Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Sind Menschen heute mehrheitlich unpolitisch, weil es ihnen zu gut geht?
1 - 18 / 18 Meinungen
27.11.2022 06:08 Uhr
Ich war schon immer unpolitisch. Selbst in meiner Zeit als Pflegehelfer und Bäcker. Als Sozialarbeiter hin und wieder. Ich kann mich irgendwie nicht mit allem befassen. Und vieles belastet mich seelisch sehr. Deswegen ist meine bewährte Strategie vieles entspannt zu betrachten.
27.11.2022 07:35 Uhr
Wenn dir die Fantasie fehlt, wie es dir gehen könnte wenn es anders wäre und du zudem 24/7 vom TV berieselt wirst, dann fehlt der Antrieb etwas ändern zu wollen.

27.11.2022 08:03 Uhr
Zitat:
Wenn dir die Fantasie fehlt, wie es dir gehen könnte wenn es anders wäre und du zudem 24/7 vom TV berieselt wirst, dann fehlt der Antrieb etwas ändern zu wollen.



Na wird jetzt wieder die Keule vom sozialschmarotzenden auf der Coach sitzenden arbeitsscheuen Arbeitslosen geschwungen.

Gerade vor dem Fernseher kann man sich doch bei den vielen Sendungen doch wunderbar Anregungen holen, was man aus seinem Leben so machen kann.
27.11.2022 08:28 Uhr
Nein, vielmehr weil sie von Drogen und Staatsmedien verblödet wurden.

27.11.2022 09:21 Uhr
Ich meine über Studien gehört zu haben, die besagen, dass der Anteil an Nichtwählern in armen und einkommensschwachen Familien höher ist als, der im mittleren oder oberen Einkommensbereich..

Das würde ja der These aus der Umfrage entgegenstrecken, dass Armut zwangsläufig zu einer Politisierung führen würde.

27.11.2022 09:25 Uhr
Zitat:
Das würde ja der These aus der Umfrage entgegenstrecken, dass Armut zwangsläufig zu einer Politisierung führen würde.


Oder dass Arme schon von allen verarscht worden sind.
27.11.2022 09:26 Uhr
Zitat:
dass der Anteil an Nichtwählern in armen und einkommensschwachen Familien höher ist als, der im mittleren oder oberen Einkommensbereich..


das erklärt die Grünenwähler: die haben meist gute bis sehr gute Einkommen und wählen eine Partei, die mit ihrer Politik das Elend der Armen weiter verschärft, die hilflos dastehen, weil sich keiner um sie schert.
27.11.2022 09:27 Uhr
Zitat:
Oder dass Arme schon von allen verarscht worden sind.


Von der AfD noch nicht, die hatte dazu bisher keine Möglichkeit. Wahrscheinlich ist sie deshalb in der Mittelzone so stark.
27.11.2022 09:28 Uhr
Zitat:
Von der AfD noch nicht, die hatte dazu bisher keine Möglichkeit.


Na schau Dir mal die Abstimmungen im Bundestag zu sozialen Themen an.
27.11.2022 09:31 Uhr
Zitat:
Na schau Dir mal die Abstimmungen im Bundestag zu sozialen Themen an.


was im Bundestag vorgeschlagen wird, läuft in der Regel auf Socialismus hinaus und der wird von der AfD natürlich abgelehnt.
27.11.2022 09:50 Uhr
Ja Friedrich Merz.

Ein treuer Verfechter des Sozialismus.
Selten so gelacht.
27.11.2022 10:12 Uhr
Zitat:

Eine gefühlte Mehrheit ist in Deutschland unpolitisch. Die Volksparteien verlieren immer mehr an Einfluss


Ich finde, das widerspricht sich. Die Volksparteien gibt es doch überhaupt nur deshalb, weil es so viele unpolitische Leute gibt. Sie haben in den letzten Jahren nur so massiv versagt, dass das allmählich sogar die unpolitische Masse zu erkennen beginnt.
27.11.2022 11:09 Uhr
Zitat:
Ich war schon immer unpolitisch. Selbst in meiner Zeit als Pflegehelfer und Bäcker. Als Sozialarbeiter hin und wieder. Ich kann mich irgendwie nicht mit allem befassen. Und vieles belastet mich seelisch sehr. Deswegen ist meine bewährte Strategie vieles entspannt zu betrachten.


Mich belastet es nicht, es hilft mir sogar. Es kommt natürlich drauf an was man darunter versteht. Ich denke nicht das es zu einer seelischen Belastung führt, das Politikinteresse steigt oft mit den sozialen Problemen. Es fällt nicht. Not macht bekanntlich erfinderisch. Allerdings sind größere Entwicklungen auch von Geopolitik und Historie abhängig. Und auch von persönlichen Entwicklungen.
27.11.2022 15:03 Uhr
Viele Menschen interessieren sich sowieso für nichts, solange es ihnen gut geht. Manchen geht es trotz Jammerei immer noch so gut, dass sie zwar in einem nicht-tarifgebundenen Unternehmen gerne Tarifvertrag und diese 3.000 EUR steuerfreie Zahlung hätten, aber das soll dann bitte wie Manna vom Himmel des gütigen Arbeitgebers fallen.

