Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Die NATO - nie war sie wertvoller als heute - siehst Du das auch so?
1 - 17 / 17 Meinungen
24.02.2022 08:31 Uhr
Ja. Ohne die Nato wären bald auch die baltischen Staaten als nächstes dran.
24.02.2022 08:35 Uhr
Zitat:
Ja. Ohne die Nato wären bald auch die baltischen Staaten als nächstes dran.


Sehe ich genauso, die Baltischen Staaten sind in der derzeitigen russischen Außenpolitik ein weiterer Dorn im Fleische Putins und wären ungeschützt definitiv das logische nächste Ziel nach der Ukraine.
24.02.2022 08:51 Uhr
Die einzige Sprache, die Despoten verstehen, ist massives Gegenhalten. Daher dürfte die NATO-Mitgliedschaft die Lebensversicherung für die baltischen Staaten und für Polen sein.
24.02.2022 09:23 Uhr
Zitat:
Die einzige Sprache, die Despoten verstehen, ist massives Gegenhalten. Daher dürfte die NATO-Mitgliedschaft die Lebensversicherung für die baltischen Staaten und für Polen sein.


Putin gelingt es wohl leider, diese Logik umzukehren. Er begründete heute morgen: Er greift nicht trotz, sondern gerade wegen der NATO an. Seine Rede hat die Grundlage gelegt für Krieg in jedem Staat mit NATO-Präsenz.
24.02.2022 11:02 Uhr
Zitat:
Seine Rede hat die Grundlage gelegt für Krieg in jedem Staat mit NATO-Präsenz.


Die Logik ist kaputt, wenn man bedenkt, dass in der Ukraine keine NATO präsent ist.
24.02.2022 11:03 Uhr
Zitat:
Die Logik ist kaputt,
Despoten und Logik - das passt meist eh nicht zusammen.
24.02.2022 11:13 Uhr
Zitat:
Putin gelingt es wohl leider, diese Logik umzukehren. Er begründete heute morgen:


Der ist komplett verrückt. Anders ist das nicht zu erklären, was er da absondert.

Russland fühlt sich von der Ukraine bedroht. Ziemlich armselig für Russland, wenn das wirklich so wäre.
24.02.2022 11:22 Uhr
Zitat:
Der ist komplett verrückt. Anders ist das nicht zu erklären, was er da absondert.

Russland fühlt sich von der Ukraine bedroht. Ziemlich armselig für Russland, wenn das wirklich so wäre.

Das ist m.E. vorgeschoben. Der will die Sowjetunion wiederherstellen. Wie schon im anderen Thread gesagt, entsprechende Verlautbarungen in dieser Richtung gibt es schon seit einiger Zeit. Nur hat das - da schließe ich mich nicht aus - kaum jemand wirklich für bare Münze genommen.
24.02.2022 11:50 Uhr
Irgendwann rächt es sich, wenn man am falschen Ende spart. Nachdem man in Deutschland 1990 der Meinungen war, dass nun die ganze Welt unser Freund ist, hat man dann 30 Jahre lang die Bundeswehr kaputtgemacht. Was wir heute haben, ist maximal noch als überteuertes THW einsetzbar.
24.02.2022 12:03 Uhr
Nachdem Putin bereits mit dem Atomwaffeneinsatz droht, wird er sicherlich die alte Weisheit kennen: "Wer als erster Atomwaffen einsetzt, stirbt als zweiter."

So schaurig es ist: Wir kehren zurück in die Welt des Kalten Krieges - und zwar mit Riesenschritten.
24.02.2022 12:11 Uhr
Zitat:
So schaurig es ist: Wir kehren zurück in die Welt des Kalten Krieges - und zwar mit Riesenschritten.
Ich würde es angesichts der Entwicklungen der letzten Tage ernsthaft begrüßen, wenn es "kalt" bleibt.
24.02.2022 12:18 Uhr
Dieser Werbespruch traf schon auf den Melissengeist nicht zu und auf die NATO erst recht nicht. Militärische Bündnisse haben noch nie etwas zum Frieden beigetragen.
24.02.2022 12:23 Uhr
Zitat:
Dieser Werbespruch traf schon auf den Melissengeist nicht zu und auf die NATO erst recht nicht. Militärische Bündnisse haben noch nie etwas zum Frieden beigetragen.


Stimmt, die Alliierten im II. Weltkrieg haben in der Normandie einen Camping-Ausflug veranstaltet um dann ein munteres Tontaubenschießen zu beginnen.

-zyn off-
24.02.2022 12:24 Uhr
Zitat:


Militärische Bündnisse haben noch nie etwas zum Frieden beigetragen.



Einen Despoten nicht zu behelligen hat allerdings auch noch nie für Frieden gesorgt.
24.02.2022 12:25 Uhr
Zitat:
Einen Despoten nicht zu behelligen hat allerdings auch noch nie für Frieden gesorgt.


Im Gegenteil - wer einen zündelnden Despoten nicht in die Schranken weist, der darf sich nicht wundern, wenn bald das eigene Haus brennt.
24.02.2022 13:42 Uhr
Vielleicht. Aber man muss auch die andere Seite sehen: Nie war durch die NATO auch die Gefahr des Hineinrutschens in einen Krieg größer.
24.02.2022 23:08 Uhr
Zitat:
Irgendwann rächt es sich, wenn man am falschen Ende spart. Nachdem man in Deutschland 1990 der Meinungen war, dass nun die ganze Welt unser Freund ist, hat man dann 30 Jahre lang die Bundeswehr kaputtgemacht. Was wir heute haben, ist maximal noch als überteuertes THW einsetzbar.


Ja. Noch vor paar Monaten gab es hier Stimmen wie "Wir brauchen keine Bundeswehr, wer soll uns denn angreifen?" .
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 17 / 17 Meinungen