Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wurde mit dem Einmarsch der Russen in die Ukraine das Verhandlungsprinzip: "Wandel durch Handel" zu Grabe getragen?
1 - 4 / 4 Meinungen
25.02.2022 20:58 Uhr
Ich habe heute im Radio (entweder hr Info oder Deutschlandfunk) einen Beitrag gehört, in dem es genau um diese Frage geht.

Die Ukraine hat ein deutlich höheres Bruttoinlandsprodukt pro Kopf verglichen mit Russland. Und das ist ein Aspekt, der Putin Angst macht - eine ehemalige Sowjetrepublik, die 1990 so gut wie identisch gestartet ist, 30 Jahre später aber deutlich besser da steht. Wie lange kann er seinem Land noch verkaufen, warum die Menschen nicht denselben Wohlstand erfahren.

Also zerstört er den Wohlstand der Ukraine.
25.02.2022 21:40 Uhr
"Wandel durch Handel" kann durchaus funktionieren. Aber nicht bei Produkten, wo ein Partner völlig blank und vom anderen Partner hochgradig abhängig ist.

Dazu kommt natürlich noch, dass das russische Regime durch Leute aus der SPD wie Gasmann Gerd, der Putin zum "lupenreinen Demokraten" adelte oder Manuela Schwesig mit ihrer Pseudo-Gazprom-Stiftung diesen Partner maximal protegiert haben.

Selbiges hatten Brandt oder Egon Bahr nie im Sinn.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 25.02.2022 21:50 Uhr. Frühere Versionen ansehen
25.02.2022 22:23 Uhr
Am "Wohlstand der Ukraine" hat Deutschland einen beispielhaften Beitrag geleistet und tut das immer noch!
25.02.2022 22:30 Uhr
Zitat:
Am "Wohlstand der Ukraine" hat Deutschland einen beispielhaften Beitrag geleistet und tut das immer noch!


Wo?
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 4 / 4 Meinungen