Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht War Thatchers Rede in Brügge rückblickend betrachtet sowas wie der Anfang vom Ende der britisch-europäischen Zusammenarbeit innerhalb der europäischen Institutionen?
1 - 3 / 3 Meinungen
29.08.2022 10:57 Uhr
Nein, das ist Quatsch.

Die Briten haben traditionell ihr Problem mit Europa und waren schon immer sehr wechselhaft, was ihre Beziehungen zu den diversen Vorläufern der EU angeht.

Das begann wahrlich nicht erst mit der Thatcher.
29.08.2022 11:07 Uhr
Wie auch immer, diese Frau hatte zu 100 Prozent Recht mit ihrer Aussage, aber in einem Deutschland, in welchem der Staat die Religion ist, wird sowas schwer vermittelbar. Die Quittung für das Vergangene erhält man gerade und die für das Gegenwärtige wird fast alle vom Hocker hauen. Nur die Upper Class nicht.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 29.08.2022 11:17 Uhr. Frühere Versionen ansehen
29.08.2022 12:56 Uhr
Zitat:
Wie auch immer, diese Frau hatte zu 100 Prozent Recht mit ihrer Aussage, aber in einem Deutschland, in welchem der Staat die Religion ist, wird sowas schwer vermittelbar. Die Quittung für das Vergangene erhält man gerade und die für das Gegenwärtige wird fast alle vom Hocker hauen. Nur die Upper Class nicht.


Wer oder was ist denn die upper class für dich?
Du streust den Begriff ja gern in Umfragen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 3 / 3 Meinungen