Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Zeichen gegen FIFA-Verbot: DFB-Team hält sich kollektiv die Hand vor den Mund. - Was sagst du dazu?
1 - 20 / 74 Meinungen+20Ende
0
23.11.2022 15:56 Uhr
Zu diesem peinlichem Rumgeiere kann man nicht mehr viel sagen.
23.11.2022 16:04 Uhr
Ahh, offensichtlich hat das DFB-Team sich während des Spieles auch die Augen zugehalten und aus Protest gegen die katarischen Verhältnisse verloren.
23.11.2022 16:10 Uhr
Zur Strafe für dieses kindliche Verhalten haben sie verloren. Sehr schön.
23.11.2022 16:13 Uhr
Passende Geste, wenn man lieber schweigt als gegen Unrecht aufzustehen.
23.11.2022 16:21 Uhr
Lächerlich. Hab ich mal auf ner Demo gesehen. Demonstranten die sich Pflaster auf den Mund geklebt haben. Und was soll das ausdrücken. Dass wir die Fresse halten sollen, wenn es befohlen wird? Solche Aktionen bewirken genau das Gegenteil. Man eröffnet keine Perspektiven, sondern schafft Raum für politische Bedeutungslosigkeit. Ein Grund mehr auf diese WM zu scheißen.
23.11.2022 16:56 Uhr
Gerade auf Facebook ein leicht gemeines Meme dazu gesehen:

Zwei Scheichs auf der Zuschauertribüne ...

Scheich 1: "Jetzt halten sie endlich die Fresse"

Scheich 2: "Nee ... jetzt werden sie uns dafür die Schuld geben"

Aber irgendie dann doch passend.

23.11.2022 17:35 Uhr
Manche sollten sich die Hand vor den Mund halten, anstatt sich in Interviews zu äußern.
23.11.2022 17:41 Uhr
Zitat:
Passende Geste, wenn man lieber schweigt als gegen Unrecht aufzustehen.


Da hat es ARD und ZDF schon besser gemacht.

Die haben der FIFA 241 Millionen Euro für die Übertragungsrechte bezahlt, um dann ihren Zuschauern zu erzählen, was die FIFA doch für ein korrupter und böser Haufen ist.
23.11.2022 18:10 Uhr
Als Zeichen okay, aber natürlich ein wenig peinlich, dann gegen Japan zu verlieren.
23.11.2022 19:31 Uhr
Die kleinen Sünden straft der liebe Gott sofort - hier mittels einer Niederlage ;-)
23.11.2022 20:58 Uhr
Albern.
23.11.2022 23:27 Uhr
Das effiminierte DFB-Team ist lächerlich.
24.11.2022 08:50 Uhr
Eine angemessene Reaktion auf die sonderbare Erpressungspraxis der FIFA. Aber dann gegen Japan wegen fußballerischen Defiziten zu verlieren ist natürlich peinlich.
24.11.2022 09:19 Uhr
Das war eine gute Geste, egal, ob die Mannschaft nun gewinnt oder verliert.
24.11.2022 09:40 Uhr
Dänemark denkt übrigens darüber nach, aus der FIFA auszutreten. Tja. Manche haben Eier und manche haben keine.
24.11.2022 09:41 Uhr
Zitat:
Dänemark denkt übrigens darüber nach, aus der FIFA auszutreten. Tja. Manche haben Eier und manche haben keine.
Wandelbar hat keine, wenn er hier schon wieder kommentarlos ablehnt.
24.11.2022 10:06 Uhr
Zitat:
Zitat:
Dänemark denkt übrigens darüber nach, aus der FIFA auszutreten. Tja. Manche haben Eier und manche haben keine.
Wandelbar hat keine, wenn er hier schon wieder kommentarlos ablehnt.


