Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Was empfiehlt Dir der Wahl-o-mat für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus?
Anfang-2018 - 37 / 37 Meinungen
17
27.01.2023 21:36 Uhr
Zitat:
REP 73,2 %
CDU 72 %
NPD 69,5 %
AfD 69,5 %
FDP 61 %
LKR 59,8 %
FREIE WÄHLER 59,8 %
ÖDP 56,1 %
dieBasis 54,9 %
Team Todenhöfer 50 %
SPD 48,8 %
DKP 37,8 %
DIE LINKE 37,8 %
GRÃœNE 35,4 %
Die PARTEI 35,4 %
Klimaliste Berlin 32,9 %)



Jetzt müsste Dein eigener Chef mit Dir umgehen wie mit Tilia
27.01.2023 21:45 Uhr
Here we go:

du. 86,6%
Die Partei 83,7%
Tierschutzpartei 81,7%
Die LINKE 80,8%
Piraten 80,8%
Klimaliste Berlin 79,8%
SGP 76%
DKP 75%
Grüne 75%

Den Rest schenke ich mir. Auf den letzten beiden Plätzen sind Rep und AfD.
27.01.2023 22:12 Uhr
Zitat:
Jetzt müsste Dein eigener Chef mit Dir umgehen wie mit Tilia


Er hat ein paar Prozentpunkte weniger, die reißen es raus ;-)
27.01.2023 22:14 Uhr
Zitat:
Er hat ein paar Prozentpunkte weniger, die reißen es raus


Eben, manchmal sind es Nuancen, die den Unterschied ausmachen ;-)

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 27.01.2023 22:18 Uhr. Frühere Versionen ansehen
27.01.2023 22:17 Uhr
Zitat:
Eben, manchen sind es Nuancen, die den Unterschied ausmachen ;-)


Mir scheint, Du sonnst (!) Dich in Nuancen ;-)
28.01.2023 01:00 Uhr
Jetzt mal nur die großen Parteien ausgesucht. Vielleicht hätte ich Sanktionen gegen Russland lockern nicht doppelt gewichten sollen...

AfD
(75,6 %)
75,6 %

Ergebnis von Partei
FDP
(70,7 %)
70,7 %

Ergebnis von Partei
CDU
(67,1 %)
67,1 %

Ergebnis von Partei
SPD
(45,1 %)
45,1 %

Ergebnis von Partei
GRÃœNE
(36,6 %)
36,6 %

Ergebnis von Partei
DIE LINKE
(35,4 %)
35,4 %
28.01.2023 01:05 Uhr
Zitat:
Das ist eine Satirepartei. Benannt nach der Bergpartei in der Französischen Revolution.


OK, ich hätte jetzt vermutet, dass die diese Idee mit dem Berg für die Neunutzung des Tempelhofer Feldes so toll finden. Wers nicht kennt, könnt ihr mal "The Berg" googlen. Also ich wäre definitiv dafür gewesen.
28.01.2023 05:50 Uhr
Zitat:
Zitat:
Jetzt müsste Dein eigener Chef mit Dir umgehen wie mit Tilia


Er hat ein paar Prozentpunkte weniger, die reißen es raus ;-)


Zumindest leugnet er nicht - so wie Tillia - die historische Verantwortung Deutschlands am Holocaust...

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 28.01.2023 05:53 Uhr. Frühere Versionen ansehen
28.01.2023 06:27 Uhr
Zitat:
Zumindest leugnet er nicht - so wie Tillia - die historische Verantwortung Deutschlands am Holocaust...



Diese Tatsachenbehauptung musst Du jetzt gut begründen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 28.01.2023 06:28 Uhr. Frühere Versionen ansehen
28.01.2023 06:35 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Jetzt müsste Dein eigener Chef mit Dir umgehen wie mit Tilia


Er hat ein paar Prozentpunkte weniger, die reißen es raus ;-)


Zumindest leugnet er nicht - so wie Tillia - die historische Verantwortung Deutschlands am Holocaust...



Ich hake nach.

Wo hätte Tilia dieses behauptet?

28.01.2023 06:49 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Jetzt müsste Dein eigener Chef mit Dir umgehen wie mit Tilia


Er hat ein paar Prozentpunkte weniger, die reißen es raus ;-)


Zumindest leugnet er nicht - so wie Tillia - die historische Verantwortung Deutschlands am Holocaust...



