Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Sind alle momentanen politischen Parteien zwangsläufig "dirty" im Verhalten gegenüber jungen Idealisten?
1 - 19 / 19 Meinungen
30.12.2022 21:55 Uhr
Ganz klar ja.
Und dabei muss man gar nicht auf der SPD rumreiten, dass betrifft ausnahmslos alle halbwegs etablierten Parteien.
Werden die jungen Mitglieder nicht intern abgefrühstückt werden sie auf politischen Kreuzzügen verheizt.

Aber Mitleid ist da fehl am Platz.
Wer, gerade als junger Mensch, ernsthafte Ambitionen innerhalb einer Partei hat weiß dass auch spätestens nach 6 Monaten.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 30.12.2022 21:56 Uhr. Frühere Versionen ansehen
30.12.2022 21:58 Uhr
Das trifft meiner Überzeugung nach auf alle Parteien zu, die Ämter und Pöstchen zu vergeben haben. Und da trifft es auch aber nicht nur junge Idealisten, sondern alle potentiellen Konkurrenten um die Futtertröge. Bei Kleinparteien, wo man nichts "werden" kann, mag das anders sein. Obwohl es auch da Negativbeispiele gibt.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 30.12.2022 22:00 Uhr. Frühere Versionen ansehen
30.12.2022 22:03 Uhr
Man müsste fairerweise noch anmerken dass es nicht "momentan" ist, sondern es im etablierten politischen System schon immer so war.
30.12.2022 22:08 Uhr
Nein, das halte ich für Unfug.

Natürlich wird es für einen idealistischen jungen Menschen voller Enthusiamus und Tatendrang Enttäschungen geben. Das ist aber bei jedem anderen Verein auch so. Im Kameradschaftlichen Theaterverein haben sie auch nicht auf dich gewartet, um dir direkt die Hauptrolle zu geben. Im Schützenverein wirst du nicht direkt König. Und im Fußballverein nicht direkt Stammspieler.

Und genauso wird man in einer politschen Partei lernen müssen, dass es sowas wie Parteiräson gibt, der man sich insbesondere zu Regierungszeiten schon mal fügen muss. Aber kein Grund, seine Ziele aufzugeben. Im Prinzip sollten die Jugendorganisationen der Parteien den jungen Mitgliedern erst mal aufzeigen, was geht und was nicht geht. Insbesondere die Jusos dürften da eine ganz gute Spielwiese sein, weil die sich ja auch mal was zu fordern trauen. Junge Union ist ja eher oans zwoa gsuffa ohne politischen Inhalt.

Letztlich wird es auch drauf ankommen, ob jemand gute Mentoren hat. Der Vetter meines Vaters, der diese Woche verstorben ist war so was in der örtlichen CDU. Der hatte zum einen Verwaltungserfahrung, weil dort auch gelernt und jahrzehntelange Erfahrung in seiner Partei. Und wer von ihm Rat wollte, bekam ihn jederzeit. Wer es besser wusste als er (er war selbst mal Bürgermeister gewesen), der wurde just einmal Bürgermeister, aber nicht wiedergewählt und noch besser: seit dem ist eine einstige CDU-Hochburg eine sichere Bank der SPD.

Vielleicht ist die Erwartungshaltung junger Leute- unfreiwillig, denn als junger Mensch ist man halt sehr idealistisch- auch einfach etwas überzogen.
31.12.2022 04:50 Uhr
Ich frage mich manchmal schon wie man immer wieder eine Partei kritisiert, die man aber dann doch wählt.
31.12.2022 07:59 Uhr
Ein junger Idealist, der tatsächlich etwas zu leisten vermag, verläuft sich ohnehin nicht in eine dieser komischen Parteien.
Er zieht hinaus in die weite Welt, um sie zu erstürmen.
31.12.2022 09:17 Uhr
Zitat:
Ich frage mich manchmal schon wie man immer wieder eine Partei kritisiert, die man aber dann doch wählt.


Es gibt für einen Menschen eigentlich nie die ideale Partei. Man strickt sich (hoffentlich) ein Portfolio an politischen Wünschen und Forderungen und schaut dann, welche Partei zumindest ein Gros dieser Aspekte erfüllt. Das es zu 100% passt, ist eher unwahrscheinlich. Folglich bleibt immer noch etwas zu kritisieren - und sei es auch nur das agierende Personal.
31.12.2022 09:56 Uhr
Zitat:
Von: Anteros

Es gibt für einen Menschen eigentlich nie die ideale Partei. Man strickt sich (hoffentlich) ein Portfolio an politischen Wünschen und Forderungen und schaut dann, welche Partei zumindest ein Gros dieser Aspekte erfüllt. Das es zu 100% passt, ist eher unwahrscheinlich. Folglich bleibt immer noch etwas zu kritisieren - und sei es auch nur das agierende Personal.


