Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wie lang sind Deine Spaziergänge im Schnitt?
1 - 15 / 15 Meinungen
26.01.2022 09:00 Uhr
In den letzten Tagen habe ich mit einem Freund zum Angasen bekommen. Einmal waren es 9 km und einmal waren es 8 km. Und ich dann noch einige 5 km Märsche, wenn man nicht so motiviert war.

Das am Zug und auch als Fotosession. Donau, Ring, Prater z.b
26.01.2022 09:00 Uhr
Das differiert und hängt sehr stark davon ab, wie viel Zeit ich habe und wie das Wetter ist. Ich bin Schönwetterspazierer, sprich: wenn es zu kalt ist oder regnet, dann spaziere ich im Zweifel auch mal nen Tag gar nicht. Ansonsten: die übliche Runde hier hat exakt 3.4km, die "lange Runde" hat 7,8km. Und wenn ich einfach nur drauf los spaziere, ohne vorher geplant zu haben, wo es lang gehen soll, kommen auch schon mal 12+ km dabei raus.
26.01.2022 09:07 Uhr
Das ist total unterschiedlich, da es hier überall steil hoch und runter geht. Da ist der Spaziergang meist von den Höhenmetern abhängig.
Manchmal sind es nur 2km, manchmal auch über 10km.
26.01.2022 09:09 Uhr
Ich fahre nur noch im Auto. Man kommt sonst in Verdacht, die Kölner stufen ja schnell die Menschen ein.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 26.01.2022 09:10 Uhr. Frühere Versionen ansehen
26.01.2022 09:09 Uhr
Wenn ich spazieren gehe unter 5km.
26.01.2022 09:56 Uhr
somehow i manage!
26.01.2022 10:14 Uhr
Je nach Bock zwischen 30 und 60 Minuten.
26.01.2022 11:48 Uhr
2x täglich eine 1/2 Stunde.
26.01.2022 13:58 Uhr
Spazieren ist vielleicht das falsche Wort. Aber wenn das Wetter es zulässt (also nicht im Winter) gehe ich im Schwarzwald wandern. Je nach Route zwischen 4 und 8 Kilometern würde ich sagen. Immer mit einem Anstieg und einem Gipfel dabei.
26.01.2022 14:02 Uhr
Ich gehe nicht spazieren....viel zu gefährlich im Dunkeln!
26.01.2022 14:04 Uhr
Ich genieße meinen Wald!
Das hat mit Spazierengehen nichts zu tun.
26.01.2022 14:35 Uhr
Ich bin eher der Kurzstreckenspaziergänger, eher 2 oder 3 km, dafür mit Genuß. Ich nenne das urban hiking. Über Umwege durch Parks und ruhigere Wege ggeht es zu Alltagserledigungen wie Einkauf. Inzwischen könnte ich mir trotz Knieproblemen auch Wanderungen vorstellen. In geeigneter Gesellschaft einfach schweigend dahinmarschieren, zu Photostopps mit dem gleichen Gedanken stehenzubleiben. Austauschen, über Wahrgenommenes reden, weitergehen.
Allein mache ich eher Radtouren. Wobei ich seit ein paar Jahren durchaus auch mal Schiebestrecken einbaue. Für die mentale Gesundheit ist es gut, mal im Wald zu verharren. Ich tendiere "kindlicher Freude", wenn ein Gewässer mit leichten Wogen im Sonnenlicht glitzert und blitzt. Und Wllengang ... deshalb ist ein Strandspaziergang trotz sandiger Schuhe eine Freude für mich. Rauf und runter ist dann aber leider kurz.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 26.01.2022 14:36 Uhr. Frühere Versionen ansehen
26.01.2022 14:42 Uhr
Bis der Hund gekackt hat.
26.01.2022 19:28 Uhr
Wenn ich mal spazieren gehe, laufe ich schon eine Stunde, sonst ist das kein richtiger Spaziergang. Mehr als zwei Stunden wird es aber selten, höchstens wenn ich mir mal im Urlaub eine Stadt anschaue, dann kann ich den ganzen Tag unterwegs sein (mit Essenspausen).
26.01.2022 19:45 Uhr
Drei bis vier Stunden.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 15 / 15 Meinungen