Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Findest Du es richtig, dass man nun langsam über das Ende der Covid-Maßnahmen nachdenkt und diese total auslaufen lässt=
1 - 15 / 15 Meinungen
16.01.2023 09:30 Uhr
Eine Pflicht, die keiner kontrollieren kann oder will, kann man sich halt auch sparen. Bringt nichts.
Zumal ich ohnehin mehr Nasen als korrekt getragene Masken sehe. Also grad egal tatsächlich.

Ich hab lang gebraucht, aber: wer geschützt sein will, muss sich selbst schützen.

Das Ding mit der Gemeinschaft und der Verantwortung gegenüber Anderen ist durch. Gabs nie. Funktioniert auch nicht.
16.01.2023 09:35 Uhr
Ja. War irgendwie klar, dass das nicht bis 2183 durchgezogen wird. Wie AT schon schrieb, irgendwann hat's auch einfach keinen Sinn mehr. Allgemein waren die Verordnungen teilweise von der Durchsetzbarkeit so sinnvoll wie städtische Satzungen, die Wildpinkeln im Wald verbieten.
16.01.2023 09:40 Uhr
Zitat:
Ja. War irgendwie klar, dass das nicht bis 2183 durchgezogen wird. Wie AT schon schrieb, irgendwann hat's auch einfach keinen Sinn mehr. Allgemein waren die Verordnungen teilweise von der Durchsetzbarkeit so sinnvoll wie städtische Satzungen, die Wildpinkeln im Wald verbieten.


Wie Du richtig sagst, es hält sich keiner daran und es ist wohl so, dass es auch nicht kontrolliert wird. Totes Recht sollte man beerdigen. Zudem es wohl kaum und das wohl zu Recht auf Verständnis stößt, wenn man das bei diesen Zahlen zwanghaft aufrechterhält.

Kann sich auch mal ändern, falls noch mal eine Flut aus China reinkommt, was nicht unwahrscheinlich ist.

Gegenwärtig erleben wir eher eine Polarisierung und eine Stimmung, wo private Blockwarte in den öffentlichen Mitteln zur Maskenkontrolle ausrücken. Das ist gefährlich in der Tendenz.

Wer eine Maske beim Einkaufen und in den Öffis tragen mag, der kann das tun. Ich gebe zu, dass ich es beim Einkaufen oftmals lasse, wenn das Geschäft leer ist und dort keine Pflicht besteht.

16.01.2023 12:57 Uhr
Schluss jetzt mit der Pflicht zur Maskierung!
In weiten Teilen der Bevölkerung ist die Immunisierung soweit fortgeschritten, dass es nur noch verhältnismäßig wenige gibt, die durch dieses Virus in Gefahr gebracht werden können.
16.01.2023 12:59 Uhr
Zitat:
Schluss jetzt mit der Pflicht zur Maskierung!
In weiten Teilen der Bevölkerung ist die Immunisierung soweit fortgeschritten, dass es nur noch verhältnismäßig wenige gibt, die durch dieses Virus in Gefahr gebracht werden können.


Und zum Schutz für diese "verhältnismäßig Wenigen" bist du nicht bereit, dir wenigstens im dichtesten Gedräge eine simple Mund-Nase-Bedeckung ins Gesicht zu ziehen?
16.01.2023 12:59 Uhr
Zitat:
Schluss jetzt mit der Pflicht zur Maskierung!
In weiten Teilen der Bevölkerung ist die Immunisierung soweit fortgeschritten, dass es nur noch verhältnismäßig wenige gibt, die durch dieses Virus in Gefahr gebracht werden können.

Das wiederum ist Unsinn.
Zumindest sagen das sämtliche meiner ehem. Kollegen, die noch in Krankenhäusern, RTWs und co. Dienst tun und tagtäglich nach wie vor mehr als genügend unschöne Schicksale mit und durch Corona erleben und irgendwie glaube ich denen mehr, als im Internet Reden schwingenden Accounts, sorry :)
16.01.2023 13:03 Uhr
Zitat:
Das Ding mit der Gemeinschaft und der Verantwortung gegenüber Anderen ist durch. Gabs nie. Funktioniert auch nicht.


Was natürlich aus Sicht der Übertragung eines potenziell tödlichen Virus eine ziemlich abenteuerliche Behauptung ist. Ohne infektionsverhütende Maßnahmen hätten wir mit Sicherheit noch wesentlich höhere Opferzahlen durch das Corona-Virus zu beklagen.
16.01.2023 13:06 Uhr
Zitat:
Zitat:
Schluss jetzt mit der Pflicht zur Maskierung!
In weiten Teilen der Bevölkerung ist die Immunisierung soweit fortgeschritten, dass es nur noch verhältnismäßig wenige gibt, die durch dieses Virus in Gefahr gebracht werden können.

Das wiederum ist Unsinn.
Zumindest sagen das sämtliche meiner ehem. Kollegen, die noch in Krankenhäusern, RTWs und co. Dienst tun und tagtäglich nach wie vor mehr als genügend unschöne Schicksale mit und durch Corona erleben und irgendwie glaube ich denen mehr, als im Internet Reden schwingenden Accounts, sorry :)


Zustimmung.

Ich habe regelmäßig mit professionell ausgebildeten Mitarbeiter*innen verschiedener Professionen im Gesundheitsbereich zu tun - und die tragen bei Terminen nach wie vor Maske. Und ich tue das auch - und nicht nur dabei, sondern in Innenräumen und ggf. unter freiem Himmel in sehr dichtstehenden Gruppen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 16.01.2023 13:12 Uhr. Frühere Versionen ansehen
16.01.2023 13:07 Uhr
Roter Stern, sorry, sollte bei deinem letzten Beitrag eine Zustimmung werden.
16.01.2023 13:10 Uhr
Zitat:
Zitat:
Das Ding mit der Gemeinschaft und der Verantwortung gegenüber Anderen ist durch. Gabs nie. Funktioniert auch nicht.


