Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Mutmaßlicher Hitlergruß auf der Bühne: Beim Konzert streckt der mehrfach verurteilte Thomas Brauner seinen rechten Arm in die Luft. Er selbst spricht von „Körperbewegungen, die einem nicht bewusst sind“ - Hältst du so eine Erklärung für Glaubwürdig?
1 - 20 / 27 Meinungen+20Ende
0
05.01.2023 20:06 Uhr
Komisch das immer wieder Typen aus einem rechtsradikalen Umfeld solche "unbewussten Zwangsbewegungen" vorführen.
05.01.2023 20:09 Uhr
Zitat:
Die Liste seiner Schuldsprüche ist enorm. Erst im Dezember hatte ihn ein Gericht wegen Beleidigung, Hausfriedensbruchs und anderer Taten zu 16 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. 


Dann wandert er diesmal hoffentlich ohne Bewährung in den Bau und kann beim Tütenkleben immer "Hier" schreien.
05.01.2023 20:11 Uhr
Wenn man sich Hitler, Goebbels und Co anschaut, hat man schon den Eindruck, dass sie ihren Arm völlig unkontrolliert nach oben reißen...
05.01.2023 20:53 Uhr
Es ist tatsächlich interessant, wie viele Leute z.B. auf einenm größeren Sommerfest ihren rechten Arm in die Höhe recken, um irgendjemand Ankommenden zu begrüßen oder auf etwas zu zeigen; ich habe mal darauf geachtet. Natürlich sind Arm und Hände dann nicht so gestreckt wie bei einem Hitlergruß, aber ein böswilliger Beobachter könnte aus dem einen oder anderen Armrecken durchaus so etwas machen.
Insofern kann es schon sein, daß die vermeintliche Ausrede keine Ausrede ist.
05.01.2023 20:57 Uhr
Hab den Dude jetzt nicht recherchiert.
Rechte Hand hoch auf nem Konzert wiederum....wow, wir waren alle schon mal Nazis dann. Keine Ahnung. Sahs aus wie ein Hitlergruß? Hat er nur gewunken? Finger gestreckt? Faust? Alles unbekannte Daten, die aber wichtig wären. Ich war nicht dabei. Die Vorstrafen, die genannt wurden, haben indes alle nix damit zu tun. Insofern...ja, kann schon sein, dass der so kaputt tickt, ich weiß es nicht.Der genannte Kontext reicht mir aber nicht aus und Hand hoch beim Konzert lässt mich jetzt halt nicht zwingend primär an Hitlergrüße denken.
05.01.2023 20:58 Uhr
Zitat:
Es ist tatsächlich interessant, wie viele Leute z.B. auf einenm größeren Sommerfest ihren rechten Arm in die Höhe recken, um irgendjemand Ankommenden zu begrüßen oder auf etwas zu zeigen; ich habe mal darauf geachtet. Natürlich sind Arm und Hände dann nicht so gestreckt wie bei einem Hitlergruß, aber ein böswilliger Beobachter könnte aus dem einen oder anderen Armrecken durchaus so etwas machen.
Insofern kann es schon sein, daß die vermeintliche Ausrede keine Ausrede ist.


Genau, das war schon im "Dritten Reich" ein völlig unverfänglicher Gruß unter Frrreunden.

05.01.2023 21:00 Uhr
Zitat:
Genau, das war schon im "Dritten Reich" ein völlig unverfänglicher Gruß unter Frrreunden.


Ich wette, auch Du hast schon mal Deinen rechten Arm gehoben.
05.01.2023 21:10 Uhr
Aha und wer ist dieser Thomas Brauner und welche gesellschaftliche Relevanz hat er?


Dass er bei seiner Vita einen Hitlergruss als unbewusste Körperbewegung empfindet, ist ja schon fast wieder komisch, wenn es keine Straftat wäre.
05.01.2023 21:11 Uhr
Zitat:
Ich wette, auch Du hast schon mal Deinen rechten Arm gehoben.


Immer bei der Grasernte.
05.01.2023 21:14 Uhr
Zitat:
Immer bei der Grasernte.


Ah so ;-).

Ich gehe jedenfalls davon aus, dass jeder Rechtshänder hin und wieder seinen rechten Arm benutzt, um jemandem zu winken oder auf etwas zu zeigen.
Wenn das, worauf man zeigt, sich in der Höhe befindet, wird der Arm automatisch gehoben. Auch beim Winken wird ein Rechtshänder automatisch den rechten Arm verwenden, es sei denn der ist gerade eingegipst.
05.01.2023 22:17 Uhr
Nein.

