aus.


Ich würde meine Asylpraxis auf Schutzbedürftige konzentrieren und nicht einfach jeden Ausländer der sich illegal in Deutschland aufhält zum Flüchtling umdeuten.



Mal praktisch, Frau Kipping/ Sozialsenatorin Berlin findet Abschiebungen nicht so toll, daher dürfen tausende Moldawier in Berlin bleiben, die natürlich untergebracht, versorgt und verköstigt werden, obwohl keinerlei Schutzanspruch besteht.


Gleichzeitig verlangt sie vom Bund weitere Mittel um den ungebremsten Zustrom der Asylsuchenden zu bewältigen.




Asyl ist kein bedingungsloses Einwanderungsrecht für Jedermann, das scheint man bei der Linken noch nicht ganz begriffen zu haben.
01.03.2023 16:07 Uhr
Nein, Sahra Wagenknecht mag vielleicht manchmal etwas... sagen wir "exzentrisch" rüber kommen, aber sie ist definitiv keine Gefahr für die Demokratie. Im Gegenteil, sie bringt Leben in den Quark.
01.03.2023 16:47 Uhr
Zitat:
Der Umstand, dass nicht die Politiker die Sekt trinkend und lachend auf einem Kiewer Balkon stehen, als Demokratie gefährdend eingestuft werden, sondern ausgerechnet Diejenigen die darauf hinweisen, dass auch Alternativen zum Krieg gedacht und möglich sein müssen, ist schon bedenklich.


Was ist mit den Politikern, die sich in Moskau lachend auf die Schenkel klopfen, dass Leute wie du kritiklos deren Propaganda betreiben? Ist das Naivität oder Absicht?
01.03.2023 16:53 Uhr
Zitat:

Was ist mit den Politikern, die sich in Moskau lachend auf die Schenkel klopfen, dass Leute wie du kritiklos deren Propaganda betreiben? Ist das Naivität oder Absicht?



Welcher deutsche Politiker ist denn in letzter Zeit nach Moskau gefahren und hat sich dort lachend auf die Schenkel geklopft?


Welche Propaganda verbreite ich denn so?
01.03.2023 16:56 Uhr
Habe ich von deutschen Politikern geschrieben? Ich meine Putin und seine Freunde, die du kritiklos verteidigst, um die Mär der ukrainischen Kriegsschuld zu verbreiten.
01.03.2023 16:58 Uhr
Zitat:
Habe ich von deutschen Politikern geschrieben? Ich meine Putin und seine Freunde, die du kritiklos verteidigst, um die Mär der ukrainischen Kriegsschuld zu verbreiten.


Häh?


Wo genau verteidige ich Putin und was haben dessen Freunde mit unserer Demokratie zu tun?


Willst du dir noch einmal die Fragestellung durchlesen, insbesondere den Teil mit der Demokratie in Deutschland?
01.03.2023 17:01 Uhr
Zitat:
Willst du dir noch einmal die Fragestellung durchlesen, insbesondere den Teil mit der Demokratie in Deutschland?


Warum schwurblst du dann so etwas zusammen:

Zitat:
Der Umstand, dass nicht die Politiker die Sekt trinkend und lachend auf einem Kiewer Balkon stehen, als Demokratie gefährdend eingestuft werden, sondern ausgerechnet Diejenigen die darauf hinweisen, dass auch Alternativen zum Krieg gedacht und möglich sein müssen, ist schon bedenklich.



Du hast doch den Bogen zum Ukraine-Konflikt geschlagen, um deine seltsamen Schwurbeleien voranzutreiben.
01.03.2023 17:05 Uhr
Zitat:

Warum schwurblst du dann so etwas zusammen:


Die These aus dem Hintergrund lautet, dass Wagenknecht eine Gefahr für die deutsche Demokratie ist, weil sie eine Position vertritt, die dem aktuellen Regierungshandeln widerspricht.




Die Vertreter unserer Regierung bzw. beteiligten Parteien waren aber in Kiew und haben lachend und Sektchen trinkend auf einem Balkon gestanden.





Warum ist Person A eine Gefahr für die Demokratie und Person B nicht?



Genau diese Frage soll beantwortet werden, werter Stern.
01.03.2023 18:20 Uhr
Zitat:
Die Vertreter unserer Regierung bzw. beteiligten Parteien waren aber in Kiew und haben lachend und Sektchen trinkend auf einem Balkon gestanden.


Das ist wieder der Aufreger der JF.
Der Krieg scheint da nicht weiter zu stören.
01.03.2023 18:24 Uhr
Ich zitiere nicht oft den Focus, aber wenn es sein muss:

Zitat:
Was sollen wir machen? Dürfen wir nicht mehr lachen?“

„Was sollen wir machen, uns wegen Putin weinend im Keller verschanzen? Dürfen wir nicht mehr lachen?“, kontert eine junge Ukrainerin auf die für sie offenkundig überraschende Frage nach ihrer Angst im Alltag. Die Frau, die nach eigenen Angaben in Kiew studiert, wartet in einer Einkaufsstraße unweit des Olympiastadions auf ihre Freunde und gibt sich betont gelassen.

Spätestens wenn die Ukrainer aus Angst nicht mehr vor die Tür gingen, hätten die Russen gewonnen. „Sie greifen unsere Freiheit an, also zeigen wir ihnen, dass sie zwar das Land angreifen können, aber niemals unseren Freiheitsdrang.“


https://www.focus.de/politik/ausland/ukraine-krise/sekt-auf-dem-balkon-der-botschafterin-ein-umstrittenes-sekt-foto-zeigt-wie-es-den-menschen-in-kiew-heute-wirklich-geht_id_126705146.html
01.03.2023 19:38 Uhr
Zitat:
Das ist wieder der Aufreger der JF.
Der Krieg scheint da nicht weiter zu stören.


Die deutschen Politiker amüsierten sich jedenfalls prächtig, der Krieg scheint also nicht gestört zu haben.
01.03.2023 21:34 Uhr
Wagenknecht ist eine notorische politische Geisterfahrerin.
01.03.2023 21:35 Uhr
Zitat:
Wagenknecht ist eine notorische politische Geisterfahrerin.


Aus ihren Augen leuchtet zumindest in den Talk-Sendungen auch oft der Weingeist. Ist mein Eindruck, nicht mehr.
01.03.2023 21:43 Uhr
Dieser Eindruck ist etwas sehr, sehr weit hergeholt.

@Aslan
01.03.2023 21:53 Uhr
Zitat:
Zitat:
Wagenknecht ist eine notorische politische Geisterfahrerin.


Aus ihren Augen leuchtet zumindest in den Talk-Sendungen auch oft der Weingeist. Ist mein Eindruck, nicht mehr.


Bei aller Kritk an der Genossin Wagenknecht, aber man sollte auf der Sachebene verbleiben.
01.03.2023 22:14 Uhr
Zitat:
Bei aller Kritk an der Genossin Wagenknecht, aber man sollte auf der Sachebene verbleiben.


Das lag mir auf der Zunge, als ich ihren Argumenten zu folgen versuchte. Das hatte an einigen Ecken und Kanten nichts mehr mit der Sachebene zu tun, sondern mit ihrer blühenden Fantasie.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2077 - 96 / 96 Meinungen