Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Russland hat zum ersten Mal eine sogenannte "Hyperschallrakete" gegen die Ukraine eingesetzt - kanntest Du diese Waffe vor der heutigen Berichterstattung?
1 - 12 / 12 Meinungen
19.03.2022 12:24 Uhr
Das wichtigste hier ist der Satz "... nach russischen Angaben..."
erzaehlen kann man vieles.
19.03.2022 12:25 Uhr
Zitat:
Das wichtigste hier ist der Satz "... nach russischen Angaben..."
erzaehlen kann man vieles.


Sofern ich meinem Haus- und Hofinformationslieferanten in der Medienwelt trauen darf, ist die Wahrscheinlichkeit des Einsatzes dieser Waffe sehr hoch.

Allerdings gilt weiterhin: Angaben zu Kriegsverlauf, Beschuss und Opfern durch offizielle Stellen der russischen und der ukrainischen Konfliktparteien können in der aktuellen Lage nicht unmittelbar von unabhängiger Stelle überprüft werden.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 19.03.2022 12:25 Uhr. Frühere Versionen ansehen
19.03.2022 12:27 Uhr
"ist die Wahrscheinlichkeit des Einsatzes dieser Waffe sehr hoch."

das hab ich auch nicht bestritten. es ging um die - angebliche - leistung dieser waffe. bisher hat sich ja dir rissische armee nicht gerade ausgezeichnet durch funktionierende waffensysteme...
19.03.2022 12:31 Uhr
Zitat:
"ist die Wahrscheinlichkeit des Einsatzes dieser Waffe sehr hoch."

das hab ich auch nicht bestritten. es ging um die - angebliche - leistung dieser waffe. bisher hat sich ja dir rissische armee nicht gerade ausgezeichnet durch funktionierende waffensysteme...


Ein blindes Militärhuhn findet auch mal eine funktionierende Rakete...
19.03.2022 12:37 Uhr
"Ein blindes Militärhuhn..."
tja, wenn das ding so "funktioniert" wie der vielgepriesene T-14 'Armata"-Panzer (wurde 2014 bei der maiparade vorgestellt, einer davon ist am Roten Platz mit Getriebeschaden liegengeblieben), dann tappen sie auch bei der hyperschallrakete eher im dunkeln. und haben jetzt wohl auch schon aller verwschossen (vom t-14 haben sie seit 2014 gerade einmal 18 stueck gebaut...)
19.03.2022 12:51 Uhr
die MiF 31 ist selber noch ganz geheim
19.03.2022 13:28 Uhr
Dass Russland bei den Hyperschallraketen fleißig forscht, ist nichts Neues. Die Frage ist wie bei allem, was russische Hochtechnologie angeht: Wie viel hat Russland davon und wie gut funktioniert das denn wirklich?

Generell hat Russland schon einiges an guten, funktionsfähigen Waffen. Aber halt nicht besonders viel. Und die Russen wissen selber regelmäßig nicht, was aus ihrem Arsenal funktioniert und was eigentlich kaputt ist und unnötig das Lager beansprucht.

Dass die Russen so langsam diese Raketen einsetzen, verwundert übrigens nicht: Der Krieg geht nicht in ihrem Sinne voran, Russland muss zeigen, dass es keine Clownstruppe wie die Bundeswehr ist und der Einsatz dieser Raketen bietet sich da an: Wenn eine Rakete mit defektem Triebwerk abstürzt, kriegt das kaum einer mit. Wenn sie ins Ziel kommt, macht sie irgendwas kaputt und Russland kann sagen "Westen guckt her, wir sind noch immer gefährlich".

Das kann natürlich nicht darüber hinweg täuschen, dass der wesentliche Teil der russischen Armee ziemlich morsch ist. Und unter dem System Putin wird, ja kann sich gar nichts daran ändern. So wie die Bundeswehr unter dem System BRD-Dekadenz auch nicht genesen kann. Und das deutsche Volk unter dem System BRD-Dekadenz keinerlei positiven, wohl aber wie bisher einen stark negativen Beitrag zur Sicherheit demokratischen Staaten leistet und immer leisten wird.
19.03.2022 14:05 Uhr
Ich hatte davon gehört.
19.03.2022 14:28 Uhr
Das Ding mit den Hyperschallraketen ist ja nun nicht neu.
Ja, hatte ich schon mehrfach von gehört. Und wenn sie wirklich tun, wie sie sollen, sind sie ziemlich eklig, weil aktuell durch nichts so wirklich abfangbar.
19.03.2022 19:59 Uhr
Klar, der Russe hat mit den Dingern ja schon mächtig angegeben. Sexy sind sie ja auch schon. Aber ich konnte noch keines für meine private Waffensammlung ergattern, der Russe ziert sich spießigerdings mit dem Export.
20.03.2022 07:53 Uhr
Seltsame russische Armee. Zum einen setzen die Hyperschallraketen und Thermobare Bomben ein, also den letzten Schrei der Militärtechnik. Und dann kriegen sie es doch nicht gebacken,den Luftraum der Ukraine zu beherrschen, während ihre Panzer aus Spritmangel liegenbleiben und die Soldaten nichts zu fressen haben, während die Truppen auf 60 Kilometer langen Konvois vorrücken, die leicht zu lokalisieren und anzugreifen sind.

Wo ist übrigens der tolle Superpanzer T-14 "Armata"? Den hat auch noch niemand gesehen.
20.03.2022 09:09 Uhr
Die große Waffenschau auf dem Gebiet der Ukraine muss schnellstmöglich ein Ende haben. Momentan verzeichnen nur die Rüstungskonzerne dieser Erde Hochkonjunktur, was immer eine Niederlage der Menschheit bedeutet.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 12 / 12 Meinungen