Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Brauchen wir die aktuelle Version von Die Linke noch?
1 - 20 / 96 Meinungen+20Ende
0
02.01.2023 21:18 Uhr
Die aktuelle Version ganz sicher nicht. Sie hat sich inzwischen schon viel zu sehr verbogen, um regierungsfähig zu werden. Sie hat darüber zu großen Teilen die Oppositionsfähigkeit verloren.
02.01.2023 21:20 Uhr
Zitat:
Desertsky abgelehnt Hintergrund nicht ok!


Ach Desertsky,
war dir die Diskussion um die FDP noch nicht ausführlich genug?
Oder warum lehnst Du ab?

Persönliche Differenzen möchte ich mal ausschließen, da es diese nicht gibt.
02.01.2023 21:23 Uhr
Die aktuelle Version von Die Linke ist leider sehr zerstritten. Aktuell könnte man daraus 3 Parteien machen, wenn man die aktuellen Strömungen betrachtet.
Das ist sehr Schade, da Die linke sich immer für die sozialen Themen stark gemacht hatte.

Hier bedarf es zuerst einer internen Findungsphase, um zumindest einen konsens zu erzielen.
Dann kann man wieder gestärkt mit gemeinsamen Zielen vorangehen.

Sollte das nicht geschehen, wird Die Linke in der Bedeutungslosigkeit versinken.
02.01.2023 21:26 Uhr
Wofür bzw. wozu?
02.01.2023 21:27 Uhr
Im Osten und im großstädtischen Milieu scheint sich noch gebraucht zu werden, mit abnehmender Tendenz. Die Linke muss sich langsam mal entscheiden, was sie sein will: eine Querfrontpartei mit Blinker-Sarah (links blinken, rechts abbiegen), Impfgegnerschaft und Russlandverherrlichung oder eine wirklich linke Kraft, die sich nicht weiter zum Spielball von Wagenknecht macht.

Das bisherige Angebot der Linkspartei ist für große Teile der Bevölkerung mit "unattraktiv" sehr freundlich umschrieben. Wenn sie Pech hat, wird sie selbst im Land Berlin nicht zur Regierungsbeteiligung gebraucht. Und die Oppositionspolitik, die sie im Angebot hat, ist ebenfalls mit "unattraktiv" sehr freundlich umschrieben.
02.01.2023 21:29 Uhr
Zitat:
Wofür bzw. wozu?


Als Korrektiv für wirklich linke Politik.

Diese haben SPD und besonders die Grünen längst aus den Augen verloren.

Aber ich weiß, Du wirst darüber nicht diskutieren wollen und belässt es bei deinen Einzeilern.

Schade eigentlich...
02.01.2023 21:29 Uhr
In der LINKEn steckt jedenfalls mehr Sozialismus als Liberalismus in der FDP. Insofern wird sie zumindest ihrem Zweck gerechter.

Eine Daseinsberechtigung haben Parteien grundsätzlich dann, wenn sie gewählt werden.
02.01.2023 21:31 Uhr
Die SED hat je maximal die cdu gebraucht, um der SPD Stimmen wegzuklauben.
Aber eigentlich ist es auch egal. Die Politik ist bei den Blockparteien der brd eh dieselbe und völlig austauschbar.
02.01.2023 21:32 Uhr
Zitat:
Eine Daseinsberechtigung haben Parteien grundsätzlich dann, wenn sie gewählt werden.


aber wer weiß heute schon, ob gewählt oder geschätzt oder befohlen wurde?
02.01.2023 21:32 Uhr
Zitat:
Das bisherige Angebot der Linkspartei ist für große Teile der Bevölkerung mit "unattraktiv" sehr freundlich umschrieben.


Welche Teile aus dem Parteiprogramm meinst Du damit?
Einfach ein paar Stichworte. Dann kann ich darauf eingehen.
02.01.2023 21:33 Uhr
Surely. Parteien sind Entwicklungen unterworfen, da kommt die Linke nicht dran vorbei. Mit den Regierungsaugaben steigt auch das zu verwaltende Kapital und schaut man auf die Lebensverhältnisse innerhalb der deutschen Gesellschaft trennen sich die politische/ ökonomische Realität von der Realität der Bedingungen von Beschäftigung. Der Mangel an Analyse verdeckt alle Widersprüche, die daraus resultieren dass nur entweder aus Kapital Profit und aus Arbeit Lohn gezogen wird. Was an der Linke kritisiert werden kann kann man bei jeder anderen Partei auch kritisieren. Wer von den etablierten Parteien hat heute noch Verbindungen zu den Beschäftigten, wenn nicht Linkspartei und SPD?
02.01.2023 21:33 Uhr
Zitat:
Zitat:
Eine Daseinsberechtigung haben Parteien grundsätzlich dann, wenn sie gewählt werden.


aber wer weiß heute schon, ob gewählt oder geschätzt oder befohlen wurde?


Welcher Verschwörungstheorie möchtest Du heute anhängen?
02.01.2023 21:36 Uhr
Zitat:
Welcher Verschwörungstheorie möchtest Du heute anhängen?


Wahrscheinlich der, dass die Wahl in Berlin wiederholt werden muss. Was natürlich Unsinn ist. Die war regulär wieder dran.
02.01.2023 21:39 Uhr
Zitat:
Die aktuelle Version ganz sicher nicht. Sie hat sich inzwischen schon viel zu sehr verbogen, um regierungsfähig zu werden. Sie hat darüber zu großen Teilen die Oppositionsfähigkeit verloren.


Wir brauchen wieder eine Arbeiterpatei. Würde das schneller gehen gäbe es die Linke nicht mehr?
02.01.2023 21:42 Uhr
Zitat:
Die aktuelle Version von Die Linke ist leider sehr zerstritten. Aktuell könnte man daraus 3 Parteien machen, wenn man die aktuellen Strömungen betrachtet.
Das ist sehr Schade, da Die linke sich immer für die sozialen Themen stark gemacht hatte.

Hier bedarf es zuerst einer internen Findungsphase, um zumindest einen konsens zu erzielen.
Dann kann man wieder gestärkt mit gemeinsamen Zielen vorangehen.

Sollte das nicht geschehen, wird Die Linke in der Bedeutungslosigkeit versinken.


Was stellst du dir unter einer "internen Findungsphase" vor?
02.01.2023 21:43 Uhr
Ich brauche sie nicht, nein. Ich brauche keine Bundestagspartei.
02.01.2023 21:44 Uhr
Eine woke Linke, die vergessen hat, dass es ursprünglich einmal um Arbeiter und Lohnabhängige ging, wird zumindest nicht gebracht. Im momentanen Zustand wird die Linke weiter unter die 5% rutschen und Probleme bekommen, noch Direktmandate zu holen.
02.01.2023 21:47 Uhr
In dieser Version brauchen sie sich nicht mal selbst.

Mit einer wirklich eigenständigen Politik die sich auf klassisch linke Werte besinnt wäre wohl noch was möglich.

So aber schwanken sie irgendwo zwischen Querfront und Wokismus, ohne eigene Inhalte glaubwürdig vermitteln zu können.
02.01.2023 21:52 Uhr
Zitat:
In der LINKEn steckt jedenfalls mehr Sozialismus als Liberalismus in der FDP. Insofern wird sie zumindest ihrem Zweck gerechter.

Eine Daseinsberechtigung haben Parteien grundsätzlich dann, wenn sie gewählt werden.


Ganz im Gegenteil. Hast du ein Beispiel?
02.01.2023 21:54 Uhr
Eine starke Linke ist notwendiger denn je.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 96 Meinungen+20Ende