Was natürlich aus Sicht der Übertragung eines potenziell tödlichen Virus eine ziemlich abenteuerliche Behauptung ist. Ohne infektionsverhütende Maßnahmen hätten wir mit Sicherheit noch wesentlich höhere Opferzahlen durch das Corona-Virus zu beklagen.

Nein. Wir hatten einfach Glück, dass sich genügend Menschen halt IRGENDWIE, jeder in unterschiedlichem Ausmaß, an der Infektionsverhinderung beteiligt haben.

Aber wirklich viel Gemeinschaftlichkeit und Verantwortung war da nicht dabei. Sieht man allein schon an Coronaparties, Maskenverweigerern, Nasenbären und co.

Ist ja schön, wenn deine persönlichen Erfahrungen da andere waren. Ich habe nur sehr wenige Menschen gesehen, die sich durch die Bank vernünftig verhalten haben und das fängt nun mal bei korrektem Tragen der Maske an.

Und mit "Wir müssen diese und jene schützen!" lockst du halt niemanden hinterm Ofen vor. Man muss schon blind sein, das nicht zu bemerken. Es interessiert schlicht keinen. Was die Leute interessiert, ist Disco, Party, Kino, Spaß, Urlaub, Silvesterböllerei und Besäufnis und das Alles bitte möglichst ohne schreckliche Maske, weil is ja doof. DAS ist, was die Mehrheit denkt und will. Siehs ein oder nicht, dein Ding. Ich finds auch dumm und scheiße. Aber ich hab auch nichts davon, mir selbst vorzulügen, die Menschen seien insgesamt besser und nobler, als sie es nun mal sind.
16.01.2023 13:25 Uhr
Zitat:
Besäufnis und das Alles bitte möglichst ohne schreckliche Maske, weil is ja doof


Besäufnis mit Maske ist wirklich doof
16.01.2023 17:02 Uhr
Bei uns gibt es keine Corona regeln mehr. Wer eine Maske trägt wird weder dumm angemacht noch belächelt. Das ist doch in Ordnung.
16.01.2023 21:07 Uhr
Ja sicher. Corona ist vorbei, nur hat man die Menschen derart in Panik versetzt, daß jetzt einige Angst haben, ohne strenge Regeln zu leben.

Das war ein echtes Armutszeugnis der Regierenden!
16.01.2023 22:36 Uhr
Dass Corona vorbei ist, ist natürlich wieder Querdenkerquatsch, da das Virus bleibt.

Das Virus hat aber ein paar Mal mutiert und ist für die breite Masse jetzt weniger gefährlich als der ursprüngliche Erreger.

Den zur Schau gestellten Kulturpessimismus hier teile ich übrigens nicht. Viele haben sich, als der Erreger noch gefährlicher war, freiwillig geteset, bevor sie sich mit Leuten trafen. Ist aber natürlich keine interessante Nachricht für die Medien.

Allerdings ist das Durchschleifen von Maßnahmen bis zum St. Nimmerleinstag bei gleichzeitig nachlassender Gefährlichkeit des Virus halt nicht zielführend. Wer sich schützen will, kann ja FFP2-Maske tragen. An der frischen Luft halte ich das nach wie vor für Blödsinn.

Vollends verrückt wird es natürlich, wenn Maßnahmen nicht im Ansatz mehr nachvollziehbar sind. Welche wissenschaftliche Evidenz der Verschärfung der Maskenpflicht in NRW von OP-Maske auf FFP2 zugrundelag hat man nie erfahren. Und es handelt sich um ein sehr intelligentes Virus: in Bayern ist es im Nahverkehr ungefährlich, im Fernverkehr aber natürlich wesentlich gefährlicher, weil da der Bund eine Maskenpflicht vorschreibt. Der selbe Bund schreibt im Flugzeug dann keine Maske mehr vor, obgleich dort die Luft noch wesentlich schlechter ist als in jedem ICE. Steigt man in einem Nachbarland in einen Zug ist das Virus wieder ungefährlich.

Ergo: das erscheint halt niemandem mehr logisch. Im Zug zur Philharmonie ist Maskenpflicht, in der Philharmonie nicht. Und so weiter.

Im übrigen sind noch nicht alle Maßnahmen weg, wir haben noch Maskenpflicht bei Ärzten, Sanitätshäusern und Altenheimen. In der Apotheke, wo jeder, der beim Arzt war sich die Medikamante holt, haben wir aber keine.

Und da, wo Tests vielleicht noch am meisten Sinn machen würden- vor dem Besuch von Alten-und Pflegeheimen, brauche ich in NRW keinen Test mehr von nem Testzentrum, sondern mir muss die Behauptung geglaubt werden, ich hätte einen Selbsttest vor Betreten des Heims gemacht. Ein Irrsinn, der manche Heime dazu veranlasst, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und nach wie vor einen normalen Test mit normalem Nachweis zu fordern.

Will sagen: so wie es ist, kanns weg. Weil so bringts nichts. Und von den Nachbarländern, die keine Maßnahmen haben lassen sich jetzt auch keine Horrormeldungen vernehmen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 16.01.2023 22:38 Uhr. Frühere Versionen ansehen
17.01.2023 08:10 Uhr
Ja selbstverständlich. Längst überfällig in meinen Augen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 15 / 15 Meinungen