Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wusstest du schon, dass Capsaicin eine schrecklich hartnäckige Drecksau ist?
1 - 11 / 11 Meinungen
08.07.2022 14:34 Uhr
Vor so ca. 20 Jahren war ich mal am Schnibbeln von Chillis und musste dann dringend auf Toilette.

Das war mir bis heute eine Lehre.
08.07.2022 14:36 Uhr
Ob Harzhexe weiß, dass man Umfragen auch einfach ignorieren kann, wenn sie einem nicht passen? Kennt sie den "Überspringen" Button?

Ich finde es tatsächlich abstrus, dass jemand Umfragen ablehnt, nur, weil sie ihm aus albernen, kleinlichen Gründen nicht passen, wenn man wiederum selbst nichts zu virtuellem Papier bringt, das auch verständlich wäre...

Harzhexe schrieb: "PAUSE bitte!"
08.07.2022 14:41 Uhr
Harzhexe ist tatsächlich für nichts zu gebrauchen.
08.07.2022 14:45 Uhr
Zitat:
Harzhexe ist tatsächlich für nichts zu gebrauchen.


Doch. Sie dient hervorragend als schlechtes Beispiel.
08.07.2022 15:11 Uhr
Habaneros?
Kein Wunder, dieser Kommunistenscheiß!
Hättest Washingtoneros oder Miamieros nehmen sollen. :o)

Und Du hättest eine Capsaicin-Versicherung abschließen sollen. Es gibt hier einen ... ähem ... versicherungsaffinen Mitspieler. Der hätte Dich sicher gut beraten. :-)

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 08.07.2022 15:13 Uhr. Frühere Versionen ansehen
08.07.2022 16:54 Uhr
Kriegt man das nicht mit diversen organischen Lösungsmitteln von der Haut entfernt? Azeton, Chloroform, Alkohol, Formaldehyd - irgendwas muss doch da wirksam sein. Und was ist mit Schwefelsäure oder Flusssäure? Oder Fluor-Antimonsäure?
08.07.2022 16:58 Uhr
Zitat:
Kriegt man das nicht mit diversen organischen Lösungsmitteln von der Haut entfernt? Azeton, Chloroform, Alkohol, Formaldehyd - irgendwas muss doch da wirksam sein. Und was ist mit Schwefelsäure oder Flusssäure? Oder Fluor-Antimonsäure?


Auf jeden Fall mit HF!
08.07.2022 17:00 Uhr
Zitat:
Kriegt man das nicht mit diversen organischen Lösungsmitteln von der Haut entfernt? Azeton, Chloroform, Alkohol, Formaldehyd - irgendwas muss doch da wirksam sein. Und was ist mit Schwefelsäure oder Flusssäure? Oder Fluor-Antimonsäure?

Alkohol wirkt ganz gut.
08.07.2022 17:01 Uhr
Zitat:
Zitat:
Kriegt man das nicht mit diversen organischen Lösungsmitteln von der Haut entfernt? Azeton, Chloroform, Alkohol, Formaldehyd - irgendwas muss doch da wirksam sein. Und was ist mit Schwefelsäure oder Flusssäure? Oder Fluor-Antimonsäure?


Auf jeden Fall mit HF!


HF soll bei Hautkontakt eine ganz merkwürdige Wirkung haben. Die Haut als solche wird gar nicht so verheerend verätzt wie z.B. bei Schwefelsäure. Aber die Fluorid-Ionen dringen ungehindert in die Tiefe und in die Blutbahn vor und verursachen dort lebensgefährliche Vergiftungserscheinungen und Knochenschäden...

Zitat:
Flusssäure ist ein starkes Kontaktgift. Ihre Gefährlichkeit wird dadurch erhöht, dass sie wegen ihrer hohen Lipidlöslichkeit von der Haut sofort resorbiert wird. So ist eine Verätzung tieferer Gewebeschichten und sogar der Knochen möglich, ohne dass die Haut äußerlich sichtbar verletzt ist. Durch sofortiges Unterspritzen des kontaminierten Gewebes mit Calciumgluconat-Lösung kann einem tieferen Eindringen bedingt entgegengewirkt werden.

Eine handtellergroße Verätzung durch 40-prozentige Flusssäure ist in aller Regel durch resorptive Giftwirkung tödlich. Besonders tückisch ist, dass ein warnender Schmerz oft erst mit einer Verzögerung von mehreren Stunden auftritt. Schmerzstillende Mittel, selbst Opiate und Opioide wie Morphin und Fentanyl, sind hierbei fast wirkungslos. Im schlimmsten Fall müssen die Gliedmaße oder ein großer Teil davon aufgrund der tödlichen Wirkung von Flusssäure amputiert werden.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 08.07.2022 17:04 Uhr. Frühere Versionen ansehen
08.07.2022 17:03 Uhr
Zitat:
Zitat:
Harzhexe ist tatsächlich für nichts zu gebrauchen.


Doch. Sie dient hervorragend als schlechtes Beispiel.


Dann bringt sie doch mal vors SG. Ganz einfach.
08.07.2022 17:31 Uhr
Zitat:


organischen Lösungsmitteln von der Haut entfernt? Azeton, Chloroform, Alkohol, Formaldehyd - irgendwas muss doch da wirksam sein. Und was ist mit Schwefelsäure oder Flusssäure? Oder Fluor-Antimonsäure?



Da brauchen wir aber noch ein paar von diesen Wissensumfragen...

Flusssäure geht aber immer.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 11 / 11 Meinungen