Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Sind Radfahrer dreist, dumm oder nur extrem risikofreudig in Deutschland?
1 - 20 / 23 Meinungen+20Ende
0
31.01.2023 15:54 Uhr
immerhin konnten sie damit Verteidigungsminister der BRD werden....
31.01.2023 16:01 Uhr
Radfahrer sind ein großes Übel, besonders schlimm sind die Alten mit Elektrorädern.
Aber es gibt auch anständige Radler. Uns zum Beispiel.
31.01.2023 16:05 Uhr
Die "Spitze" hatte ich heute morgen.
Kreisstraße ohne Bürgersteig und Radweg. 6.30 Uhr. 70 km/h
In wirklich letzter Sekunde einen Radfahrer vor mir gesehen.
Kein Licht, keine Reflektoren, dunkle Kleidung.
Einfach nichts.
Da bekommt man das Sekundenverlangen ihn einfach weiterhin zu "übersehen"
31.01.2023 16:25 Uhr
Alles zusammen.
31.01.2023 16:57 Uhr
Ja, es gibt Radfahrer, die unterwegs sind, als fehle es ihnen an Sinn und Verstand. Deswegen sollte man aber nicht auf alle Radfahrer verallgemeinern. Auch viele Autofahrer scheinen ihren Führerschein in der Lotterie gewonnen zu haben und kennen sich erschreckend wenig mit den Regeln, z. B. betreffend Radfahrern, aus. Bei einem beidseitig zu befahrenden Radweg schauen viele Autofahrer überhaupt nicht in beide Richtungen, an Kreiseln wird die Vorfahrt der Radfahrer bei der Ausfahrt regelmäßig missachtet - um nur zwei häufige und leider sehr gefährliche Beispiele zu nennen.
31.01.2023 17:11 Uhr
Abgesehen davon, dass da, wie bei Autofahrern auch, viele Idioten bei sind, verstehe ich auch nicht, warum man nicht gescheite Radwege oder Radstreifen baut. Wir grenzen hier an Holland, wo das geht. Kann also so schwer nicht sein. Und dann guck dir mal an, wo wir hier überhaupt Radwege haben und wenn, in welchem Zustand sie sind. Und was die Stadt Köln da angerichtet hat, als sie zu den Radwegen, die sie auf dem Bürgersteig hatte, die aber viel zu schmal waren, dann noch welche auf der Straße markiert hat und dann noch so, dass man sie dort sehr schnell umgenietet hat, wenn man mit dem Auto unterwegs ist. Das spottet wie alles in Köln jeder Beschreibung.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 31.01.2023 17:12 Uhr. Frühere Versionen ansehen
31.01.2023 17:13 Uhr
Es gibt leider viele Idioten, die man weder mit Fahrrad, noch mit Auto auf die Menschheit loslassen sollte.
31.01.2023 18:07 Uhr
Zitat:


Bei einem beidseitig zu befahrenden Radweg schauen viele Autofahrer überhaupt nicht in beide Richtungen, an Kreiseln wird die Vorfahrt der Radfahrer bei der Ausfahrt regelmäßig missachtet - um nur zwei häufige und leider sehr gefährliche Beispiele zu nennen.



Mein Eindruck als Auto- und Radfahrer ist, dass die Beschilderung diesbezüglich überall anders ist und die kleinen Pfeile für Radweg in beide Richtungen sind schlecht zu sehen.
31.01.2023 18:57 Uhr
Radfahrer sind in der Regel unberechenbar und ihnen ist mit besonderer Achtsamkeit zu begegnen, denn viele sehen sich noch immer als "Herren der gesamten Straße" trotz der beispielhaften Erweiterung gut gekennzeichneter Radwege hier.
31.01.2023 19:10 Uhr
Leider gilt bei Autofahrern oft „Das Recht des Stärkeren“.
Leider spielt es dann, wenn der Radfahrer unter dem Auto liegt, für den Radfahrer im schlechtesten Fall keine Rolle mehr, wer im Recht war.