Bzw. wenn der Hitlergruß so weit verinnerlicht wurde, dass er zu einer unbewussten Körperbewegung wurde, macht das die Sache eher noch schlimmer.
05.01.2023 22:19 Uhr
Zitat:
Rechte Hand hoch auf nem Konzert wiederum....wow, wir waren alle schon mal Nazis dann. Keine Ahnung. Sahs aus wie ein Hitlergruß? Hat er nur gewunken? Finger gestreckt? Faust? Alles unbekannte Daten, die aber wichtig wären. Ich war nicht dabei. Die Vorstrafen, die genannt wurden, haben indes alle nix damit zu tun. Insofern...ja, kann schon sein, dass der so kaputt tickt, ich weiß es nicht.Der genannte Kontext reicht mir aber nicht aus und Hand hoch beim Konzert lässt mich jetzt halt nicht zwingend primär an Hitlergrüße denken.


Schau doch mal das Video im verlinkten Hintergrund, um Dir ein Bild zu machen.
05.01.2023 22:26 Uhr
Solange der Arm durchgestreckt wurde sehe ich in den meisten Fällen keine Entschuldigung.
05.01.2023 22:43 Uhr
Ich hab das Video nun gesehen und glaube nicht das seine Begründung irgendein Gericht beeindrucken wird. Das war sehr deutlich.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 05.01.2023 22:57 Uhr. Frühere Versionen ansehen
05.01.2023 22:56 Uhr
Zitat:
Es ist tatsächlich interessant, wie viele Leute z.B. auf einenm größeren Sommerfest ihren rechten Arm in die Höhe recken, um irgendjemand Ankommenden zu begrüßen oder auf etwas zu zeigen; ich habe mal darauf geachtet. Natürlich sind Arm und Hände dann nicht so gestreckt wie bei einem Hitlergruß, aber ein böswilliger Beobachter könnte aus dem einen oder anderen Armrecken durchaus so etwas machen.
Insofern kann es schon sein, daß die vermeintliche Ausrede keine Ausrede ist.


Zum Gruß streckt man den Arm nicht durch (Eurovision Songcontest). Den Arm so zu halten ist viel anstrengender als ihn anzuwinkeln. Zudem ist die Hand meist geschlossen und flach. Im NS war es was anderes. Der Gruß wurde in den Alltag eingebaut. Das laute herrische gestikulieren sollte unbedingte Gefolgschaft symbolisieren, es ging darum zu gehorchen. Und je besser das funktionierte desto weniger wurden Hunger und Armut wahrgenommen und reflektiert/ hinterfragt. In einem entsprechenden Kontext eingebettet kann blinder Gehorsam die Herrschaftsverhältnisse undurchsichtiger werden lassen und dahinterliegende Motive verschleiern.
06.01.2023 09:06 Uhr
Rechtsextremisten haben es nicht so mit der Wahrheit. Daher: Reine Schutzbehauptung.
06.01.2023 12:40 Uhr
Mal ganz abgesehen davon, dass der Typ offenbar ein aufmerksamkeitsgeiler Trottel ist, halte ich solche Bewegungen tatsächlich für nicht unnatürlich, zb beim Tanzen schmeißt man ja gern mal seine Gliedmaßen durch die Gegend.
Ein durchgestreckter rechter Arm mit flacher Hand gehört wohl eher nicht dazu, aber ich hab das Video (zum Glück) nicht gesehen und kann deshalb nur mutmaßen
06.01.2023 12:47 Uhr
Zitat:
Ein durchgestreckter rechter Arm mit flacher Hand gehört wohl eher nicht dazu, aber ich hab das Video (zum Glück) nicht gesehen und kann deshalb nur mutmaßen


Das Video ist schon sehr eindeutig und ich würde mal sagen, aus der Nummer kommt er nicht mehr raus.

Bleibt nach wie vor die Frage, warum dieser Vorfall überhaupt eine Schlagzeile wert ist.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 06.01.2023 12:48 Uhr. Frühere Versionen ansehen
06.01.2023 12:48 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ein durchgestreckter rechter Arm mit flacher Hand gehört wohl eher nicht dazu, aber ich hab das Video (zum Glück) nicht gesehen und kann deshalb nur mutmaßen


Das Video ist schon sehr eindeutig und ich würde mal sage, aus der Nummer kommt er nicht mehr raus.

Bleibt nach wie vor die Frage, warum dieser Vorfall überhaupt eine Schlagzeile wert ist.


Habs mir auch angeguckt und ja, es sieht aus wie ein Hitlergruß.
Warum hier so ein Wind um einen Dorfnazi gemacht wird: er ist Querdenker, da passt es ganz gut ins Framing, dass er auch noch Nazi ist.
06.01.2023 15:02 Uhr
Dumme Frage: Legt man den Daumen beim Hitlergruß nicht an? Wenn ja, dann käme er damit möglicherweise durch. Nicht, dass ich Mitleid mit solchen Figuren habe, aber im Video ist der Daumen eindeutig gespreizt.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 06.01.2023 15:03 Uhr. Frühere Versionen ansehen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 27 Meinungen+20Ende