Dass man in eine Gewerkschaft eintritt, damit der Organisationsgrad stimmt und man sowas auch erfolgreich fordern kann, fällt dieser Klientel nicht im Traum ein.

Bei politischen Parteien ist das ähnlich. Es wird sich nicht für Politik interessiert, aber davon geträumt, dass etwas kommt, das man möchte, ohne dass man überhaupt artikuliert was man möchte und wenn das dann nicht kommt wird gemault "Die da oben machen ja doch was sie wollen."

Viele BürgerInnen wären im Kindergarten gut aufgehoben.
27.11.2022 16:14 Uhr
Zitat:
Von: foreverdol

Viele Menschen interessieren sich sowieso für nichts, solange es ihnen gut geht.


Wurde ihnen ja auch aberzogen. Wer Fragen stellt, gilt als Aggressor. Wer die Bundesregierung, aus welchen Gründen auch immer, kritisiert, wird verleumdet.

Zitat:
Manchen geht es trotz Jammerei immer noch so gut, dass sie zwar in einem nicht-tarifgebundenen Unternehmen gerne Tarifvertrag und diese 3.000 EUR steuerfreie Zahlung hätten, aber das soll dann bitte wie Manna vom Himmel des gütigen Arbeitgebers fallen.


Das kann bei manchen Personen so sein, es ist aber eher die Ausnahme, nicht die Regel.

Zitat:
Dass man in eine Gewerkschaft eintritt, damit der Organisationsgrad stimmt und man sowas auch erfolgreich fordern kann, fällt dieser Klientel nicht im Traum ein.


Es gibt eine Minderheit, die so tickt. Die Mehrheit hat sich allerdings bewußt gegen eine solche dysfunktionale Gewerkschaften entschieden, weil diese Gewerkschaften einfach zu viel Scheisse gebaut hat bzw. baut, also beispielsweise Atomkraft und Fracking propagiert, wie viele DGB-Gewerkschaften das tun, oder ihre Aufgaben generell vernachlässigt und nur noch planlos im Bereich "Antifaschismus" herumspackt, ohne Inhalte zu bearbeiten. Auch auf gewerkschaftliche Umerziehungsbemühungen in Sachen Genderfragen haben einfach die wenigsten Leute, besonders unter den Vernünftigen, so richtig große Lust... Viele DGB-Gewerkschaften sind im momentanen Zustand für intellektuelle Menschen daher in etwa so attraktiv wie Fußpilz.

Und ich darf an dieser Stelle mit Stolz anmerken, dass ich in diesen Punkten ganz besonders auch für die Mehrheit der sehr geschätzten, knorrig-traditionsmarxistischen Genossen von der DKP Nürnberg sprechen darf.

Zitat:
Bei politischen Parteien ist das ähnlich. Es wird sich nicht für Politik interessiert, aber davon geträumt, dass etwas kommt, das man möchte, ohne dass man überhaupt artikuliert was man möchte und wenn das dann nicht kommt wird gemault "Die da oben machen ja doch was sie wollen."


Das kranke, antidemokratische Gebonze tut doch wirklich nur, was es selber will bzw. was ihm materielle Vorteile bringt. Andere Meinung?

Zitat:
Viele BürgerInnen wären im Kindergarten gut aufgehoben.


Kann sein, aber das Gebonze erst recht.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 27.11.2022 16:38 Uhr. Frühere Versionen ansehen
27.11.2022 16:16 Uhr
Zitat:
Von: Pitti

Zitat:
Das würde ja der These aus der Umfrage entgegenstrecken, dass Armut zwangsläufig zu einer Politisierung führen würde.

Oder dass Arme schon von allen verarscht worden sind.


Yupp, genau das ist der Fall!
27.11.2022 16:26 Uhr
Zitat:
Zitat:
Na schau Dir mal die Abstimmungen im Bundestag zu sozialen Themen an.


was im Bundestag vorgeschlagen wird, läuft in der Regel auf Socialismus hinaus und der wird von der AfD natürlich abgelehnt.


Ein Inflationsausgleich bei HartzIV ist nach Ihrer Auffassung Sozialismus?
28.11.2022 04:54 Uhr
Zitat:
Zitat:
Wenn dir die Fantasie fehlt, wie es dir gehen könnte wenn es anders wäre und du zudem 24/7 vom TV berieselt wirst, dann fehlt der Antrieb etwas ändern zu wollen.



Na wird jetzt wieder die Keule vom sozialschmarotzenden auf der Coach sitzenden arbeitsscheuen Arbeitslosen geschwungen.

Gerade vor dem Fernseher kann man sich doch bei den vielen Sendungen doch wunderbar Anregungen holen, was man aus seinem Leben so machen kann.



Nein, es ist einfach bedauerlich, dass es menschen mit so wenig Perspektive gibt.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 18 / 18 Meinungen