Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Jetzt mal eine ganz einfache Frage: Wer hat im Moment deine größere Sympathie? Russland oder die Ukraine?
Anfang-2021 - 40 / 54 Meinungen+20Ende
20
23.10.2022 22:23 Uhr
Zitat:
Zitat:
Meine Sympathie hat die angegriffene Seite, also die Ukraine. Wobei ich auch Sympathien hege mit den mutigen Kriegsgegner*innen in Russland.


Für den Beitrag eine Ablehnung aus der FPi.


Vermutlich wurdest du verwechselt.
23.10.2022 22:23 Uhr
Zitat:
Zitat:
"Bruderkrieg"? WTF!?

Die Ukrainer wollen mit Sicherheit nicht die "Brueder" der Russen sein.


Das machen gewisse Deutsche gerne: Den Ukrainern erklären wollen, wessen Brüder sie sind oder wem sie ihr Land schenken sollen. Manche sagen das deutlicher, manche weniger. Man will sich dafür nur schämen


Sorry, verklickt. Sollte eine Zsutimmung werden.
23.10.2022 22:37 Uhr
Ich glaube das ist eindeutig.

Selbstverständlich die Ukraine. Wer jetzt noch Putin gut findet hat wohl den Verstand verloren.

Was aber nicht heißt, dass man alle Maßnahmen der Bundesregierung in dieser Frage so mitgehen muss.
23.10.2022 22:46 Uhr
"Genetisch dürfte da kaum eine winzige DNA-Sequenz dazwischenpassen..."

Tillia macht auf "Rasseexpertin"...
23.10.2022 22:56 Uhr
Zitat:
Tillia macht auf "Rasseexpertin"...


Nee. Ich verbinde Genetik ja nicht mit Charaktereigenschaften. Fand ich ehrlich gesagt auch immer schon bescheuert, sowas zu tun.
23.10.2022 23:38 Uhr
Zitat:
Wie kann ich irgwndwelche Sympathie mit einem Mafia-Regime


Die Mafia sitzt auf beiden Seiten. Das macht Sympathie generell schwer.
23.10.2022 23:57 Uhr
Zitat:
Deutschland hatte schon mal Angst vor einem Angriff der Ukraine?
Wann?

Oder meinst Du Tschernobyl?


Sie meint DDR versus BRD, die im Falle eines "heißen" Konflikts statt des Kalten Kriegs zu Gegnern geworden wären. Zum Glück blieb Deutschland dieses Schicksal erspart.
24.10.2022 05:54 Uhr
Zitat:
Symphatie mit Ländern ist irgendwie schräg.


Wie sagte Gustav Heinemann:

"Ich liebe keine Staaten, ich liebe meine Frau."

Davon mal ab sind Menschen russischer und ukrainischer Herkunft immer noch ein gewaltiger Unterschied zu ihrer politischen Führung - glücklicherweise. Ich nehme eine russische Rentnerin nicht in Geiselhaft für Putins Größenwahn.
24.10.2022 05:56 Uhr
Zitat:
Was bringt Dich zu dieser Annahme?
Eigentlich finde ich nur Selenkskij mehr als unsympathisch.


Die Frage, die sich wahrscheinlich nicht nur mir stellt: Was findest du an Putin sympathisch?
24.10.2022 06:01 Uhr
Zitat:
Zitat:
Tillia macht auf "Rasseexpertin"...


Nee. Ich verbinde Genetik ja nicht mit Charaktereigenschaften. Fand ich ehrlich gesagt auch immer schon bescheuert, sowas zu tun.


Genetisch sind alle Menschen zu 99,99998 % identisch. Das hat doch nichts mit dem Ort der Geburt zu tun.
24.10.2022 06:44 Uhr
Der Russe hat zum europäischen Geisteserbe viel mehr beigetragen als der Ukrainer. Er hat z. B. Dostojewski ausgebrütet. Meine allgemeine Sympathie gilt deshalb ihm, der gegenwärtige Zank kann daran nicht rütteln. Der widert mich bloß an.
24.10.2022 06:45 Uhr
Zitat:
Der Russe hat zum europäischen Geisteserbe viel mehr beigetragen als der Ukrainer.


Die Deutschen haben Bilch hervorgebracht. Hmmm ...
24.10.2022 06:57 Uhr
Zitat:
Zitat:
Der Russe hat zum europäischen Geisteserbe viel mehr beigetragen als der Ukrainer.


Die Deutschen haben Bilch hervorgebracht. Hmmm ...


Und Richard Wagner. Ihr seid also gar nicht so Pfeifen wie alle sagen.
24.10.2022 07:01 Uhr
Wagner-Fan ist der Bilch auch noch? Geschmack hat er also auch nicht.
24.10.2022 07:22 Uhr
Kleinrußland - man kann es z.B. auf Wikipedia nachlesen - war immer ein Teil Rußlands.
Es handelt sich hierbei also um einen innerrussischen Konflikt, bei dem vor allem Unschuldige die Leidtragenden sind, deren Schicksal uns tief berührt.

Waffenlieferungen verschärfen und verlängern das Leid. Waffen schaffen keinen Frieden, liebe GenossInnen von SPD, FDP, Grünen, CDU und SED.
24.10.2022 07:36 Uhr
Zitat:


Kleinrußland - man kann es z.B. auf Wikipedia nachlesen - war immer ein Teil Rußlands.



Falsch.
24.10.2022 08:00 Uhr
Zitat:
Was findest du an Putin sympathisch?


Wieso muss ich den einen sympathisch finden, wenn ich den anderen unsympathisch finde?
24.10.2022 08:53 Uhr
Kann man überhaupt Sympathie gegenüber einem Land empfinden.

Ich dachte immer, dass man Sympathie nur gegenüber Menschen hat.
24.10.2022 09:20 Uhr
Zitat:
Ich dachte immer, dass man Sympathie nur gegenüber Menschen hat.


Die Menschen prägen das jeweilige Land.
Franzosen z.B. quälen Tiere, bauen Atombomben und häßliche Autos. Daher mag der Deutsche Frankreich nicht.

24.10.2022 09:38 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ich dachte immer, dass man Sympathie nur gegenüber Menschen hat.


Die Menschen prägen das jeweilige Land.
Franzosen z.B. quälen Tiere, bauen Atombomben und häßliche Autos. Daher mag der Deutsche Frankreich nicht.



Beim „Quälen von Tieren“ und dem „Bau von Atombomben „ haben die Franzosen leider kein Alleinstellungsmerkmal.
Wenn das die Kriterien für das Nichtmögen eines Staates oder deren Menschen wäre müsste „der Deutsche“ nicht nur gegen Frankreich eine Abneigung empfinden.

Darüber hinaus kann ich durch meine vielen Frankreichurlaube nicht behaupten, dass „der Deutsche“ Frankreich nicht mag.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2021 - 40 / 54 Meinungen+20Ende