Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Udo Lindenberg zum Ehrenbürger Hamburgs ernannt. Gefällt dir das?
1 - 12 / 12 Meinungen
07.09.2022 21:31 Uhr
Udo - find ich gut!
07.09.2022 21:32 Uhr
Du spieltest Cello, in jedem Saal in unserer Gegend...
So auch in Hamburg. Passt!
07.09.2022 21:33 Uhr
Kann man machen - Udo ist Kult!
07.09.2022 21:36 Uhr
Udo Lindenberg gehört zu den wenigen lebenden Persönlichkeiten, die ich uneingeschränkt gut finde. Von daher: Klar, kann kein Fehler sein. Und es ist extrem unwahrscheinlich, dass man das irgendwann wieder rückgängig machen muss, auch ein Thema in diesen Tagen ...
07.09.2022 21:42 Uhr
Ich hätte den jetzt nicht dafür vorgeschlagen, aber mir fällt jetzt auch nichts ein, was dagegen sprechen würde. Ehrenbürgerschaften vergibt man doch durchaus auch an Künstler?
07.09.2022 21:46 Uhr
Bis Ende der 80er ein wirklich guter und ungewöhnlicher Musiker.
Musikalisch wurde er dann immer belangloser.
Als Typ war er mit seiner Anbiederei an Honecker dann unten durch.
07.09.2022 22:26 Uhr
Zitat:
Bis Ende der 80er ein wirklich guter und ungewöhnlicher Musiker.
Musikalisch wurde er dann immer belangloser.
Als Typ war er mit seiner Anbiederei an Honecker dann unten durch.


Wobei die Anbiederung an die BRD-Machthaber noch widerlicher und aufdringlicher daherkommt.
Aber damit paßt er natürlich hervorragend zum Opportunismus Hamburger Prägung.

07.09.2022 22:30 Uhr
Zitat:
Aber damit paßt er natürlich hervorragend zum Opportunismus Hamburger Prägung.


Gähn..
Immerhin hat er, als Musiker der 2ten Generation der Hamburger Schule, kulturell weitaus mehr geleistet als jeder einzelne hier.
Dafür hat er mE wirklich Respekt verdient.

Je älter er wurde.. Naja. Nicht jeder wird mit dem Alter besser und weiß wann er aufhören sollte.
07.09.2022 22:30 Uhr
Zitat:
Zitat:
Bis Ende der 80er ein wirklich guter und ungewöhnlicher Musiker.
Musikalisch wurde er dann immer belangloser.
Als Typ war er mit seiner Anbiederei an Honecker dann unten durch.


Wobei die Anbiederung an die BRD-Machthaber noch widerlicher und aufdringlicher daherkommt.
Aber damit paßt er natürlich hervorragend zum Opportunismus Hamburger Prägung.



Ich finde und fand ihn nie gut als Musiker oder Politiker. Warum ich schrieb dass ich ihn (als Person) gut finde: Er ist sich - soweit ich es beurteilen kann - immer treu geblieben. Wenn er sich anbiedert dann deswegen weil er glaubt dass die Welt damit besser wird. Muss ja nicht stimmen
07.09.2022 22:44 Uhr
Zitat:
Ich finde und fand ihn nie gut als Musiker oder Politiker.


Ich schon.
Als er dann mit dem Sonderzug angedonnert kam war es sein künstlerischer Abgesang, dazu eben die Lederjackennummer und das Geschleime.
Keine Ahnung was ihn da geritten hat.
Als Krönung dann noch die Jammeritis mit Nena.
Da war er wohl arg hormongesteuert.
07.09.2022 23:07 Uhr
"Alles klar auf der Andrea Doria" ist schon wirklich ein ganz, ganz starker Song.
07.09.2022 23:10 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ich finde und fand ihn nie gut als Musiker oder Politiker.


Ich schon.
Als er dann mit dem Sonderzug angedonnert kam war es sein künstlerischer Abgesang, dazu eben die Lederjackennummer und das Geschleime.
Keine Ahnung was ihn da geritten hat.
Als Krönung dann noch die Jammeritis mit Nena.
Da war er wohl arg hormongesteuert.


Ah. Dann verstehe ich auch die Enttäuschung
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 12 / 12 Meinungen