Ja und nein. Also erstmal eine Zustimmung. Dann die Kritik: Es geht doch darum, was die Parteien den jungen Idealistinnen und Idealisten vorgaukeln. Also wie komplett und "durchtrieben die Lügen" sind. (*)

An der Stelle wird es betreffend der Parteien schuldhaft.


(*) "durchtriebene Lügen" sind das, was du @ Tilia vorwirfst, daher greife ich es auf.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 31.12.2022 12:14 Uhr. Frühere Versionen ansehen
31.12.2022 10:11 Uhr
Zitat:
An der Stelle wird es betreffend der Parteien schuldhaft.


Zunächst mal ist das weder ein Schuld- noch ein Haftungsproblem. Es ist schlicht der Fehler vieler junger Leute, sich ohne Vorinformation und mit viel zu viel Anspruch und Wunschdenken in das Abenteuer "Parteileben" zu stürzen. Nur die Wenigsten können ohne die berühmte "Ochsentour" gleich mit Posten oder Ämtern durchstarten. Aber dafür haben die Parteien ihre Jugendorganisationen eingerichtet. Bei den Jusos, den Julis oder in der jungen Union etc. kommt man schon schneller an verantwortliche Positionen. Aber auch da gilt: Je nach personeller Situation wirst Du als aufstrebender Neuer schon mal "weggebissen".

Am Ende des Tages sind aber Parteien auch nur ein Abziehbild der Gesellschaft. Auch dort regiert vielerorts der berühmte "Ellenbogen".
Der Kampf dagegen ist leider oft ein Kampf gegen Windmühlen.

Viel Spaß dabei...
31.12.2022 10:13 Uhr
Zitat:
Also wie komplett und durchtrieben die Lügen sind. An der Stelle wird es betreffend der Parteien schuldhaft.




Du glaubst auch an den Weihnachtsmann.

Schau dir mal die Leute an, die 1989/90 mit großer Begeisterung CDU und Allianz für Deutschland gewählt haben und seitdem aus dem Heulen nicht mehr rauskommen. Das waren damals erwachsene Menschen.
31.12.2022 10:13 Uhr
Zitat:
Von: rKa

[Sind alle momentanen politischen Parteien zwangsläufig "dirty" im Verhalten gegenüber jungen Idealisten?]

Ganz klar ja.
Und dabei muss man gar nicht auf der SPD rumreiten, dass betrifft ausnahmslos alle halbwegs etablierten Parteien.
Werden die jungen Mitglieder nicht intern abgefrühstückt werden sie auf politischen Kreuzzügen verheizt.



Ja, die jungen Idealistinnen und Idealisten werden leider verheizt.

Ich sehe das als Mißstand. Es ist ein Mißstand, der die Demokratie auf Dauer massiv beschädigt. Das ist ein Mißstand, der in den vermeintlich "demokratischen" Parteien insbesondere von denen die gut von der Politik leben, als normal und nützlich angesehen wird. Entsprechend wird dieses schädliche System gedeckt.

Um so größer wird der Schaden.

Wo du es gerade ansprichst:

Die SPD verkörpert ihrer eigenen Selbstdarstellung nach vermeintlich "die Demokratie" an sich. Ausserdem hat Willy Brandt damals einen Aufbruch gewagt und etwas versprochen, was nie eingelöst wurde. Alle Fans von Willy und des alten Versprechens sind entsprechend angepisst...
Und damit fast nahtlos zu den jungen Idealistinnen und Idealisten in der Gegenwart:

Es geht auch darum, was versprochen bzw. vom Himmel herunter gelogen wird. Wenn die eine oder andere Partei so stark und so schmierig auf "gute Menschen" macht, wie wir es beispielsweise gerade bei 2 von 3 Parteien in der Ampelkoalition erleben, ist die Lüge eben größer und perfider als bei anderen Parteien, die nicht so dick auftragen.

Erschwerend kommt dazu: Schon laut Grundgesetz haben die Parteien eine privilegierte Stellung. Dann tragen sie auch eine besondere Verantwortung.