Deine Probleme möchte ich haben. Hast du jetzt ein neues Opfer gefunden? Es wirkt ein bisschen als wärest du aus irgendeinem Grund auf Wandelbar fixiert.
24.11.2022 11:54 Uhr
Ich finde die Aussage von Frankreichs Kapitan, in diesem Kontext, recht klar und deutlich:

"Wenn man Ausländer in Frankreich aufnimmt, möchte man, dass sie sich an unsere Regeln halten und unsere Kultur respektieren. Das werde ich auch tun, wenn ich nach Katar gehe. Man kann damit nicht einverstanden sein, aber ich werde Respekt zeigen“, sagte Lloris auf einer Pressekonferenz."

https://www.wz.de/sport/fussball/wm/frankreichs-kapitaen-verzichtet-auf-one-love-binde_aid-80044059
24.11.2022 12:37 Uhr
Zitat:
Ich finde die Aussage von Frankreichs Kapitan, in diesem Kontext, recht klar und deutlich:

"Wenn man Ausländer in Frankreich aufnimmt, möchte man, dass sie sich an unsere Regeln halten und unsere Kultur respektieren. Das werde ich auch tun, wenn ich nach Katar gehe. Man kann damit nicht einverstanden sein, aber ich werde Respekt zeigen“, sagte Lloris auf einer Pressekonferenz."

https://www.wz.de/sport/fussball/wm/frankreichs-kapitaen-verzichtet-auf-one-love-binde_aid-80044059


Jo. So ist das wenn man ein reiches verwöhntes Kind aus dem Bürgertum ist. Es ist auch nicht ungewöhnlich dass gerade in jenen Staaten die vom Imperialismus besonders gebeutelt sind die ersten sind, die sich für soziale Schritte einsetzen, auch mit drohenden Konsequenzen. In einem mehrheitlich rassistischen Frankreich sind solche Aussagen bestimmt populär. Fußballer gehören nicht zu einer abgehängten sozialen Schicht. Die (niedrige soziale Schicht) wohnen in Frankreich hauptsächlich in der Peripherie, weil die sich Wohnungen im Stadtinneren nicht mehr leisten können. Der gehobene Mittelstand ist oft rassistisch und empfänglich dafür. Die Agitation der extremen Rechten ist nicht plumper als in Deutschland, die Gesellschaft aber anders gegliedert und strukturiert. Folglich ist das Echo auf die Äußerungen ein anderes, ich würde sagen konformistischer. Ich hätte bei dir aber auch nicht erwartet dass du besonders viel Empathie/ Symphatie für soziale Probleme hast. Deine Äußerungen klingen oft wie aus dem Mund eines bürgerlichen Hardliners.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 24.11.2022 12:40 Uhr. Frühere Versionen ansehen
24.11.2022 12:40 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ich finde die Aussage von Frankreichs Kapitan, in diesem Kontext, recht klar und deutlich:

"Wenn man Ausländer in Frankreich aufnimmt, möchte man, dass sie sich an unsere Regeln halten und unsere Kultur respektieren. Das werde ich auch tun, wenn ich nach Katar gehe. Man kann damit nicht einverstanden sein, aber ich werde Respekt zeigen“, sagte Lloris auf einer Pressekonferenz."

https://www.wz.de/sport/fussball/wm/frankreichs-kapitaen-verzichtet-auf-one-love-binde_aid-80044059


Jo. So ist das wenn man ein reiches verwöhntes Kind aus dem Bürgertum ist. Es ist auch nicht ungewöhnlich dass gerade in jenen Staaten die vom Imperialismus besonders gebeutelt sind die ersten sind, die sich für soziale Schritte einsetzen, auch mit drohenden Konsequenzen. In einem mehrheitlich rassistischen Frankreich sind solche Aussagen bestimmt populär. Fußballer gehören nicht zu einer abgehängten sozialen Schicht. Die (niedrige soziale Schicht) wohnen in Frankreich hauptsächlich in der Peripherie, weil die sich Wohnungen im Stadtinneren nicht mehr leisten können. Der gehobene Mittelstand ist oft rassistisch und empfänglich dafür. Die Agitation der extremen Rechten ist nicht plumper als in Deutschland, die Gesellschaft aber anders gegliedert und strukturiert. Folglich ist das Echo auf die Äußerungen ein anderes, ich würde sagen konformistischer. Ich hätte bei dir aber auch nicht erwartet dass du besonders viel Empathie/ Symphatie für soziale Probleme hast. Deine Äußerungen klingen oft wie aus dem Mund eines bürgerlichen Hardliners.


Alle Franzosen sind Rassisten. So einfach kann man es sich natürlich machen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 74 Meinungen+20Ende