In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-52331 - 2335 / 4091 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Minga  07.07.2022 11:00 Uhr
Schaltest Du immer auf Radio Moskau um, wenn der Herbergsvater in der Nähe ist?
Wenn er mitbekommt, dass man etwas anderes hört als Radio Moskau oder Russia-Today, dann spielt es Granada. Bist Du immer auf der Hut, wenn er in der Nähe ist.
 Ja, auf jeden Fall.16,7%  (2)
 Ja, aber ich drehe lauter und lache ihm aus.16,7%  (2)
 Nein0,0%  (0)
 Nicht, dass ich einen Aktenvermerk bekomme.8,3%  (1)
 Die Umfrage gibt es einen Aktenvermerkt (Taste für den Herbergsvater)16,7%  (2)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes41,7%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [1]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Minga  07.07.2022 10:47 Uhr
Wirst Du zur Diva, wenn Du hungrig bist?
Hunger und Emotionen hängen zusammen. Viele wissen das und haben es bestimmt schon das ein oder andere Mal erlebt. Im Englischen gibt es sogar ein eigenes Wort dafür: „hangry“ – eine Mischung aus „hungry“ (dt. „hungrig“) und „angry“ (dt. „wütend“).

Im Detail untersucht wurde dieser Zusammenhang bisher aber kaum, meint der Psychologe Stefan Stieger von der Karl Landsteiner Universität in Krems – zumindest nicht außerhalb eines Labors. Zusammen mit einem Forschungsteam haben er und der Sozialpsychologe Viren Swami von der britischen Anglia Ruskin University in Cambridge das „hangry“-Gefühl daher genauer unter die Lupe genommen. Das Ergebnis präsentieren die Forscherinnen und Forscher aktuell im Fachjournal „PLOS ONE“.

https://science.orf.at/stories/3213950/
 Ja16,7%  (2)
 Nein50,0%  (6)
 In Teilen8,3%  (1)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes25,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Milly Tand  07.07.2022 10:34 Uhr
Hast du ein spezielles Rühreirezept?
Man sollte meinen, es gäbe kaum etwas Simpleres als Rührei. Dennoch kann man bei Rührei so unglaublich viele Dinge "falsch" machen. Wer z.B. die Eier bereits vor dem in die Pfanne geben verquirlt, erhält eine völlig andere, evtl. unerwünschte Textur und Verbindung, als wenn man die Eier im Ganzen in die Pfanne gegeben hätte und sie erst dort verrührt. Wenn man gleich zu Beginn salzt und würzt, wird das Rührei wässrig.

Wie machst du Rührei?
 Nicht wirklich. Ich nehme Eier, würze mit Salz und Pfeffer, quirle ordentlich und dann brate ich das halt in einer Pfanne. Wird schon irgendwas werden.30,0%  (3)
 Ja, habe ich und ich rede darüber in der Diskussion.30,0%  (3)
 Ich mag kein Rührei.10,0%  (1)
 Das interessiert mich nicht.10,0%  (1)
 Bimbes20,0%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Hurbendubler  07.07.2022 10:25 Uhr
Hast du jemals davon gehört, dass die Stadt "München" auch als "Minga" bezeichnet wird?
Der Doler, der sich hier "Minga" nennt, behauptet das jedenfalls auf seinem Profil.
 Ja. Das ist durchaus der Fall.41,7%  (5)
 Nur bei Österreichern.8,3%  (1)
 Also ich wußte bisher nichts davon.33,3%  (4)
 Diskussion.0,0%  (0)
 Bimbes.16,7%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [12]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Milly Tand  07.07.2022 09:30 Uhr
Hast du schon mal Suppe in Brot gegessen?
Neudeutsch "Bread-Bowl" genannt, ist das Servieren einer üblicherweise deftigen, gebundenen oder angedickten Suppe im Brotlaib besonders in Osteuropa schon länger gebräuchlich und ein witziger Food-Trend. Häufig so serviert werden Gulaschsuppen oder Kartoffelsuppen oder auch andere Cremesuppen. Man schneidet hierbei den Deckel des Brotes großzügig auf und entfernt die Krume, so dass noch mindestens 1-2 cm des Brotinneren übrig bleiben. Dies wird etwas angepresst und verdicht und das Brot noch eimal kurz für 2-3 Minuten im 200° C heißen Ofen nachgeröstet; dies hilft bei der Stabilität und gegen zu frühes Aufweichen. Dann wird die SUppe hineingefüllt und mit frischen Kräutern garniert.

Üblicherweise verwendet man hierzu kräftige Landbrote.
 Ja, sehr lecker.50,0%  (6)
 Nein, aber das klingt nach etwas, das ich ausprobieren würde.16,7%  (2)
 Nein und das klingt auch nicht besonders ansprechend.8,3%  (1)
 Ich möchte ausführlich darüber reden.8,3%  (1)
 Bimbes / Desinteresse16,7%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-52331 - 2335 / 4091 Abstimmungen+5Ende