Da fragt man sich schon, ob die bösen Extremisten ausserhalb des guten demokratischen Spektrums, von denen gerade SPD und Grüne immer viel zu erzählen haben, wirklich das eigentliche Hauptproblem beim Sterben der Demokratie sind. Nutznießer vielleicht, aber sicher nicht die Ursache. Der größte Schaden kommt zunächst von innen, aus der Mitte der etablierten Parteien.
31.12.2022 10:16 Uhr
Zitat:
Da fragt man sich schon, ob die bösen Extremisten ausserhalb des guten demokratischen Spektrums, von denen gerade SPD und Grüne immer viel zu erzählen haben, wirklich das eigentliche Hauptproblem beim Sterben der Demokratie sind.


Doch - sind sie!

My opinion - my choice - my decision!
31.12.2022 10:36 Uhr
Zitat:
Von: rKa

Aber Mitleid ist da fehl am Platz.


Kommt auf die Beteiligten und die konkreten Abläufe an, findest du nicht?

Zitat:

Wer, gerade als junger Mensch, ernsthafte Ambitionen innerhalb einer Partei hat weiß dass auch spätestens nach 6 Monaten.


Auch hier ja und nein. Es geht nicht nur um Ehrgeiz, sondern in vielen Fällen um den Mißbrauch des Idealismus. Nicht nur bei jungen Leuten. Auch viele Ältere sind in einem "Doublebind". Siehe die Fangemeinde von Willy Brandt.
31.12.2022 11:11 Uhr
Zitat:
Von: Anteros

Zitat:
Da fragt man sich schon, ob die bösen Extremisten ausserhalb des guten demokratischen Spektrums, von denen gerade SPD und Grüne immer viel zu erzählen haben, wirklich das eigentliche Hauptproblem beim Sterben der Demokratie sind.


Doch - sind sie!

My opinion - my choice - my decision!


Meinst du nicht, dass etablierte Brandstifter von innen mehr Schaden anrichten als die Extremisten von aussen?
31.12.2022 11:23 Uhr
Zitat:
Von: A. Melnyk

Zitat:
Also wie komplett und durchtrieben die Lügen sind. An der Stelle wird es betreffend der Parteien schuldhaft.

Du glaubst auch an den Weihnachtsmann.


Nein, aber du hast an den SPD-Weihnachtsmann Gerhard Schröder geglaubt.

Und danach an die "gute" Mama Merkel. Also recht infantil. Du brauchst diese Art von Obrigkeiten offensichtlich.

Zitat:
Schau dir mal die Leute an, die 1989/90 mit großer Begeisterung CDU und Allianz für Deutschland gewählt haben und seitdem aus dem Heulen nicht mehr rauskommen. Das waren damals erwachsene Menschen.


Ja und? Das macht die anderen Probleme nicht besser.
31.12.2022 11:38 Uhr
Zitat:
Von: Anteros

Zitat:
An der Stelle wird es betreffend der Parteien schuldhaft.

Zunächst mal ist das weder ein Schuld- noch ein Haftungsproblem.


Leider ist das eine Themaverfehlung. Es geht hier nicht um das BGB und materielle Ausgleichsansprüche.

Es geht um schuldhaftes moralisches Versagen. Ein Versagen und Verschulden der Parteibonz*innen zulasten der Demokratie und zulasten der idealistischen Menschen. Insbesondere eine moralische Schuld gegenüber jungen Leuten. Nicht verstanden?

Zitat:
Es ist schlicht der Fehler vieler junger Leute, sich ohne Vorinformation und mit viel zu viel Anspruch und Wunschdenken in das Abenteuer "Parteileben" zu stürzen.


Wenn Parteien und ihre angeflanschten Medien wie beispielsweise die SPD-Pressehäuser, die CDU-nahen Zeitungsredaktionen oder die GEZ-Medien unter Kontrolle der SPD- und CDU-nahen Rundfunkräte konsequent lügen, wird es schwierig mit den "Vorinformationen". Ein Teil des Lügenproblems wurde sicher durch die GroKo verschärft, das steht fest... Aber egal für die abstraktere Betrachtung.

Auch intelligente Menschen werden aufgrund der "veröffentlichten Meinung" jedenfalls zunächst glauben, dass es nicht so schlimm sein kann in den Parteien.


Nebenbei: Glücklich, wer persönliche Erfahrungsberichte aus dem Bekanntenkreis hat. Aber selbst da wird manche und mancher ganz naiv vermuten, dass die Geschädigten irgendwie selbst an der Entstehung des Elends beteiligt gewesen wären. Was eben typischerweise in der Form nicht der Fall ist.


Zitat:
Nur die Wenigsten können ohne die berühmte "Ochsentour" gleich mit Posten oder Ämtern durchstarten. Aber dafür haben die Parteien ihre Jugendorganisationen eingerichtet.


