Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wo besteht eigentlich die größere Gefahr der kulturellen Verwahrlosung: in der Großstadt oder auf dem Land?
1 - 20 / 33 Meinungen+20Ende
0
22.08.2022 17:39 Uhr
In der Großstadt, weil da gibt es hinter jedem Baum Mörder, Räuber, Kindsverderber, Prostituierte, Neger und Juden.

@Umfragesteller
22.08.2022 17:40 Uhr
Kulturelle Verwahrlosung hat eher etwas mit den Umständen der Sozialisation zu tun. Wer in kulturell prekären Verhältnissen aufwächst ist wahrscheinlicher dem Risiko ausgesetzt kulturell zu "verwahrlosen".
22.08.2022 17:41 Uhr
Ich denke, dass ich mit dem Nicht-Hintergrund, der nur aus Behauptungen und null Fakten besteht, nichts anfangen kann.
22.08.2022 17:45 Uhr
Zitat:
Ich denke, dass ich mit dem Nicht-Hintergrund, der nur aus Behauptungen und null Fakten besteht, nichts anfangen kann.


@foreverdol

Du kannst halt nur etwas mit irgendwas anfangen, wenn man dir mundgerecht irgendwas serviert. Sowas wie eine spontane eigene Meinung oder so hast du erstmal nicht...
22.08.2022 17:49 Uhr
Zitat:
Großstadt und Land werfen sich ja gegenseitig vor, dass dort die Menschen kulturell vor die Hunde gehen würden.


Das war mir bislang so nicht bewusst.
22.08.2022 17:52 Uhr
Zitat:
Zitat:
Großstadt und Land werfen sich ja gegenseitig vor, dass dort die Menschen kulturell vor die Hunde gehen würden.


Das war mir bislang so nicht bewusst.


Nein? Wahrscheinlich, weil die ganzen Provinzonkels am Wochenende nach Köln pilgern, um dort einen draufzumachen und somit von der Großstadt bereits korrumpiert worden sind...
22.08.2022 17:54 Uhr
Auf jeden Fall ist der Widerspruch Stadt und Land auch politisch relevant, sehr stark in den USA, sicherlich auch nachweisbar in Europa und Deutschland. Da gibt es dann sicherlich auch gegenseitige Vorwürfe von Verkommenheit und die Selbstauffassung der Überlegenheit.
22.08.2022 17:55 Uhr
Zitat:
Zitat:
Großstadt und Land werfen sich ja gegenseitig vor, dass dort die Menschen kulturell vor die Hunde gehen würden.


Das war mir bislang so nicht bewusst.


So isses. Auch war mir nicht bekannt, dass man aufm Land auf jeden Fall lernt, Tiere zu töten. Genauso wenig ist mir bekannt, dass es auf dem Land keine kulturellen Veranstaltungen gibt und sei es nur vom Theaterverein.

Insofern trifft

Zitat:

@foreverdol

Du kannst halt nur etwas mit irgendwas anfangen, wenn man dir mundgerecht irgendwas serviert. Sowas wie eine spontane eigene Meinung oder so hast du erstmal nicht...


nicht zu, sondern der "Hintergrund" ist noch nicht mal halbgarer Nonsens.

Zählt zur "kulturellen Verwahrlosung" eigentlich auch, ob es auffällt, dass jemand wegging und dann nicht mehr gesehen wurde vs. das Viertel ist im vollen Einsatz, jemanden zu suchen, weil er aufm Land dann doch vermisst wird?
22.08.2022 17:55 Uhr
Komm zu uns raus aufs Land. Dann wirst du schon sehen, wie man bei uns "verwahrlost". Hier kann man ruhig und in Frieden leben!

@Umfragesteller
22.08.2022 17:57 Uhr
Je nach der Definition von Verwahrlosung unterschiedlich.

Übrigens bestätigen mir meine Schüler regelmäßig, dass es auf dem Dorf anerkannt und akzeptiert ist, wenn man schon mit 12 anfängt zu saufen...
22.08.2022 18:02 Uhr
Zitat:
Nein? Wahrscheinlich, weil die ganzen Provinzonkels am Wochenende nach Köln pilgern, um dort einen draufzumachen und somit von der Großstadt bereits korrumpiert worden sind...



Gut, ich könnte jetzt auch das Stereotyp des Urbanonkels aus Köln bemühen, der am Wochenende aufs Land fährt, sich aber vor den Atomkraftwerken dort fürchtet, die in Wahrheit mit Braunkohle betrieben werden.

