Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Warum wird Punkt 6 der Doliquette selten befolgt und praktisch nicht durchgesetzt?
1 - 10 / 10 Meinungen
09.10.2022 18:59 Uhr
Weil dol eher so eine Art Stammtisch ist.
09.10.2022 19:08 Uhr
Das ist eine umstaendliche Regel.
09.10.2022 19:11 Uhr
Weil wir hier im Internet sind.
09.10.2022 19:49 Uhr
Das kann man nicht erklären, ohne die menschlichen Schwächen anzusprechen, die dabei eine vordergründige Rolle spielen.
Tut man dies aber, so gerät man schnell ins Fadenkreuz derer, die gerne genervt jegliche Objektivität (ja ich weiß, die gibt es gar nicht) fahren lassen und einfach nur ihre Ruhe haben wollen. Obwohl es eigentlich genau jene sind, die statt sich dem bequemen Abwenden als leichte Lösung hinzugeben, die Analyse (ich weiß - das ist ein geistiger Aufwand) betreiben müssten, woran es im Einzelfall liegt.

So, ich habe keinen einzigen Namen genannt, denn das wiederum würde hier wieder für Sprengstoff sorgen und genau wieder ein Indiz dafür sein, warum die These nicht so ganz falsch ist, dass es diese spezielle Art der Passivität ist, die die Umsetzung des Punkt 6 so schwer macht.
09.10.2022 19:52 Uhr
Wie will man das denn „durchsetzen“?

Regeln stellen halt oft das Ideal dar, wie es sein sollte. Sie scheitern nur regelmäßig daran, dass Menschen grundsätzlich scheiße sind.
09.10.2022 19:52 Uhr
Zitat:
Sie scheitern nur regelmäßig daran, dass Menschen grundsätzlich scheiße sind.


Oder so
09.10.2022 20:08 Uhr
Zitat:
Weil dol eher so eine Art Stammtisch ist.


An einem Stammtisch sitzen aber eher Gleichgesinnte, oder Freunde. Das unterscheidet uns von einem solchen doch sehr grundsätzlich.
09.10.2022 20:10 Uhr
Es heißt "widerlegen" und nicht "wiederlegen".

Ich befolge doch keine Anweisungen, die mir sagen, dass ich Argumente "wiederlegen" soll. Ich weiß doch gar nicht, was das "wieder" hier bedeutet.
09.10.2022 20:21 Uhr
Zitat:
Es heißt "widerlegen" und nicht "wiederlegen".

Ich befolge doch keine Anweisungen, die mir sagen, dass ich Argumente "wiederlegen" soll. Ich weiß doch gar nicht, was das "wieder" hier bedeutet.


Leg Dich wieder hin!
10.10.2022 12:56 Uhr
Vielleicht wird dem Punkt ja gewöhnlich gefolgt, der Umfragesteller interpretiert ihn nur anders, als er gemeint ist?

Dank der Struktur dieser Plattform wäre es widersinnig, es als Verstoß gegen die Doliquette zu werten, wenn jemand in einer Diskussion zu einer Umfrage auf die Umfrage reagiert. Das ist mit diesem Punkt 6 also sicherlich nicht gemeint.

Gemeint ist wohl eher, daß man auf die Argumente des Gegenüber eingeht, wenn man mit ihm diskutiert. Ein Verstoß dagegen könnte beispielsweise sein, das jemand auf eine Meinung von Harzhexe oder Tilia mit den Worten "Wir wissen ja, dass Du in Wirklichkeit ... meinst" antwortet.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 10 / 10 Meinungen