Aber es ist zu beobachten, dass es gerade für junge Fahrradfahrer ohne Führerschein keinerlei Verkehrsregeln zu geben scheint. Dementsprechend verhalten die sich auch. Gut ist dann, wenn der „Stärkere“ im Straßenverkehr dann auf sein Recht verzichtet.
31.01.2023 20:10 Uhr
Fahren ohne Licht ist auch so eine Unart, auch bei erwachsenen Radfahrern durchaus sehr beliebt, gerne auch bei Regen und spiegelnder Straße im Dunkeln.
Ich bin als Jugendliche auch gern ohne Licht gefahren, weil der Dynamo gebremst hat, aber heute sind die Lichter ja andere und mit dem Erwerb des Führerscheins habe ich auch damit aufgehört, weil ich dann erst wirklich gemerkt habe, wie schlecht man solche Radfahrer sieht.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 31.01.2023 20:11 Uhr. Frühere Versionen ansehen
31.01.2023 22:44 Uhr
Zitat:
Dementsprechend verhalten die sich auch. Gut ist dann, wenn der „Stärkere“ im Straßenverkehr dann auf sein Recht verzichtet.


Wenn er es denn kann. Wenn jemand mit nem Rad im Dunkeln in dunklen Klamotten mit nem Affenzahn über ne Querungshilfe fährt, dann nützen die schönsten Bremsen nix, dann touchiert man ihn halt doch.
01.02.2023 09:08 Uhr
Ich persönlich finde vor allem das Fahren auf dem Gehsteig dreist und gefährlich. Insbesondere, wenn ein Radweg direkt neben der Fahrbahn eindeutig gekennzeichnet ist und man - z.B. beim Einfahren in die Tiefgarage - nicht damit rechnet, dass da so ein Zweirad angesaust kommt.
01.02.2023 09:40 Uhr
Ich fahre sehr gerne Fahrrad und schüttele gelegentlich den Kopf über andere Radfahrer. Es gibt aber auch genug blinde oder ignorante Autofahrer. Das Problem ist häufig das fehlende Unrechtsbewußtsein auf beiden Seiten.
01.02.2023 09:55 Uhr
Manche das eine, manche das andere, manche mehreres, manche keines. Man sollte da nicht vorverurteilen. Im weitesten Sinne sind doch auch Radfahrer noch Menschen.
01.02.2023 10:04 Uhr
Zitat:
Im weitesten Sinne sind doch auch Radfahrer noch Menschen.


Aha - Mein Kommentar: Entweder 5 Euro ins Phrasenschwein - oder: "Die Feststellung, dass Radfahrer Menschen sind ist natürlich eine bahnbrechende Erkenntnis"
01.02.2023 10:40 Uhr
Zitat:
Zitat:
Im weitesten Sinne sind doch auch Radfahrer noch Menschen.


Aha - Mein Kommentar: Entweder 5 Euro ins Phrasenschwein - oder: "Die Feststellung, dass Radfahrer Menschen sind ist natürlich eine bahnbrechende Erkenntnis"


Weder noch, sondern Wehklage. Menschen stinken.
01.02.2023 10:55 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Im weitesten Sinne sind doch auch Radfahrer noch Menschen.


Aha - Mein Kommentar: Entweder 5 Euro ins Phrasenschwein - oder: "Die Feststellung, dass Radfahrer Menschen sind ist natürlich eine bahnbrechende Erkenntnis"


Weder noch, sondern Wehklage. Menschen stinken.


Gibt es gegen misanthropische Nasensensibilität nicht etwas von Ratiopharm?
01.02.2023 18:01 Uhr
Pauschalisierungen finde ich Unsinn. Es gibt halt auch durch die Pandemie immer mehr Radfahrende. Und unter diesen gibt es genauso viele Idioten wie unter den Autofahrern.
02.02.2023 08:07 Uhr
@ Tom

Also wenn schon gendern, dann aber auch richtig. Du kannst es aber auch sehr gerne unterlassen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 23 Meinungen+20Ende