Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Die EU arbeitet gerade zum Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine ein Sanktionspaket vor - was hältst Du von solchen symbolischen Akten?
1 - 8 / 8 Meinungen
02.02.2023 19:15 Uhr
Frau von der Leyen muss es ja wissen.

Von symbolischen Akten,Umarmungen und Versprechungen dieser Dame halte ich allerdings überhaupt nichts.
02.02.2023 20:01 Uhr
Was macht die Medizin im Regelfall wenn ein Medikament nicht wirkt.

Man erhöht die Dosis.
02.02.2023 20:05 Uhr
Momentan sieht es für Russland eher ziemlich gut aus, für Deutschland hingegen düster.
02.02.2023 20:13 Uhr
Zitat:
Momentan sieht es für Russland eher ziemlich gut aus, für Deutschland hingegen düster.



Und das kuriose daran ist, dass diese Erkenntnis vom IWF kommt, dem man nicht unbedingt nachsagen kann russische Propaganda zu verbreiten.
02.02.2023 20:23 Uhr
Man könnte herzlich darüber lachen, wenn es nicht so traurig wäre:

Offensichtlich haben diese EU-Deppen nicht realisiert, daß diese ganzen Sanktionen zuallerest Deutschland schaden. Ja, den Russen auch, aber mutmaßlich in weitaus kleinerem Umfang. Man ist also nachhaltig dabei, der eigenen Melkkuh ins Euter zu schießen. Großes Kino!
02.02.2023 21:27 Uhr
Zitat:
Man könnte herzlich darüber lachen, wenn es nicht so traurig wäre:

Offensichtlich haben diese EU-Deppen nicht realisiert, daß diese ganzen Sanktionen zuallerest Deutschland schaden. Ja, den Russen auch, aber mutmaßlich in weitaus kleinerem Umfang. Man ist also nachhaltig dabei, der eigenen Melkkuh ins Euter zu schießen. Großes Kino!


Für die USA läuft es doch gut!
02.02.2023 21:45 Uhr
Letztendlich ist es die Aufgabe der vdL die Sanktionen als Erfolg zu verkaufen.
Alles andere wäre ja auch kontraproduktiv.

Vielleicht kann sie dann irgendwann stolz verkünden:

Wir haben die russische Wirtschaft nach 138 Saktionspaketen in die Knie gezwungen, Europa musste einen großen Preis bezahlen, um dieses Ziel zu erreichen, aber was ist schon der Verlust des Wohlstands der Menschen in Europa gegen den Verlußt unseres geliebten Ponys.
03.02.2023 17:07 Uhr
Zitat:
aber was ist schon der Verlust des Wohlstands der Menschen in Europa gegen den Verlußt unseres geliebten Ponys.


Nur sind wir nicht auf einem Bauernhof. Und unser Wohlstand ist auch bei Aufgabe der Ukraine in Gefahr, wenn Russland dann weitermacht. Ganz abgesehen davon, dass mir inzwischen viel zu viele Menschen die Ukrainer auf dem deutschen Wohlstandsaltar opfern wollen - denn darauf läuft die Argumentation derer hinaus, die sagen: Keine Waffen liefern - sondern diplomatisch vorgehen.

Problem nur: Wenn man gegen Wagner-Söldner Diplomatie benutzt, dann ist das so, als käme man zum Revolverduell mit Holzschwertern.

By the way, ich wünsche mir dann schon die Ehrlichkeit derer, die das so gerne haben, dass sie zugeben, dass ihnen die Ukraine scheißegal ist, Hauptsache man kann weiterhin preiswert tanken, die Heizung aufdrehen und sich der trügerischen Hoffnung hingeben der russische Tiger wäre nach der Ukraine-Annektion schlicht satt.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 8 / 8 Meinungen