Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Ist dir das Benthamsche Panopticon ein Begriff?
1 - 6 / 6 Meinungen
27.02.2023 16:30 Uhr
Der Begriff selbst nicht, aber ich meine mich zu erinnern, dass in einer Doku über Gefängnisse dieses Prinzip mal erläutert wurde.

Scheint sich aber nicht durchgesetzt zu haben.
27.02.2023 16:35 Uhr
Ich hatte davon bis dato noch nichts gehört. Irgendwie 'ne gruselige Vorstellung, nie zu wissen, ob man gerade beobachtet wird oder nicht.
27.02.2023 16:38 Uhr
Ja, wenn ich mich nicht irre wird das Ganze tatsächlich in dem im Hintergrund erwähnten Buch von Foucault beschrieben und abgebildet.
27.02.2023 17:20 Uhr
Da Bentham mein Lieblingsphilosoph ist, über den ich auch meine Zulassungsarbeit zum Staatsexamen schrieb, kenne ich natürlich auch das Panopticon. Ein autoritärer Schandfleck auf dem sonst so gut mit dem Liberalismus in Einklang zu bringenden Benthamschen Denken.
27.02.2023 18:10 Uhr
Zitat:
Da Bentham mein Lieblingsphilosoph ist, über den ich auch meine Zulassungsarbeit zum Staatsexamen schrieb, kenne ich natürlich auch das Panopticon. Ein autoritärer Schandfleck auf dem sonst so gut mit dem Liberalismus in Einklang zu bringenden Benthamschen Denken.


Ist es denn nicht so, dass der Liberalismus Benthams den disziplinierten Menschen und also den sich beobachtet wissenden Menschen voraussetzt?
28.02.2023 05:13 Uhr
Das Prinzip kenne ich, ich wusste nur nicht, dass es einer Person zuzuschreiben ist.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 6 / 6 Meinungen