Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Eine Kommissarin aus Brandenburg wollte nicht mit Namensschild arbeiten. Das Bundesverfassungsgericht hat ihre Klage abgelehnt.- Was sagst du dazu?
1 - 5 / 5 Meinungen
29.11.2022 19:28 Uhr
Was hat so ein Quatsch vor dem Bundesverfassungsgericht verloren?
29.11.2022 23:29 Uhr
War zu erwarten.

Ärzte, Verkäufer, Kellner, ganz viele Leute tragen Namensschilder. Wenn da Grundrechte verletzt würden, hätte längst jemand geklagt.
30.11.2022 13:21 Uhr
Finde ich schlecht. Auch Polizisten sollte das Recht auf informationelle Selbstbestimmung zustehen. Lieschen Müller hat ja auch kein Schild um den Hals.
30.11.2022 15:58 Uhr
Bin da zwiespältig.

Einerseits verstehe ich die leider nicht immer ungerechtfertigte Sorge der Frau um ihre Privatsphäre und private Sicherheit.

Andererseits finde ich es deutlich besser, wenn sich Polizisten nicht hinter ihrer uniformierten Anonymität verstecken können und ggf. persönlich für ihre eigenen Fehler haften müssen, schön rechtsstaatlich.
03.12.2022 17:03 Uhr
Zitat:
Andererseits finde ich es deutlich besser, wenn sich Polizisten nicht hinter ihrer uniformierten Anonymität verstecken können und ggf. persönlich für ihre eigenen Fehler haften müssen, schön rechtsstaatlich.


Dafür gibt's ne einfache Lösung: Nummern. Damit ist sowohl die Person geschützt, andererseits ist die identifizierbar. Übrigens wesentlich konkreter als wenn jemand sagt "Es haben 30 Bullen auf mich eingeschlagen, der Haupttäter hieß Müller".
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 5 / 5 Meinungen