Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wie sind die Worte Aleksandr Dugins, des wichtigsten Beraters Wladimir Putins, zu interpretieren?
1 - 17 / 17 Meinungen
01.03.2022 13:46 Uhr
Kleines, interessantes Detail: Der Angriff auf die Ukraine wird "Operation Z" genannt. Das militärische Gerät, das genutzt wurde, um gegen die Ukraine in den Angriffskrieg zu ziehen, wurde jeweils mit einem "Z" markiert. Das rührt von der vorausgegangen angeblichen "Nur"-Übung mit Weißrussland, hier wurden Einheiten entweder mit einem Z oder V bemalt, um Opponenten zu markieren.

Z ist nun komplett in den Krieg gegen die Ukraine gezogen - der V-Teil wurde/wird in Brest konzentriert, unmittelbar an der polnischen Grenze. Folgt "Operation V"?

Russland hat uns schon einmal belogen mit diesem angeblichen Übungsmanöver und dem daraus resultierenden Angriffskrieg auf die Ukraine.

Warum sollte nicht bald Polen dran sein? Russland in der jetzigen Form können wir nie mehr wieder vertrauen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 01.03.2022 13:47 Uhr. Frühere Versionen ansehen
01.03.2022 13:49 Uhr
Was sagt eigentlich Tilia dazu? Die mag doch solche markigen Sentenzen.
01.03.2022 13:55 Uhr
Es ist wirklich, in einer schrecklichen Hinsicht, interessant, sich mit den Worten Dugins auseinanderzusetzen. Schaut euch auch ruhig mal an, was er so für Logos entworfen hat: Hammer und Sichel eingepasst in alte NS-Symboliken.

Was der Mann schreibt, ist eine unmittelbare Fortsetzung von Hitlers "Mein Kampf", nur dass der Expansionsdrang hier von Russland ausgehen soll.

Das ist EXTREM gefährlich!
01.03.2022 13:56 Uhr
Oder Herbert. Aber Herbert kann wohl kein Englisch. Dabei wäre der sicherlich hoch erfreut, wenn die russische Armee bei ihm vor seinem Gemüsebeet haltmacht.
01.03.2022 13:57 Uhr
Zitat:
Es ist wirklich, in einer schrecklichen Hinsicht, interessant, sich mit den Worten Dugins auseinanderzusetzen. Schaut euch auch ruhig mal an, was er so für Logos entworfen hat: Hammer und Sichel eingepasst in alte NS-Symboliken.

Was der Mann schreibt, ist eine unmittelbare Fortsetzung von Hitlers "Mein Kampf", nur dass der Expansionsdrang hier von Russland ausgehen soll.

Das ist EXTREM gefährlich!


In Moskau regieren Faschisten.
01.03.2022 14:27 Uhr
Sie sind nicht zu interpretieren, sondern zu ignorieren. So, jetzt bitte weiter mit der Abrissbirne in Sachen Putin.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 01.03.2022 14:28 Uhr. Frühere Versionen ansehen
01.03.2022 15:53 Uhr
Seit wann ist Dugin Berater Putins, auch noch der wichtigste?

Zitat:
Kleines, interessantes Detail: Der Angriff auf die Ukraine wird "Operation Z" genannt. Das militärische Gerät, das genutzt wurde, um gegen die Ukraine in den Angriffskrieg zu ziehen, wurde jeweils mit einem "Z" markiert.

Und die russischen Fahrzeuge, die mit einem "V" oder einem "O" markiert sind, fahren nicht in der Ukraine herum? Hat die WELT also gelogen?

01.03.2022 16:04 Uhr
Zitat:
Seit wann ist Dugin Berater Putins, auch noch der wichtigste?


Seit vielen Jahren.
01.03.2022 16:26 Uhr
Zitat:
Zitat:
Seit wann ist Dugin Berater Putins, auch noch der wichtigste?


Seit vielen Jahren.


Ganz genau, und daneben wird eines seiner Bücher, indem die konkrete Neuaufteilung der Welt durch russischen militärischen Eingriff skizziert wird, in der militärischen Hochschulausbildung als Standardlehrwerk verwendet.

01.03.2022 17:12 Uhr
Wenn Putin wirklich an Dugins Hirnfurz vom russisch-eurasischen Großreich glaubt, dann wird er sich wohl auch die Chinesen zum Feind mache.

Aber gut, nachdem Russland jetzt mehr oder weniger ein Nordkorea mit Gasvorkommen ist, bedarf es auch einer eigenen Juche-Ideologie.


01.03.2022 17:21 Uhr
Zitat:
Seit vielen Jahren.

Und das weiß weder die deutsche noch die englische Wikipedia?

Ich hätte da schon gerne mehr Quellen als nur Deine Behauptung.

Zumal Dugin es anscheinend nicht auf die Liste der Putin-Vertrauten geschafft hat, gegen welche Sanktionen verhängt wurden.
01.03.2022 17:43 Uhr
Zitat:
Zumal Dugin es anscheinend nicht auf die Liste der Putin-Vertrauten geschafft hat, gegen welche Sanktionen verhängt wurden.



Wahrscheinlich weil er schon seit 2015 drauf ist:

"On 11 March 2015, the United States Department of the Treasury added Dugin to its list of Russian citizens who are sanctioned as a result of their involvement in the Ukrainian crisis; his Eurasian Youth Union was targeted too.[109] In June 2015, Canada added Dugin to its list of sanctioned individuals.[110]"

https://en.wikipedia.org/wiki/Aleksandr_Dugin

01.03.2022 18:25 Uhr
"Sie sind nicht zu interpretieren, sondern zu ignorieren."

das wurde ja gemacht. und das ergebnis dieses "ignorierens" sieht man jetzt in der ukraine...
01.03.2022 19:40 Uhr
Zitat:
"Sie sind nicht zu interpretieren, sondern zu ignorieren."

das wurde ja gemacht. und das ergebnis dieses "ignorierens" sieht man jetzt in der ukraine...


Ich spreche da vom Ist-Zustand. Bringt wenig, jetzt Dugin zu analysieren. Jedenfalls für 99% der Menschen.
01.03.2022 21:00 Uhr
Zitat:
Was sagt eigentlich Tilia dazu? Die mag doch solche markigen Sentenzen.


Tilia sagt dazu, dass es nach dem gleichzeitigen Versuch klingt, die Oligarchen zu entmachten.
01.03.2022 21:04 Uhr
Zudem frage ich mich schon seit Tagen, was der Doler "Caligula" zu all dem gesagt hätte. Leider ist es nicht mehr zu erfahren...
02.03.2022 05:11 Uhr
Zitat:
Wahrscheinlich weil er schon seit 2015 drauf ist:

Ähh, nö. Das von Dir zitierte ist wegen seiner Aktivitäten in der Ukraine, nicht wegen seiner angeblichen Beratung Putins. Und ich sprach von den von Scholz & Co. verkündeten Sanktionen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 17 / 17 Meinungen