Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Gasknappheit und steigende Preise- Berlin schaltet Beleuchtung von mehr als 200 Bauwerken ab. - Was sagst du dazu?
1 - 4 / 4 Meinungen
27.07.2022 16:08 Uhr
War eigentlich schon bisher unnoetig.
27.07.2022 16:08 Uhr
Da muss man auch sagen, dass das Thema nicht nur in Berlin ein Thema ist, sondern im gesamten betroffenen Raum. Auch in Wien wird bereits von einer Abschaltung gewisser Beleuchtungen gesprochen. Wird wohl kommen müssen, wenn es so kommt, wie es aktuell aussieht.
27.07.2022 16:15 Uhr
Zitat:
War eigentlich schon bisher unnoetig.


Man spricht vom Energiesparen und davon, dass man den Stromverbrauch runterkriegen muss und dann sieht anderseits öffentliche Institutionen, welche leer sind, aber alle Gänge sind beleuchtet und von außen gibt es eine Außenbeleuchtung. Das sind teilweise historische Bauten, aber dennoch ist fraglich, ob das wirklich sein muss.

Ebenso der Weihnachtsschmuck in der Innenstadt kann aus selbigen Grund hinterfragt werden.
27.07.2022 20:53 Uhr
Zitat:
In der Stadt Feldkirch (Vorarlberg) werden seit vielen Jahren jede Nacht die historischen Gebäude in der Innenstadt beleuchtet. Das wird nun bis auf Weiteres eingestellt. „Auch wir als Stadt wollen einen Beitrag zum Stromsparen leisten“, so Bürgermeister Wolfgang Matt. Zudem soll die Aktion auch das Bewusstsein für das Energiesparen weiter stärken.


https://orf.at/#/stories/3278316/

Eine Stadt fängt schon an.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 4 / 4 Meinungen