Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Sind Talkshows ein ernstzunehmendes Mittel zur politischen Bildung?
1 - 8 / 8 Meinungen
15.07.2022 10:14 Uhr
Naja, wenn man sich sonst nicht mit Politik befasst kann so eine Talkshow vielleicht am Rande ein paar Informationen bringen. Allerdings sind die meisten Polit-Talkshows schon in der Gästeauswahl und auch was die Moderation angeht ziemlich tendenziös, sodass man stark in eine Richtung gedrängt wird, wenn man sich ansonsten nicht informiert.

Insgesamt ist der Bildungsgehalt bei den meisten Talkshows äußerst gering.
15.07.2022 10:15 Uhr
Nein, überhaupt nicht.

In diesen Talkshows werden zum einen die Gäste eingeladen, die einen Unterhaltungseffekt garantieren, also auf irgendeine Weise polarisieren. Ob das mit inhaltlichem Mehrwert einher geht, kann passieren, kann aber auch nicht passieren.

Dazu kommt, dass die sog. "Fragen" der Moderatoren bestenfalls Teaser sind, um den Gast dazu zu bringen, sein vorgefertigtes Statement abzuspulen, was mit der Beantwortung der Frage genau gar nichts zu tun hat.

Ãœblicherweise werden diese Statements auch nicht diskutiert, im klassischen Sinne, dass Punkte widerlegt werden oder Gegenargumente vorgebracht werden.

Einzig Frank Plasberg hat zu WDR-Zeiten hartnäckiger nachgefragt und im Faktencheck auch geprüft, ob die Aussagen dieser Statements inhaltlich korrekt sind.

Fazit - diese Talkshows bedienen in erster Linie den Voyeurismus und stiften so gut wie keinen inhaltlichen Wert.
15.07.2022 10:44 Uhr
Unbedingt. Gerade bei der von LANZ. Da spüre ich immer den Hauch von FREIHEIT und Bildung!
15.07.2022 10:47 Uhr
Im Ernst, Nein früher mögen in einzelnen Talkshows noch neue Aspekte zu einem Thema erörtert worden sein. Heutzutage geht es meist nur noch um Selbstdarstellung der Teilnehmer ohne viel Inhalt.
15.07.2022 10:54 Uhr
Teils Teils. Besser Lanz, Meischberger etc. als gar keine politischen Talk Shows. Sehr gerne sehe ich Tichys Einblick und andere Diskussionsrunden bei tv.Berlin. Auch die Diskussionsgäste sind hier oft erfrischend non-konform (z.B. Maaßen etc.). Leider wird das bei uns nicht ins Kabelnetz eingespeist, so dass ich diese über den Youtube Kanal von tv.Berlin verfolge.
15.07.2022 19:11 Uhr
Es gehört wohl dazu, Politik in den verschiedenen Kanälen wahrzunehmen, ja.
15.07.2022 22:47 Uhr
Nein. Da werden die immer selben Leute zu den immerselben Themen befragt. Besonders viel Trash haben da übrigens die öffentlich-rechtlichen im Programm: Lanz spielt mit Precht fast wortgleichen Podcast im linearen Fernsehen. Und wenn Precht nicht zu Gast ist, wird jeder gelyncht, der nicht der Meinung des Moderators ist. Halbwegs vernünftig kann die Illner noch eine Talkshow machen, bei Maischberger ist wieder "Meine Meinung steht fest. Verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen" angesagt.
15.07.2022 22:49 Uhr
Wobei es wirklich auch eine gute Talkshow im TV gibt: die phoenix Runde- unaufgeregt und zum Thema. Mit Gästen, die auch was zum Thema beisteuern können- und nicht mit einem Herbert Reul, der, wie vor einem Jahr, jetzt immer noch Sirenen propagiert und zu allen anderen Aspekten, die nach der Flut wichtig waren überhaupt nichts beitragen kann.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 8 / 8 Meinungen