In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5846 - 850 / 1647 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Dampfpunk!  23.06.2022 15:28 Uhr
Wann hast Du das letzte Mal einen Pfälzer Saumagen gegessen?
Pfälzer Saumagen ist ein Fleischgericht aus Schweinefleisch, Brät und Kartoffeln; es wird nach Art einer Brühwurst in einem Schweinemagen gegart. Der Name ist hergeleitet von der Region Pfalz und dem Magen der Sau, wie dort das Hausschwein umgangssprachlich bezeichnet wird. Pfälzer Saumagen war die Leibspeise von Kanzler Helmut Kohl.
 Das ist nicht lange her und zwar...17,6%  (3)
 Kann mich nicht erinnern.5,9%  (1)
 Mag ich nicht.0,0%  (0)
 Nie gehört.0,0%  (0)
 Noch nie gegessen.58,8%  (10)
 Anders/Diskussion5,9%  (1)
 Bimbes11,8%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [10]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Dampfpunk!  23.06.2022 15:02 Uhr
Fernsehnostalgie der 80er: Kannst Du Dich an die Serie "Monaco Franze - Der ewige Stenz" erinnern?
Monaco Franze – Der ewige Stenz ist eine zehnteilige bayerische Fernsehserie rund um die gleichnamige Hauptfigur, überwiegend unter der Regie von Helmut Dietl.

Hauptfigur ist der zu Beginn der Handlung 45-jährige Münchner Kriminalkommissar und Lebemann, der „ewige Stenz“ (Weiberheld) Franz Münchinger (Helmut Fischer); am Ende der Handlung ist er über 50 Jahre alt. Er wurde im Münchner Westend in der Kazmairstraße als uneheliches Kind geboren; sein Stiefvater war Änderungsschneider. Er hat einen unehelichen Sohn. Er wird nach der italienischen Bezeichnung für München (Monaco di Baviera) „Monaco Franze“ genannt. Im Verlauf der Handlung wird er zum Frühpensionär und zeitweise zum Privatdetektiv.
 Ja.61,5%  (8)
 Nein.7,7%  (1)
 Dazu trage ich etwas bei.0,0%  (0)
 Anders/Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes30,8%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [2]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Dampfpunk!  23.06.2022 07:11 Uhr
Fernsehnostalgie der 80er: Kannst Du Dich an die Fernsehserie "Ein Colt für alle Fälle" erinnern?
Ein Colt für alle Fälle (Originaltitel: The Fall Guy, zu dt. etwa „Sündenbock“ oder „Prügelknabe“) ist eine in Deutschland erstmals 1983 im ZDF ausgestrahlte US-amerikanische Fernsehserie. Die Serie wurde ursprünglich von 1981 bis 1986 mit 112 Episoden für den US-TV-Sender ABC produziert.

Im Mittelpunkt der Serie stehen die Hollywood-Stuntleute Colt Seavers (Lee Majors), Howie Munson (Douglas Barr) und Jody Banks (Heather Thomas), die nebenbei als Kopfgeldjäger an der Auflösung von Kriminalfällen beteiligt sind.

Colt Seavers ist hauptberuflich Stuntman. Da er ausschließlich von dieser Tätigkeit nicht leben kann, arbeitet er nebenbei als Kopfgeldjäger für ein Unternehmen, das Kautionen für Angeklagte stellt, und fängt gegen Prämie Kautionsflüchtige wieder ein. Unterstützt wird er dabei von seinem Cousin, dem tollpatschigen Schönling Howie Munson, genannt „Kleiner“ (obwohl Munson bzw. Darsteller Douglas Barr körperlich größer als Seavers bzw. Lee Majors war), und seiner Assistentin Jody Banks, einer blonden kalifornischen Schönheit. Munson und Banks arbeiten ebenfalls als Nachwuchs-Stuntleute, lernen aber noch. Die meisten Aufträge erhalten die drei von den Kautionshelferinnen Samantha und Terri.

In der Regel beginnen die Folgen mit inszenierten Stunts für fiktive Filmproduktionen. Dann erhalten Colt und seine beiden Helfer einen Auftrag, einen Flüchtigen einzufangen, was den Hauptteil der jeweiligen Folge bildet. Am Ende trifft man sich meist in Colts Bungalow, wobei dieser häufig in seiner Badewanne sitzt und von den anderen gestört wird. (Wikipedia)
 Ja.81,3%  (13)
 Nein.0,0%  (0)
 Ich schreibe was dazu.0,0%  (0)
 Anders/Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes18,8%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [11]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Dampfpunk!  22.06.2022 17:22 Uhr
Hast Du schonmal eine Gurkenmelone probiert?
Das ist eigentlich keine Gurke im botanischen Sinn, es ist eine besondere Form der Honigmelone, die gern im Mittelmeerraum und am Schwarzen Meer gegessen wird. Die Konsistenz ist nicht so saftbetont wie bei Honigmelonen, sondern eher knackig wie bei einer Gurke. https://deaflora.de/Shop/Gurken/Gurkenmelone-Armenian.html?language=de
 Ja.8,3%  (1)
 Nein.75,0%  (9)
 Keine Ahnung.0,0%  (0)
 Anders/Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes16,7%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [3]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Dampfpunk!  22.06.2022 17:19 Uhr
TV-Nostalgie der 80er: Kannst Du Dich an die Serie Silas erinnern?
Silas war im Jahr 1981 die dritte Weihnachtsserie des ZDF. Silas machte den damals 13-jährigen Patrick Bach bekannt. Die Serie basiert auf dem Roman Silas (Originaltitel: Silas og den sorte hoppe) von Cecil Bødker. Regie führte Sigi Rothemund.

Silas wurde als Kleinkind an einen Wanderzirkus verkauft. Nun ist er ein Teenager und soll gegen seinen Willen das Säbelschlucken lernen. Weil ihm ständig Züchtigungen angedroht werden und der Zirkusdirektor Philipp droht, ihm die Sehnen an den Füßen durchzuschneiden, damit er nicht abhauen kann, flieht er.

Mit seiner forschen Art kann Silas den Bauern Bartolin nicht nur dazu überreden, ihn bei sich übernachten zu lassen, sondern gewinnt bei einer Wette dessen besten schwarzen Hengst. Mit „dem Schwarzen“ reitet Silas dem tobenden Bartolin, der die Wette nicht anerkennen will, davon.
 Ja, kann ich.45,5%  (5)
 Nein, keine Ahnung.27,3%  (3)
 Anders/Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes27,3%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [2]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5846 - 850 / 1647 Abstimmungen+5Ende