Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Mit etwas zeitlichem Versatz ist nun eine Auswertung der von der Opposition geforderten Themenwoche erfolgt. Wie bewertest du die Themenwoche?
1 - 17 / 17 Meinungen
28.11.2022 16:56 Uhr
Ich habe die Themenwoche zur Kenntnis genommen, mich aber nicht weiter damit beschäftigt.
Einzig musste ich mich bei der Auswahl von möglichen Umfragen durch eine Vielzahl an Umfragen aus diesem Themenkomplex hindurchklicken.
28.11.2022 17:04 Uhr
Die Auswertung finde ich sehr ausführlich und detailliert, ebenso die Umsetzung der Themenwoche.


Einzig der Umstand, dass sich die Opposition, die das Thema vom Kanzler abgefordert hat, recht verhalten beteiligt hat, irritiert mich etwas.
28.11.2022 17:21 Uhr
Die Regierung hat die Themenwoche wie in den Regeln beschrieben durchgeführt.

Ein bisschen bedauerlich war, dass die Opposition, die das ja gefordert hat, v.a. durch ihen Sprecher vertreten war, aber sonst nicht viel Präsenz gezeigt hat.
28.11.2022 18:10 Uhr
Zitat:
Ein bisschen bedauerlich war, dass die Opposition, die das ja gefordert hat, v.a. durch ihen Sprecher vertreten war, aber sonst nicht viel Präsenz gezeigt hat.


Da du selbst in der Opposition bist, A.Melnyk, kritisierst du dich also selbst? Sehr schön.
28.11.2022 18:18 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ein bisschen bedauerlich war, dass die Opposition, die das ja gefordert hat, v.a. durch ihen Sprecher vertreten war, aber sonst nicht viel Präsenz gezeigt hat.


Da du selbst in der Opposition bist, A.Melnyk, kritisierst du dich also selbst? Sehr schön.


Ist er halt nicht.
Das geht aber nicht in den Roten Schädel offenbar, dass nicht jeder, der nicht Teil der Regierung ist, zwangsläufig und alternativlos in der Opposition sein muss.
28.11.2022 18:32 Uhr
Zitat:
Von: AerysTargaryen

...

Ist er [@ A.Melnyk aka Francois] halt nicht.
Das geht aber nicht in den Roten Schädel offenbar, dass nicht jeder, der nicht Teil der Regierung ist, zwangsläufig und alternativlos in der Opposition sein muss.


"Roter Schädel" ist an der Stelle nicht der Punkt.

@ A.Melnyk war und ist immer peinlich autoritätsnah, egal um welche Autorität es sich handelt. Das sah man schon an seinem penetranten Gefasel zugunsten der GroKo und seinen peinlichen Beschönigungen in Sachen "gute moderne SPD" und "gute Angela Merkel".

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 28.11.2022 18:36 Uhr. Frühere Versionen ansehen
28.11.2022 18:49 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ein bisschen bedauerlich war, dass die Opposition, die das ja gefordert hat, v.a. durch ihen Sprecher vertreten war, aber sonst nicht viel Präsenz gezeigt hat.


Da du selbst in der Opposition bist, A.Melnyk, kritisierst du dich also selbst? Sehr schön.


Wie kommst du auf das dünne Eis, dass ich irgendwas mit dieser Opposition zu tun hätte?
28.11.2022 18:56 Uhr
Zitat:
Wie kommst du auf das dünne Eis, dass ich irgendwas mit dieser Opposition zu tun hätte?


Das "dünne Eis" heißt Wahl, bei der du abgewählt wurdest und jetzt noch weniger zu sagen hast als ohnehin schon.
28.11.2022 19:06 Uhr
Zitat:
Zitat:
Wie kommst du auf das dünne Eis, dass ich irgendwas mit dieser Opposition zu tun hätte?


Das "dünne Eis" heißt Wahl, bei der du abgewählt wurdest und jetzt noch weniger zu sagen hast als ohnehin schon.
Jetzt setzt es völlig aus, oder? Ich habe gar nicht kandidiert.

Und dafür, dass du mich für so irrelevant hältst, beschäftigst du dich ziemlich viel mit mir.
29.11.2022 08:40 Uhr
Zitat:
Die Regierung hat die Themenwoche wie in den Regeln beschrieben durchgeführt.

Ein bisschen bedauerlich war, dass die Opposition, die das ja gefordert hat, v.a. durch ihen Sprecher vertreten war, aber sonst nicht viel Präsenz gezeigt hat.


Der Sprecher war Wandelbar. Und der hat sehr viel Präsenz gezeigt und wurde dafür auch belohnt, indem im KAF pflegelhaft auf seine Beiträge geantwortet wurde. Ich finde Wandelbar war sehr aktiv und hat das gut gemacht. Er war als Oppositionssprecher aktiver als der Großteil der letzten Regierungen.
29.11.2022 08:54 Uhr
Zitat:
. Und der hat sehr viel Präsenz gezeigt und wurde dafür auch belohnt, indem im KAF pflegelhaft auf seine Beiträge geantwortet wurde.