Ich hake nach.

Wo hätte Tilia dieses behauptet?




Vielleicht sollte man die Frage auch an Botsaris richten! Der Botsaris ist ja ein Mann des Gesetzes. Er könnte hier bestimmt helfen!
28.01.2023 07:54 Uhr
@Matterhorn

Alternativvorschlag: Wir lassen das Matto und Tilia einfach unter sich klären :-)
28.01.2023 08:14 Uhr
Ganz oben Die PARTEI, du. und die BASIS, ganz unten AfD, CDU und FDP. Hu kehrs?

Vorhin habe ich spaßeshalber allen Thesen zugestimmt.

Daraufhin hat der Wahl-O-Mat mehrfach mit mir geschimpft, ich solle ordentlich antworten. Im Ergenis gab es dann kein Ergebnis.
28.01.2023 08:15 Uhr
Zitat:
@Matterhorn

Alternativvorschlag: Wir lassen das Matto und Tilia einfach unter sich klären :-)


einverstanden
28.01.2023 09:27 Uhr
In der Tat halte ich nichts von Erbschuld. Allerdings sollte man trotzdem aus der Geschichte lernen.
28.01.2023 09:33 Uhr
Oder um es noch anders zu verdeutlichen: natürlich trifft die damalige deutsche Regierung und auch Teile der damaligen deutschen Gesellschaft die Schuld an den damaligen Verbrechen, die schon bei der Deportation beginnen und nicht erst beim Mord.
Jedoch halte ich es für unzulässig, den Nachgeborenen diese Schuld ebenfalls vorzuwerfen und aufgrund dessen bestimmte Handlungen von ihnen zu erwarten (zum Beispiel Waffenlieferungen an die Ukraine) . Wir haben unsere eigene Rolle im Lauf der Geschichte und können uns hier bewähren oder versagen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 28.01.2023 09:35 Uhr. Frühere Versionen ansehen
28.01.2023 09:51 Uhr
Zitat:
Jedoch halte ich es für unzulässig, den Nachgeborenen diese Schuld ebenfalls vorzuwerfen und aufgrund dessen bestimmte Handlungen von ihnen zu erwarten (zum Beispiel Waffenlieferungen an die Ukraine).


Das ist der größte Treppenwitz dabei. Am besten noch in eine der unzähligen Bandera- oder Melnyk-Straßen.
28.01.2023 10:08 Uhr
Gesundheitsforschung 74,4%
Die Grauen 73,3%
Neue Demokraten 72,2%
Die Humanisten 71,1%
dieBasis 70%
NPD 68,9%
Graue Panther 68,9%
Bündnis21 67,8%
ÖDP 64,4%
BüSo 62,2%
REP 61,1%
Freie Wähler 58,9%
LKR 57,8%
CDU 56,7%
Piratenpartei 54,5%
Menschliche Welt 54,4%
FDP 53,3%
Team Todenhöfer 52,2%
Tierschutzpartei 51,1%
Mieterpartei 51,1%
SPD 51,1%
Volt 51,1%
AfD 51,1%
du. 50%
Die Linke 50%
Die Partei 48,9%
SGP 46,7%
Klimaliste Berlin 46,7%
DKP 46,7%
B* 44,4%
Grüne 42,2%
28.01.2023 11:26 Uhr
Ich habe den Wahl-O-Mat neulich schon gemacht und erinnere mich vor allem, dass zum vielleicht ersten Mal bei mir die CDU ganz oben erschien.
01.02.2023 15:14 Uhr
Mieterpartei,Klimaliste Berlin je 88%
Urbane,Piratenpartei,DIE LINKE je 87%
Die Partei 84,5%
Tierschutzpartei,bergpartei je 83,7%
Grüne 81,5%
DKP 79,3%
SGP 78,3%
ÖDP75%
SPD 73,9%
Volt,Humanisten je 78,5%
Menschliche Welt 67,4%
Team Todenhöfer 65,2%
Gesundheitsforschung, die Basis 57,6%
BÃœSO 50%
Graue 48,9%
Neue Demokraten 47,8%
Graue Panther 43,5%
LKR 40,2%
FDP, NPD je 33,7%
Freie Wähler 30,4%
CDU29,2%
REP 26,1%
AfD 12%

  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2018 - 37 / 37 Meinungen