Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Die Stadt Hannover wollte Gerhard Schröder die Ehrenbürgerwürde entziehen, ihm aber zuvor Gelegenheit für eine Stellungnahme einräumen. Daraufhin verzichtete der Altkanzler selbst und "unwiderruflich". Siehst Du seine Handlung mit Sympathie?
1 - 19 / 19 Meinungen
15.03.2022 20:26 Uhr
Sympathie? - Nein!

Er will nur der Schmach zuvorkommen, die Ehrenbürgerwürde entzogen zu bekommen.
So kann er zumindest aus seiner Sicht seine Ehre bewahren.
15.03.2022 20:29 Uhr
was ist schon die ehrenbuergerschaft von hannover gegenueber der freundschaft von putin?
15.03.2022 20:43 Uhr
Typisch Schröder. Der lässt sich nicht ans Bein pinkeln.
15.03.2022 20:44 Uhr
Ja, in der Tat; er hat wenigstens Eier. Auf eine rechtfertigende "Stellungnahme" zu verzichten, die hinterher doch zu einem Entzug der Ehrenbürgerschaft verwendet wird, ist goldrichtig.
15.03.2022 20:45 Uhr
Find's irgendwie ziemlich cool von ihm, sorry.
15.03.2022 20:47 Uhr
Im Übrigen wäre ich damit vorsichtig, Schröder jetzt sämtliche Ehrentitel etc. zu entziehen. Vielleicht wird er für die Friedensverhandlungen noch wichtiger, als man jetzt denkt.
15.03.2022 20:48 Uhr
Irgendwie lese ich zwischen den Zeilen ein freundliches: Leckt mich a.A.
15.03.2022 21:02 Uhr
Zitat:
Typisch Schröder. Der lässt sich nicht ans Bein pinkeln.


er sch***t lieber auf demokratie, menschenrechte usw...
15.03.2022 21:19 Uhr
Er verteidigt so seine Würde!

Natürlich hat er richtig gehandelt.
15.03.2022 21:21 Uhr
Zitat:
Er verteidigt so seine Würde!

Natürlich hat er richtig gehandelt.


Welche Würde?

Ist der Ruf erst ruiniert, hilft man Putin ganz ungeniert.
15.03.2022 21:25 Uhr
Zitat:
Zitat:
Typisch Schröder. Der lässt sich nicht ans Bein pinkeln.


er sch***t lieber auf demokratie, menschenrechte usw...


Ich glaube auch nicht, dass Demokratie und Menschenrechte für Schröder eine große Bedeutung haben. Er scheint ziemlich narzisstische Züge zu haben - das hat man sogar schon damals in der Elefantenrunde nach seiner Abwahl als Kanzler gesehen.
Unfassbar arrogant, aber eine gewisse Coolness kann man ihm nicht absprechen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 15.03.2022 21:27 Uhr. Frühere Versionen ansehen
15.03.2022 21:28 Uhr
Zitat:
das hat man sogar schon damals in der Elefantenrunde nach seiner Abwahl als Kanzler gesehen.


Ja, hat man. Aber, weißt du was? Solche Leute fehlen heute.
15.03.2022 21:29 Uhr
Zitat:
Zitat:
das hat man sogar schon damals in der Elefantenrunde nach seiner Abwahl als Kanzler gesehen.


Ja, hat man. Aber, weißt du was? Solche Leute fehlen heute.


Ja, absolut. Im Politbetrieb ist heute keiner mehr cool.
15.03.2022 21:41 Uhr
Auf jeden Fall ist es konsequent.
15.03.2022 21:49 Uhr
Zitat:
Ja, absolut. Im Politbetrieb ist heute keiner mehr cool.


Die Ära Merkel mit ihrem moralinsauren Getue war diesbezüglich eben ziemlich erstickend.
15.03.2022 21:50 Uhr
Zitat:
Die Ära Merkel mit ihrem moralinsauren Getue war diesbezüglich eben ziemlich erstickend.


Das Schlimme war doch, dass die Ära Merkel nicht mal moralinsauer war. Sie war einfach...nichts.
15.03.2022 22:30 Uhr
Zitat:
dass die Ära Merkel nicht mal moralinsauer war


Doch, das war sie. Stichwort "nicht mehr mein Land" und so. Dieses Moralgetue hat sich wie eine Giftwolke über den demokratischen Diskurs in diesem Land gelegt.
15.03.2022 23:22 Uhr
Interessiert mich nicht. Bemerkenswert ist allerdings, mit welchen Themen man sich offenkundig in Hannover befassen kann.
Dort scheint man zuviel Zeit und zuwenig Aufgaben zu haben.
Aber das kennt man von Grünen ja.
16.03.2022 08:52 Uhr
Das wäre sicherlich nicht passiert, wenn eine Ehrenbürgerwürde so lukrativ wäre wie ein Aufsichtsratsposten bei Gazprom.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 19 / 19 Meinungen