Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Reagierst du bewusst oder unbewusst in Diskussionen mit whataboutism?
1 - 20 / 22 Meinungen+20Ende
0
07.12.2022 18:53 Uhr
Mal so, mal so. Ist was, was hier jeder gern mal macht und nur dann negativ auffällt, wenn es der andere macht.
07.12.2022 18:54 Uhr
"was hier jeder gern mal macht"
bots, hör bloß auf mit deinem #whataboutism...;)
07.12.2022 20:45 Uhr
Nee, eher mit idontcareaboutism.
07.12.2022 21:31 Uhr
Zitat:
"was hier jeder gern mal macht"
bots, hör bloß auf mit deinem #whataboutism...;)


Er hat's verstanden.
07.12.2022 21:34 Uhr
Bei mir ist mir das bisher nicht aufgefallen. Ich bin mir aber sicher das ich das hin und wieder tue. Es tut vielleicht nicht die Mehrheit, aber wenn man nicht die notwendigen Argumente zum Ãœberzeugen hat greift man automatisch zur Selbstverteidigung.
07.12.2022 23:06 Uhr
Sehr bewusst denn ich halte es für ein großes Übel, den Leuten abtrainieren zu wollen, in Zusammenhängen zu denken.
07.12.2022 23:38 Uhr
Der whataboutism-Vorwurf wird häufig inflationär gebraucht.
08.12.2022 00:39 Uhr
Maybe may not be. I think so.

Aber ehrlich gesagt mache ich mir darüber keine Gedanken und eine Strategie liegt dem jetzt nicht zugrunde.
08.12.2022 00:41 Uhr
Zitat:
Der whataboutism-Vorwurf wird häufig inflationär gebraucht.


Inflationär würde ich das nicht mal nenen. Aber gerne von den üblichen Verdächtigen.
08.12.2022 02:17 Uhr
Hat SBF überhaupt schon Meinungen geschrieben, die nicht mit einer Gegenfrage eingeleitet wurden? Ganz merkwürdiger Diskussionsstil, um sein eigenes Gift möglichst unauffällig in Diskussionen zu verbreiten.
08.12.2022 07:09 Uhr
Bei Dol mache ich das nicht. Das wäre ja auch kontraproduktiv.
08.12.2022 07:46 Uhr
Zitat:
Bei Dol mache ich das nicht. Das wäre ja auch kontraproduktiv.


why?
08.12.2022 07:51 Uhr
Zitat:
Hat SBF überhaupt schon Meinungen geschrieben, die nicht mit einer Gegenfrage eingeleitet wurden? Ganz merkwürdiger Diskussionsstil, um sein eigenes Gift möglichst unauffällig in Diskussionen zu verbreiten.


Schlag nach bei "NLP"...
08.12.2022 08:14 Uhr
Dinge stehen in der Realität häufiger mal in Korrelation zueinander. Es ist affig, zu sagen "Das darf man nicht vergleichen, das ist Whataboutism!". Differenzierung ist wichtig, sonst wird man zu einem nachplappernden Geiferextremisten, der außer dämlichen Schlagwörtern und Scheuklappen nix drauf hat und sich durch Leben zu framen versucht. Und wer will schon gern wie Roter Stern sein?
08.12.2022 09:57 Uhr
Zitat:
Und wer will schon gern wie Roter Stern sein?


Toll - da verurteilt er Framing - und macht es selbst...
08.12.2022 10:06 Uhr
Zitat:
Hat SBF überhaupt schon Meinungen geschrieben, die nicht mit einer Gegenfrage eingeleitet wurden? Ganz merkwürdiger Diskussionsstil, um sein eigenes Gift möglichst unauffällig in Diskussionen zu verbreiten.


Schlag nach bei "NLP"...


Niedlich seid ihr ja irgendwie...

Warum muss ich ständig an dieses Sprichwort mit der deutschen Eiche denken, wie ging das gleich noch mal?
08.12.2022 10:08 Uhr
Zitat:
Zitat:
Hat SBF überhaupt schon Meinungen geschrieben, die nicht mit einer Gegenfrage eingeleitet wurden? Ganz merkwürdiger Diskussionsstil, um sein eigenes Gift möglichst unauffällig in Diskussionen zu verbreiten.


Schlag nach bei "NLP"...


Niedlich seid ihr ja irgendwie...

Warum muss ich ständig an dieses Sprichwort mit der deutschen Eiche denken, wie ging das gleich noch mal?


Deutsche Eiche? Muss uns dieser Account mit seinen nationalen Ansichten weiter quälen? Was ist mit österreichischen, dänischen, niederländisch-belgischen und der berühmten Luxemburger Eiche? Und dann dürfen wir den Kanton Unterwalden nicht vergessen die dort wachsende Schweizer Ur-Eiche wird bereits bei Schillers Wilhelm Tell eingehend beleuchtet.

Die Reduktion auf die Deutsche Eiche ist somit ein Beispiel für ungesunden Nationalismus - ich wünsche Gute Besserung!
08.12.2022 10:20 Uhr
Zitat:
Die Reduktion auf die Deutsche Eiche ist somit ein Beispiel für ungesunden Nationalismus - ich wünsche Gute Besserung!


Ebenfalls...
08.12.2022 10:22 Uhr
Zitat:
Deutsche Eiche? Muss uns dieser Account mit seinen nationalen Ansichten weiter quälen? Was ist mit österreichischen, dänischen, niederländisch-belgischen und der berühmten Luxemburger Eiche? Und dann dürfen wir den Kanton Unterwalden nicht vergessen die dort wachsende Schweizer Ur-Eiche wird bereits bei Schillers Wilhelm Tell eingehend beleuchtet.

Die Reduktion auf die Deutsche Eiche ist somit ein Beispiel für ungesunden Nationalismus - ich wünsche Gute Besserung!


Ich hab das für (gelungene) Satire gehalten.
08.12.2022 12:23 Uhr
Tatsächlich tue ich das.

Spricht jemand von "Nein Ilewen", denke ich automatisch an den von der CIA unterstützten Putsch in Chile gegen Salvador Allende.

Erzählt jemand, daß die NATO Russland überhaupt nicht eingekreist hat, weil Russland nur auf mickrigen 800km an NATO-Länder grenzt, überlege ich, wo die wichtigsten Städte Russlands liegen.

Beschwert sich jemand über islamistischen Terror, denke ich daran, wie fleißig der Westen islamistische Terroristen unterstützt.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 22 Meinungen+20Ende