Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Erkennst Du bei Kostengrenzen einen Sinn?
1 - 4 / 4 Meinungen
30.09.2022 17:36 Uhr
ja sicher
30.09.2022 18:07 Uhr
Auf jeden Fall! Nur der Sinn des Rennzirkus erschließt sich mir nicht.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 01.10.2022 15:24 Uhr. Frühere Versionen ansehen
30.09.2022 20:26 Uhr
Man hat bei allen Motorsportserien gesehen, dass die Kosten früher oder später explodieren und die Serien dann implodieren, weil nur noch wenige Teams das entsprechende Geld aufbringen können oder wollen.

Das war bei der alten DTM (1996) so, bei den Gruppe C-Sportwagen, bei CanAm und TransAm, bei den Gruppe B-Rallye-Serien, bei Champcar/CART und sicher gibts noch mehr, die irgendwann den Rennbetrieb einstellen mussten, weil sich keine Teams mehr fanden.
30.09.2022 20:32 Uhr
Man erinnere sich einfach mal an die Formel 1 in den frühen 2000ern. Ferrari hatte mit Abstand das höchste Budget und hat einfach tausende Runden im Jahr getestet. Das hat sie über Jahre unschlagbar gemacht. Mit den ersten Beschränkungen (engine-cap, Test-cap) wurde es immer schwieriger für Ferrari. Und heute ist die Formel 1 seit vielen Jahren erstmals wieder eine Rennserie in der alle Teams wirtschaftlich gesund sind und Geld verdienen können. Auch das war früher mit ständig in die Pleite rutschenden Teams anders. Der Abstand zwischen den Teams ist derzeit noch zu hoch aber man sieht v.a. im Mittelfeld dass das immer enger wird.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 4 / 4 Meinungen