Richtig, allerdings: Ja und? Es geht um missbrauchten Idealismus und deine noch zu verifizierende Behauptung im Chat, es wäre eben überall "dirty" in allen Parteien und "man" würde das auch schon als Jugendlicher "wissen" bzw. "wissen müssen". Was nun einmal eine gewisse Schuldzuweisung an die Opfer der Zustände in bestimmten Parteien beinhalten würde.

Zitat:
Bei den Jusos, den Julis oder in der jungen Union etc. kommt man schon schneller an verantwortliche Positionen. Aber auch da gilt: Je nach personeller Situation wirst Du als aufstrebender Neuer schon mal "weggebissen".


Freilich. Aber das entschuldigt nicht, dass es "dirty" zugeht. Die Organisationen stehen nach ihrem eigenen Selbstverständnis vermeintlich für "die Demokratie".

Wenn jemand in die NPD oder die MLPD usw. eintritt, dann weiss die Person, dass es intern nicht unbedingt immer demokratisch zugehen wird. NPD und MLPD repräsentieren nicht die Demokratei und haben diesen Anspruch auch nicht. Sie sind daher nicht auf die gleiche bösartige, also perfide Art schädlich, besonders im Vergleich zu der Technik des Lügens, die in manchen etablierten, vermeintlich "demokratischen" Parteien herrscht. Das sind nämlich teilweise Brandstifter von innen, Brandstifter im Dress des Feuerwehrmannes.

Entsprechend groß ist auch der Schaden.

Zitat:
Am Ende des Tages sind aber Parteien auch nur ein Abziehbild der Gesellschaft.


Eine sehr billige Ausrede. Damit kann man fast alles entschuldigen. Beispielsweise auch sexuelle Ãœbergriffe.
Was für ein Problem gibt es dann nach deiner Logik mit Organisationen wie der katholischen Kirche, den homophoben Zeugen Jehovas oder der historischen NSDAP? Wenn doch alles mit der Gesellschaft zu entschuldigen wäre?

Ausserdem: Wenn die Gesellschaft aus vernünftigen Gründen wie der öffentlichen Sicherheit hier beispielsweise keine Ansiedlung von religiösen Extremisten wie Islamisten haben will, geht es den Bonz*innen auch am Allerwertesten vorbei. Da ist "Gesellschaft" dann wieder kein Kriterium bei der großen "Beglückung" mit Islamisten nach Parteidoktrin. Da lügt man schon gerne zugunsten der Täter und flennt dafür "wegen Neonazis" kompensatorisch in den Sonnenuntergang.

Zitat:
Auch dort regiert vielerorts der berühmte "Ellenbogen".
Der Kampf dagegen ist leider oft ein Kampf gegen Windmühlen.


Das stimmt leider.

Zitat:
Viel Spaß dabei...


Es ist der Preis der Demokratie, dass man Mißstände in Ordnung bringen muss. Also alternativlos.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 31.12.2022 12:15 Uhr. Frühere Versionen ansehen
31.12.2022 11:59 Uhr
Zitat:
Von: *PogoHeil*
zitieren31.12.2022 11:23 Uhr
Falls du mit mir diskutieren möchtest, musst du auf die üblichen Lügen und Unterstellungen verzichten.
31.12.2022 12:01 Uhr
Zitat:
Von: A. Melnyk

Zitat:
Von: *PogoHeil*
zitieren31.12.2022 11:23 Uhr

Falls du mit mir diskutieren möchtest, musst du auf die üblichen Lügen und Unterstellungen verzichten.


Dann fang du damit an. Oder "glaubst du an den Weihnachtsmann"?
--> Um deinen Diskussionseinstieg aufzugreifen.


Zur Sache:

Nein @ Francois/A.Melnyk, ich glaube nicht an den Weihnachtsmann. Ich bin mir allerdings sicher, dass Demokratie nur funktioniert, wenn die offiziell "demokratischen Parteien" sich nach innen wie nach außen auch einigermaßen angemessen aufführen.

Da sehe ich bei den etablierten Parteien und ihren Repräsentanten seit längerer Zeit Defizite.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 31.12.2022 12:56 Uhr. Frühere Versionen ansehen
01.01.2023 18:03 Uhr
Wo sind denn die jungen Menschen mit Idealen in den etablierten Parteien.

Das Establishment in den Parteien wird schon dafür sorgen, dass die Emporkömmlinge sie nicht um ihre Pfrunde berauben.
Wer sich der Meinung des Establishment nicht anschließt, dessen Karriere in der Partei endet auch schneller als gedacht.

  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 19 / 19 Meinungen