Flegelhaft? Ernsthaft? Sind bei dir jetzt alle Kompassnadeln verbogen oder wie muss ich mir das erklären? Du siehst stetig Mobbing, wo keines ist, hier jetzt flegelhafte Antworten, wo keine sind...
Vielleichts sinds ja doch nicht die Anderen?
Ach egal.
29.11.2022 08:56 Uhr
Zitat:
Zitat:
. Und der hat sehr viel Präsenz gezeigt und wurde dafür auch belohnt, indem im KAF pflegelhaft auf seine Beiträge geantwortet wurde.

Flegelhaft? Ernsthaft? Sind bei dir jetzt alle Kompassnadeln verbogen oder wie muss ich mir das erklären? Du siehst stetig Mobbing, wo keines ist, hier jetzt flegelhafte Antworten, wo keine sind...
Vielleichts sinds ja doch nicht die Anderen?
Ach egal.


Schön dass du die Aussage bestätigst. Du bist doch genauso unfähig Kritik anzunehmen. Nimm es einfach zur Kenntnis.
29.11.2022 08:58 Uhr
Zitat:
Du bist doch genauso unfähig Kritik anzunehmen.

Was vornehmlich an deiner Art liegt, "Kritik" zu üben.
Für dich ist ja primär erstmal alles Mobbing, was dir widerspricht. Da kann man auch noch so sachlich und doliquettekonform widersprechen, du nennst es erstmal Mobbing.

Mit konstruktiver Kritik komme ich bestens klar. Mit albernen Vorwürfen erstmal eher nicht so, stimmt schon.

Hat jetzt allerdings auch eher nix mit dem Thema der Umfrage zu tun.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 29.11.2022 08:59 Uhr. Frühere Versionen ansehen
29.11.2022 10:14 Uhr
Erstmal bleibt zu sagen, dass das Spielelement Beauftragung einer Themenwoche des Oppositionskonzepts ausprobiert wurde und funktioniert hat. Die Opposition hat intern aus einer Reihe von Themen dieses Thema ausgewählt, die Regierung hat die Themenwoche prompt umgesetzt. Dafür ein Dankeschön.

Ich habe mich als Oppositionssprecher an den Umfragen beteiligt, sehe aber schon das Problem, dass man als Befürworter von Wokeness hier bei dol eindeutig in einer Minderheitsposition ist und mit einer Menge Ablehnung und leider auch Falschaussagen über das Thema konfrontiert wird. Ich hatte bei einigen Beiträgen einfach nicht den Nerv, alles richtig und klarzustellen. Vielleicht schaffe ich nach meinem Rücktritt als Oppositionssprecher trotzdem noch eine Auswertung der Themenwoche im entsprechenden Faden.
29.11.2022 11:52 Uhr
Zitat:
dass man als Befürworter von Wokeness hier bei dol eindeutig in einer Minderheitsposition ist


Keine Ahnung, ob Du das wirklich bist. Allein das Fremdwort dafür zeigt ja, dass es ein wissenschaftlicher Begriff ist. Und damit wird er auch nicht wirklich populär werden können und soll das offenbar auch nicht. Er richtet sich an eine bestimmte (kleine) Gruppe akademisch Gebildeter. Das war´s.

Wenn er mehr werden soll, dann müsste er allgemeinverständlich übersetzt werden. "Geht achtsam miteinander um. Beleidigt Euch nicht vorsätzlich." Das kann jeder verstehen aber solche Appelle sind so alt wie die Menschheit. Sie werden jetzt nicht mehr beachtet werden, wenn sie auf Englisch vorgetragen werden. Allerdings würde es dann auch keine Forschungsgelder dafür geben.
29.11.2022 13:00 Uhr
Ich weiß gar nicht, ob wokeness ein wissenschaftlicher Begriff ist, er kommt aus der afroamerikanischen Bürger*innenrechtsbewegung. Ich glaube, du meinst kulturelle Aneignung, das ist ein wissenschaftlicher Begriff.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 29.11.2022 13:08 Uhr. Frühere Versionen ansehen
29.11.2022 13:04 Uhr
Zitat:
Ich weiß gar nicht, ob wokesness ein wissenschaftlicher Begriff ist, er kommt aus der afroamerikanischen Bürger*innenrechtsbewegung. Ich glaube, du meinst kulturelle Aneignung, das ist ein wissenschaftlicher Begriff.


Siehste, so wenig kann man hierzulande damit anfangen. Die breite Masse meine ich jetzt. Der Irrtum beruhte wohl darauf, dass ich den Begriff nur aus akademischen Blasen kannte. Was die afroamerikanische Bewegung angeht, so bezieht sich mein Wissen da hauptsächlich auf das Umfeld von Mumia Abu-Jamal. Da ist es mir nicht untergekommen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 17 / 17 Meinungen