In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-52551 - 2555 / 4086 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Barneby  23.02.2022 08:48 Uhr
Wärst du bereit eine Eigenurintherapie zu versuchen wenn du ein hartnäckiges Leiden hättest?
1994 hat die Journalistin Carmen Thomas das Buch "Ein ganz besonderer Saft - Urin" veröffentlicht.
Am 19.2.2022 wurde vom Sender ARTE die Dokumentation "DIE BESONDERE WISSENSCHAFT VOM URIN" ausgestrahlt.

Der Erfolg der Eigenurintherapie ist nicht wissenschaftlich bewiesen aber sie scheint trotzdem bei einigen Erkrankungen einen positiven Effekt zu haben. Außerdem steht fest, dass sich Erkrankungen nicht verschlimmern, wenn man es versucht.

Die Therapie bedeutet nicht immer den Urin zu trinken, er kann auch äußerlich angewandt werden.
 Auf keinen Fall30,8%  (4)
 Es kommt auf den Leidensdruck an30,8%  (4)
 Ich brauche mehr input um das zu entscheiden7,7%  (1)
 Ich kennen jemanden, der es mit Erfolg probiert hat0,0%  (0)
 Ich kenne jemanden, der es ohne Erfolg probiert hat0,0%  (0)
 Ich habe es mit Erfolg probiert0,0%  (0)
 Ich habe es ohne Erfolg probiert0,0%  (0)
 Diskussion / Enthaltung / gelbe Bimnes30,8%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [7]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Barneby  23.02.2022 06:44 Uhr
Gibst du online Trinkgeld wenn du bei Lieferando bestellst?
Seit ungefähr zwei Jahren können Kunden bei Lieferando ihrem Boten auch ein digitales Trinkgeld geben. Per Mausklick entscheiden sie, ob ihnen der Service 5 Prozent, 10 Prozent oder 15 Prozent des Warenkaufs als Trinkgeld wert ist.
Von einem Studenten, der für den Lieferdienst arbeitet, weiß ich, dass sich seit dieser Einführung das Trinkgeld rapide verringert hat.
Und zwar nicht weil Lieferando es nicht weiterleitet sondern weil viele Kunden diese Option nicht nutzen und auch bei Lieferung an der Türe keins mehr geben und behaupten sie hätten es online gemacht.
Der Lieferfahrer kann das aber in seiner App sehen.


 Ich nutze diese Option nicht, gebe aber bei Lieferung Trinkgeld.14,3%  (2)
 Ich nutze diese Option nicht und gebe bei Lieferung kein Trinkgeld.7,1%  (1)
 Ich habe diese Option noch nie gesehen, gebe aber Trinkgeld bei Lieferung.0,0%  (0)
 Ich habe diese Option noch nie gesehen, gebe aber auch bei Lieferung kein Trinkgeld.0,0%  (0)
 Ich bestelle nicht bei Lieferando.35,7%  (5)
 Ich bestelle im Restaurant meiner Wahl, hole selber ab und gebe Trinkgeld.0,0%  (0)
 Ich bestelle im Restaurant meiner Wahl, hole selber ab und gebe kein Trinkgeld.0,0%  (0)
 Ich bestelle nie.28,6%  (4)
 Mir gibt auch niemand Trinkgeld.0,0%  (0)
 Diskussion / Bimbes / keine Meinung14,3%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [10]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Tom Sawyer  22.02.2022 21:35 Uhr
Yogi-Tee - ein Tee nach deinem Geschmack?
Zunächst gab es nur eine klassische, nach dem Yoga-Lehrer Yogi Bhajan (1929–2004) benannte und nach dessen Originalrezepten zubereitete Teesorte, im Angebot. Diese enthielt keinen schwarzen Tee, sondern besteht aus einer Gewürzmischung mit Zimt, Kardamom, Ingwer, Nelken sowie schwarzem Pfeffer. Er ist somit ebenso wie Früchtetee oder Kräutertee zu den teeähnlichen Getränken zu zählen. Heute gibt es über 50 verschiedene Teemischungen dieses Herstellers im Angebot, beispielsweise mit Zutaten wie Zichorienwurzel, Anis, Koriander oder Kakao. Des Weiteren werden unter der Marke Yogi-Tee auch Chai, Kräutertees und Grüntees produziert.

Yogi-Tees werden seit den 1990er Jahren weitgehend aus ökologisch erzeugten Bestandteilen hergestellt. Die Teemischungen wurden in Europa anfangs insbesondere von Menschen in der New-Age-Bewegung und von Vegetariern getrunken und waren nur in Fachgeschäften wie z. B. Reformhäusern oder Bioläden erhältlich. Seit Anfang des 21. Jahrhunderts werden Yogi-Tee-Produkte auch in großen Einzelhandelsketten verkauft.(https://de.wikipedia.org/wiki/Yogi-Tee)
 Ja18,8%  (3)
 Nein31,3%  (5)
 Teils/Teils6,3%  (1)
 Diskussion12,5%  (2)
 Bimbestee31,3%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Hurbendubler  22.02.2022 21:31 Uhr
Das öffentliche und demonstrative Verzehren von Russisch Brot. Künftig ein Zeichen des Antikriegsprotestes und der Verbundenheit mit Russland?
Russisch Brot (oder Russischbrot), auch Patience, ist ein trockenes Gebäck aus einem schaumigen Kakao-Eiweiß-Teig ohne Fettzugabe. Es wird traditionell in Form von Buchstaben gebacken. Zur Herstellung wird aus Eischnee, Zucker, Kakao und Mehl, je nach Rezept mit weiteren Zutaten wie Stärkemehl, Karamellsirup und Zimt, ein Teig (fachsprachlich: eine „Masse“) hergestellt. Anschließend wird diese Masse dünn auf einem mit eingeöltem Backpapier belegten Backblech verstrichen oder mit einem Spritzbeutel zu Buchstaben geformt („dressiert“), bei mäßiger Temperatur getrocknet und anschließend kurz gebacken. Gegebenenfalls wird die Teigplatte noch heiß in Stäbchen geschnitten.

https://de.wikipedia.org/wiki/Russisch_Brot
 Gute Idee für ein Mittel des kreativen Antikriegsprotestes.6,7%  (1)
 Kommt drauf an, ob kyrillische oder lateinische Buchstaben verzehrt werden.0,0%  (0)
 Kommt drauf an, wer es isst. Kann ja auch im Zweifel auch als antirussische Kundgebung gedeutet werden.6,7%  (1)
 Ich bin mir unschlüssig. Die Zeit wird es zeigen.13,3%  (2)
 Die Produktion wird eh eingestellt, Russisch Brot wird verboten oder umbenannt.20,0%  (3)
 Diskussion.6,7%  (1)
 Russisch Bimbes.46,7%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [10]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Kreuzeiche  22.02.2022 21:27 Uhr
Trinkst Du sogenennte Gute-Nacht-Tees?
Das Angebot der Hersteller ist da vielfältig. Von Lavendel bis Baldrian ist alles mögliche enthalten.
 Ja7,1%  (1)
 Gelegentlich14,3%  (2)
 Nein42,9%  (6)
 Kenne ich nicht14,3%  (2)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes21,4%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-52551 - 2555 / 4086 Abstimmungen+5Ende