Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Was tut die Dol-Regierung für Frauenrechte?
1 - 20 / 30 Meinungen+20Ende
0
15.11.2022 19:48 Uhr
Frauenrechte? Wozu? Werden Frauen hier in irgendeiner Form benachteiligt?
15.11.2022 20:06 Uhr
Zwangsrekrutierungen
15.11.2022 20:19 Uhr
Tut tut.
15.11.2022 20:28 Uhr
Und was tut die Regierung für die Frauenlinke?
15.11.2022 21:25 Uhr
Es ist geplant Gratis-Tamponautomaten in Internaumfragen aufzuhängen.
15.11.2022 21:29 Uhr
Viel zu wenig. Deswegen gibt es hier auch nur noch Ü40-Frauen. Daher: Macht mehr für Frauenrechte, damit mehr junge Weiber angelockt werden! Männlichen Chauvinismus überwinden!
15.11.2022 22:08 Uhr
Frauen mit Hitzewallungen durch die Wechseljahre bekommen kostenlose Erfrischungstücher!
15.11.2022 23:06 Uhr
Die Frauen hier sind in der Lage für sich selbst zu sorgen!
15.11.2022 23:36 Uhr
Richtig, Harzhexe, trotzdem darf sich immer wieder gefragt werden, warum der Anteil der Frauen hier so niedrig ist. Bei 30 sehr aktiven Accounts seid ihr 3, also 10 Prozent.
15.11.2022 23:49 Uhr
Zitat:
Richtig, Harzhexe, trotzdem darf sich immer wieder gefragt werden, warum der Anteil der Frauen hier so niedrig ist. Bei 30 sehr aktiven Accounts seid ihr 3, also 10 Prozent.


Weil das einfach die Realität widerspiegelt.

Selbst in RL-Parteien die eindeutig Frauen bevorzugen sind diese in der Minderheit und haben die weitaus größere Ausstiegsquote.

Da hilft auch das tollste progressive Denken und Programm nicht. Und auf irgendwelche chauvinistische Aktionen lässt es sich auch nicht zurückführen.

Vllt sollte man mal den Denkversuch wagen dass Weiblein und Männlein verschieden gestrickt sind, und auch die Interessen anders gelagert sind.

Ich weiß, grenzt an Ketzerei und ist zutiefst frauenfeindlich.
15.11.2022 23:50 Uhr
Wofür? Dol war schon immer ein Männerclub mit ganz wenigen Frauen. Und da keine feministische Umfragenstellung (analog zu femnistischer Außenpolitik von Annalena) zu erkennen ist, wird das wohl auch so bleiben.
16.11.2022 08:12 Uhr
Nix.
16.11.2022 10:00 Uhr
"Selbst in RL-Parteien die eindeutig Frauen bevorzugen sind diese in der Minderheit und haben die weitaus größere Ausstiegsquote."

Nur liegt in solchen Parteien der Frauenanteil bei deutlich über 30 Prozent, nicht bei 10 Prozent.

Hast du verlässliche Daten über die Ausstiegsquote in solchen Parteien?

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 16.11.2022 10:01 Uhr. Frühere Versionen ansehen
16.11.2022 10:22 Uhr
Im Übrigen ist die Formulierung "Selbst in RL-Parteien die eindeutig Frauen bevorzugen" irreführend. In solchen Parteien werden Anstrengungen unternommen, Frauen gleichzustellen, die Benachteiligungen durch patriarchale Strukturen auszugleichen.
16.11.2022 10:34 Uhr
Zitat:
In solchen Parteien werden Anstrengungen unternommen, Frauen gleichzustellen, die Benachteiligungen durch patriarchale Strukturen auszugleichen.

Und genau das ist der Fehler.
Wer Gleichstellung fordert, wünscht sich keine Fairness, sondern möchte lediglich das Problem von A nach B schieben, um sagen zu können "Aber ich hab doch was getan.".

Das Ziel muss Gleichberechtigung und Irrelevanz des Geschlechts lauten. Alles Andere ist und bleibt Unsinn.
16.11.2022 10:40 Uhr
"Und genau das ist der Fehler.
Wer Gleichstellung fordert, wünscht sich keine Fairness, sondern möchte lediglich das Problem von A nach B schieben, um sagen zu können "Aber ich hab doch was getan."."

Nö, kein Fehler, diese Parteien haben einen deutlich höhreren Frauenanteil als Parteien, die diese Anstrengungen nicht unternehmen.

Und: Böse, böse Gleichstellung, deshalb gibt es in vielen Bundesländern auch Gleichstellungsgesetze.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 16.11.2022 10:52 Uhr. Frühere Versionen ansehen
16.11.2022 11:03 Uhr
Zitat:
Wer Gleichstellung fordert, wünscht sich keine Fairness, sondern möchte lediglich das Problem von A nach B schieben,


Ich kann nur für die RL-Partei sprechen, deren Mitglied ich bin. Und ich halte diese Motivation nicht für passend und vor allem in der Generalisierung für nicht lauter. Es mag Leute in den Parteien geben, die so denken, die sind aber inzwischen zumindest in meiner eine ziemlich kleine Minderheit.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 16.11.2022 11:04 Uhr. Frühere Versionen ansehen
16.11.2022 11:04 Uhr
An den roten Abstimmungsbalken: Kann es sein, dass Du meinen Beitrag falsch gelesen hast?
16.11.2022 11:14 Uhr
Zitat:
An den roten Abstimmungsbalken: Kann es sein, dass Du meinen Beitrag falsch gelesen hast?


Kann sein. Wie hast du ihn gemeint?
16.11.2022 11:22 Uhr
Zitat:
"Selbst in RL-Parteien die eindeutig Frauen bevorzugen sind diese in der Minderheit und haben die weitaus größere Ausstiegsquote."

Nur liegt in solchen Parteien der Frauenanteil bei deutlich über 30 Prozent, nicht bei 10 Prozent.

Hast du verlässliche Daten über die Ausstiegsquote in solchen Parteien?


Naja.. „deutlich“ ist sehr relativ.

Und selbst die CDU kommt ohne Quote den 30% sehr nah.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/192247/umfrage/frauenanteil-in-den-politischen-parteien/


Und Nein. Zum Ausstieg gibt es keine Daten.
Da reicht es aber innerhalb der eigenen Partei und der Konkurrenz vor Ort zu schauen.
Da sind Frauen selten länger als 1-2 Perioden wirklich aktiv.
Nominell meist Mitglied bleibend. Aktiv kaum noch.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 30 Meinungen+20Ende