Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Das amtliche Endergebnis der Landtagswahl im Saarland steht fest: die Grünen scheitern an der 5%-Hürde. Freut Dich das?
1 - 20 / 27 Meinungen+20Ende
0
07.04.2022 08:03 Uhr
Nein, das freut mich nicht. Grünes Gewissen sollte in allen Länderparlamenten vertreten sein.
07.04.2022 08:19 Uhr
Nein, das freut mich nicht. Ich bin zwar kein Anhänger der Grünen sondern eher im liberal-konservativen Lager verortet, denke aber das die Grünen ein wichtiger Bestandteil der politischen Landschaft sind.
07.04.2022 09:26 Uhr
Ein wenig Schadenfreude kann ich mir nicht verkneifen, ja.
Linksgrüne Phantastereien braucht es imo nicht in Parlamenten.
07.04.2022 10:06 Uhr
Zitat:
Linksgrüne Phantastereien braucht es imo nicht in Parlamenten.


Die Partei der Grünen besteht zum Glück nicht nur aus linksgrünen Phantasten. Insofern gebe ich Dir nicht ganz recht.
07.04.2022 10:49 Uhr
Die Grünen sind Feinde des Vaterlandes. Es ist schlimm genug, daß sie in Berlin jetzt an wichtigen Schaltstellen sitzen. Jeden Mißerfolg dieser Partei, wie jetzt im Saarland, begrüße ich ausdrücklich.
07.04.2022 11:37 Uhr
Zitat:
Die Grünen sind Feinde des Vaterlandes. Es ist schlimm genug, daß sie in Berlin jetzt an wichtigen Schaltstellen sitzen. Jeden Mißerfolg dieser Partei, wie jetzt im Saarland, begrüße ich ausdrücklich.


Nein, sie sind die Feinde der Bequemlichkeit in der wir uns alle aalen.

Ich werfe ihnen nur vor, dass sie genauso käuflich sind wie die anderen auch.
07.04.2022 11:59 Uhr
Nein, ich freue mich nicht. Die Grünen sind sozusagen meine politische Zweitpräferenz und setzen in den Bereichen Ökologie und Gesellschaftspolitik wichtige Akzente.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 07.04.2022 12:01 Uhr. Frühere Versionen ansehen
07.04.2022 12:31 Uhr
Zitat:
Nein, das freut mich nicht. Grünes Gewissen sollte in allen Länderparlamenten vertreten sein.

Dafür braucht’s aber nicht diese Partei.
Mittlerweile haben alle anderen mindesten aufgeschlossen, wenn sie die Grünen nicht sogar überholt haben.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 07.04.2022 12:34 Uhr. Frühere Versionen ansehen
07.04.2022 15:05 Uhr
Es ist kein Geheimnis, dass ich die Grünen nicht mag. Aber irgendwie ist die 5%-Hürde doch ein Relikt, dass eigentlich eine Verhältniswahl ad absurdum führt.
07.04.2022 16:32 Uhr
Zitat:
Es ist kein Geheimnis, dass ich die Grünen nicht mag. Aber irgendwie ist die 5%-Hürde doch ein Relikt, dass eigentlich eine Verhältniswahl ad absurdum führt.


Volle Zustimmung, zu allen Punkten. Ich hatte es schon in mehreren Beiträgen angemerkt - und jeweils Ablehnungen kassiert - im Saarland sind durch die 5-Prozent-Hürde rund 20 Prozent Wählerstimmen "unter den Tisch gefallen".
07.04.2022 16:34 Uhr
Mit noch mehr Parteien im Parlament wird es noch schwieriger, eine stabile Koalition hinzubekommen. Das kann man im Europaparlament machen, das keine Regierung stellt. Auf Zustände wie in Israel kann ich verzichten.

Wegen 23 Stimmen an der Hürde zu scheitern ist natürlich bitter.
07.04.2022 16:40 Uhr
Zitat:
Mit noch mehr Parteien im Parlament wird es noch schwieriger, eine stabile Koalition hinzubekommen. ....


Das ist auch richtig, und eine angenommene 3-Prozent-Hürde würde das Problem auch nur verschieben. Glücklich ist es dennoch nicht.
07.04.2022 18:33 Uhr
Zitat:
Wegen 23 Stimmen an der Hürde zu scheitern ist natürlich bitter.


Nun ja, da geht es den Grünen halt mal ähnlich wie der NPD in Sachsen und Sachsen-Anhalt.
07.04.2022 21:49 Uhr
Die Parlamentszusammensetzung aus zwei kleptokratischen und einer völkisch-marxistischen Fraktionen ist ärmlich. Da wären die Grünen ein guter Kontrast.
07.04.2022 21:54 Uhr
Zitat:
Von: Wandelbar!

Nein, ich freue mich nicht. Die Grünen sind sozusagen meine politische Zweitpräferenz und setzen in den Bereichen Ökologie und Gesellschaftspolitik wichtige Akzente.


Echt jetzt?
07.04.2022 21:56 Uhr
Zitat:
Zitat:
Von: Wandelbar!

Nein, ich freue mich nicht. Die Grünen sind sozusagen meine politische Zweitpräferenz und setzen in den Bereichen Ökologie und Gesellschaftspolitik wichtige Akzente.


Echt jetzt?


Ja, so ist das. Sonst hätte ich es nicht geschrieben. ;-)
07.04.2022 21:57 Uhr
Zitat:
Von: Barneby

Zitat:
Die Grünen sind Feinde des Vaterlandes. Es ist schlimm genug, daß sie in Berlin jetzt an wichtigen Schaltstellen sitzen. Jeden Mißerfolg dieser Partei, wie jetzt im Saarland, begrüße ich ausdrücklich.


Nein, sie sind die Feinde der Bequemlichkeit in der wir uns alle aalen.
[...]


Grüner Populismus soll uns aus "der Bequemlichkeit" helfen - wie geht das?
07.04.2022 21:58 Uhr
Und trotzdem haben sie zugelegt. Dass ein zerstrittener Idiotenhaufen, der zur BTW noch nicht mal ne Liste hinbekommen hat jetzt im saarländischen Landtag sitzt ist absolut kein Verlust.
07.04.2022 21:59 Uhr
Zitat:


Echt jetzt?



Die Grünen sind doch die politischen Erfinder des Gendersternchens. Die Linkspartei hat da nur geklaut als es ihr zu blöd wurde, sich um sozial Schwache zu kümmern.
07.04.2022 22:00 Uhr
Zitat:
Von: Wandelbar!

Zitat:
Zitat:
Von: Wandelbar!

Nein, ich freue mich nicht. Die Grünen sind sozusagen meine politische Zweitpräferenz und setzen in den Bereichen Ökologie und Gesellschaftspolitik wichtige Akzente.



Echt jetzt?



Ja, so ist das. Sonst hätte ich es nicht geschrieben. ;-)


Hmm... Kannst du erklären, was die neoliberalen und populistischen modernen Grünen der Gesellschaft bringen?
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 27 Meinungen+20Ende