Nur ist da niemandem mit gedient.

Stadt und Land sind halt verschiedene Lebensrealitäten- jemand der in einer anderen Großstadt als Köln, Bonn oder Aachen wohnt, ist mit den Öffis schnell überall, das Landei weiß, dass es auf den Bus warten muss (so er denn fährt) oder freut sich wie Bolle über den stündlich fahrenden Zug oder übers Anrufsammeltaxi. Insofern hat der eine Sachen schneller verfügbar als der Andere, aber das ist ja was Anderes als kulturelle Verwahrlosung. Es ist eher so: Freund aus der Stadt ruft an, ob wir uns nicht in ner halben Stunde in Dingsfeld treffen können, um durch die Gemeinde zu ziehen und du sagst dann erst mal "Moooment, der nächste Zug fährt um......2 vor Dingens" (weil du ja auch was trinken willst).
22.08.2022 18:04 Uhr
In Deutschland wird der Unterschied zwischen Stadt und Land wahrscheinlich nicht so stark betont. Hier sind die Wege ja kurz und es gibt keine wirkliche "Pampa" in Deutschland.

Aber es ist wie @Wandelbar gesagt hat: Der gegenseitige Hass zwischen Stadt und Land und insbesondere die Vorurteile des Landes gegenüber der Stadt spielen schon eine Rolle in Staaten, in denen es ausgeprägtes, nicht verstädtertes Landleben gibt.
22.08.2022 18:05 Uhr
Übrigens bestätigen mir meine Schüler regelmäßig, dass es auf dem Dorf anerkannt und akzeptiert ist, wenn man schon mit 12 anfängt zu saufen...

Aber mit dem Unterschied, dass der dann bei nem Freund seinen Rausch auspennt und nicht mit Alkoholvergiftung in ein Krankenhaus kommt und eine Statistik belästigt.

Das ist dann der Unterschied zu 12jährigen saufenden Städtern.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 22.08.2022 18:07 Uhr. Frühere Versionen ansehen
22.08.2022 18:06 Uhr
Zitat:
Hier sind die Wege ja kurz und es gibt keine wirkliche "Pampa" in Deutschland.


Definiere "Pampa". Und danach setz ich dich irgendwo in der Eifel, in Schleswig-Holstein oder Niedersachsen aus.
22.08.2022 18:08 Uhr
Zitat:
Zitat:
Hier sind die Wege ja kurz und es gibt keine wirkliche "Pampa" in Deutschland.


Definiere "Pampa". Und danach setz ich dich irgendwo in der Eifel, in Schleswig-Holstein oder Niedersachsen aus.


Dann aber muss man dort auf Menschen treffen, die wie eine eigene Spezies unterwegs sind, eigenen Kulten frönen und zu fremden Göttern beten.
22.08.2022 18:11 Uhr
Zitat:
Dann aber muss man dort auf Menschen treffen, die wie eine eigene Spezies unterwegs sind, eigenen Kulten frönen und zu fremden Göttern beten.


Zumindest in der Nordeifel kein Problem. Empfehle die Gegend um Stolberg.
22.08.2022 18:15 Uhr
Um der Idiotie des Landlebens und der Versuchung der Großstadt zu entkommen lebe ich in einer Mittelstadt. Kleinstadt ist mir zu verschlafen, Großstadt zu stressig.
22.08.2022 18:56 Uhr
Kulturelle Verwahrlosung ist sowohl in der Großstadt als auch auf dem Land möglich, ja sogar wahrscheinlich.

Ich persönlich ziehe das Leben auf dem Land vor, weil die Menschen hier tendenziell weniger atomisiert und bindungsunfähig sind als in der Großstadt.
Wobei eine gewisse Distanz zu anderen Menschen natürlich auch ein Vorteil sein kann. Schwierig.
22.08.2022 18:59 Uhr
Zitat:
In der Großstadt, weil da gibt es hinter jedem Baum Mörder, Räuber, Kindsverderber, Prostituierte, Neger und Juden.

@Umfragesteller


Das lässt sich durch eine Kettensäge leicht beheben.
22.08.2022 19:26 Uhr
Zitat:
Übrigens bestätigen mir meine Schüler regelmäßig, dass es auf dem Dorf anerkannt und akzeptiert ist, wenn man schon mit 12 anfängt zu saufen...


Und wer glaubt dass es in der Stadt anders ist kämmt sich morgens mit dem Hammer.

Unterschied: Im ländlichen Raum wird nicht so ein Geschiss darum gemacht.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 33 Meinungen+20Ende