Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Verliert Putin nun den Rückhalt in der orthodoxen Kirche?
1 - 7 / 7 Meinungen
01.03.2022 10:50 Uhr
Schwer zu sagen. Bisher haben die christlichen Kirchen aber noch jeden Krieg gesegnet, wenn es opportun war. Die Nächstenliebe entdeckt man erst danach.
01.03.2022 10:50 Uhr
Das Zeitalter einer waffenweihenden Kirche sollte doch vorbei sein. So kann es wohl einer christlichen Kirche nur gut stehen, wenn sie sich dezidiert gegen einen Krieg ausspricht und hier eine eindeutige Absage an Angriffskriege erteilt.
01.03.2022 10:53 Uhr
Soweit ich das weiß, ist die "Orthodoxe Kirche der Ukraine" nicht gleichzusetzen mit der ukrainisch-orthodoxen Kirche Moskauer Patriarchats, nur letztere ist direkt verknüpft mit Moskau, soweit ich das weiß, und nur von der ginge wohl eine richtige Wirkung aus...
01.03.2022 11:55 Uhr
In der Ukraine gibt es zwei orthodoxe Kirchen. Die größere ist die vor ein paar Jahren gegründete "Orthodoxe Kirche der Ukraine". Diese untersteht dem Patriarchen von Kiew, der wiederum vom Ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel unterstützt wird. Man kann sie auch als die orthodoxe Nationalkirche der Ukraine bezeichnen.

Daneben gibt es die kleinere "Ukrainisch-orthodoxe Kirche des Moskauer Patriarchats", die wiederum dem Partriarchen von Moskau untersteht. Deren Metropolit von Kiew Onufrij war bisher ein Unterstützer des russischen Kurses. Dass er sich nun gegen Russland stellt, ist in der Tat neu und revolutionär.

Allerdings hat der Patriarch von Moskau, Kirill, deutlich Stellung gegen die Ukraine genommen, indem er die Armee der Ukraine "Kräfte des Bösen" nannte, gegen die die russische Armee nun zu Felde zöge.

Offensichtlich liegen Onufrij und Kirill nun deutlich auseinander. Putin hat damit nicht die Unterstützung der russisch-orthodoxen Kirche verloren, wohl aber die Unterstützung aller orthodoxen Bischöfe in der Ukraine.
01.03.2022 13:01 Uhr
Soweit ich weiß ist die orthodoxe Kirche gespalten zwischen dem russischen und grichischen Part- Erstere sind sehr Kremltreu und werden von diesem auch unterstützt.

Interessant hierzu:

"Putin’s Attack on Ukraine Is a Religious War
Russia’s aggression against its neighbor isn’t just power politics and geostrategy, it’s about core issues of faith and identity"

https://topsecretumbra.substack.com/p/putins-attack-on-ukraine-is-a-religious?utm_source=url
01.03.2022 20:44 Uhr
Das kann ihm doch völlig egal sein. Putins Politik predigt doch keine russisch-orthodoxe Kirche.
01.03.2022 21:28 Uhr
Zitat:
Das Zeitalter einer waffenweihenden Kirche sollte doch vorbei sein.


Naja, in Ermangelung eines Erzbischofs, der kommt ja morgen erst wieder aus seiner "geistlichen Auszeit" zurück, kann ich dir nicht sagen, ob das Kölner Erzbistum immer noch Waffen segnet. Unter seiner Scheinheiligkeit Kardinal Meisner war das aber noch üblich.

[edit:] ]Keine Ahnung, wie die russische Orthodoxie das handhabt.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 01.03.2022 21:29 Uhr. Frühere Versionen ansehen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 7 / 7 Meinungen